Für die Besitzer echter, perfekter Blätter dürfte all das ein Grund zur Freude sein. Gutes dürfte durch die Panik nur noch teurer werden.
Ergebnis 61 bis 80 von 91
-
23.02.2015, 10:49 #61
Die kenne ich nicht, ausser von den alten Rinaldi dials..In Italien wirt mit Martini in Parma viel gemacht.
Die Verbindung dieser Blätter stammt aus London, UK aber vielleicht tut sich das Geschäft auch in andern Ländern vor, daher meine frage. Zusammen wissen wir alles und können wir und besser schutzen!
-
23.02.2015, 11:03 #62
- Registriert seit
- 25.03.2012
- Beiträge
- 385
-
23.02.2015, 11:09 #63
Geduldig beantworte ich auch deinen Bericht, jeder hatt ja Recht um seine Meinung zu äußern
Deine Conclusion ist leider wieder daneben, wir Uhren Sammler tragen unsere vintage Rolex und wenn die nicht mehr lauft, gibt es glücklich dank sei typen wie Michi noch genügend Werk Unterteile um alles Original zu reparieren. Und glücklich gibt es keine FIA im Uhren Sammler Bereich sonder die jeweiligen Individuen entscheiden was rechtmäßig ist und nicht ne corrupte OrganisationDas grosse Problem bei classic cars ist das der Genuss, das fahren direkt Einfluss hat auf dem Wert da wo das mit Uhren total nicht so ist.
-
23.02.2015, 11:16 #64
Genau so ist das!
Wass aber auch sehr wichtig geworden ist, ist Provenance also Herkunft! Wenn eine seltene Uhr im Moment auftaucht ohnen "history" dann ist das schon mal fragwürdig! Die meisten vintage Rolex haben nämlich schon mal einen Vorbesitzer als Sammler gehabt oder sind versteigert würden. Ich kann mir sehr gut vorstellen das es in der Zukunft eine Database gibt wo alle vintage Uhren drin registriert sind mit serienummer...
-
23.02.2015, 11:19 #65
Lieber Philipp,
Du hast recht: jeder hat das Recht seine Meinung zu äußern und man hat damit immer das Recht, die Meinung anderer nicht zu teilen!Gruss, Anatol
-
23.02.2015, 11:23 #66
respekt, wie geduldig Du das machst, Philipp
Neue Uhren sind Alltag, unverbaute Klassiker eine Leidenschaft
-
23.02.2015, 19:30 #67
- Registriert seit
- 22.11.2014
- Ort
- Münsterland
- Beiträge
- 189
-
23.02.2015, 20:24 #68
-
23.02.2015, 20:26 #69
-
23.02.2015, 20:39 #70
Philipp - wir kennen uns zwar nicht näher, aber dennoch (oder gerade deshalb) nochmals vielen Dank für diesen thread und all das, was ich aufgrund deiner posts in den letzten Jahren lernen konnte.
Viele Grüsse, Jürgen
-
23.02.2015, 20:41 #71
Genau so wie diese hier. Diese habe ich vom Ertsbesitzer, der sogar in der Kaufrechnung eingtragen ist, inkl. Ausweiskopie und einem alten Schreiben von Genf, in dem Genf bestätigt, dass diese 6238 die Fabrik am 19.08.1965 verlassen hat, um dann 6 Jahre lang beim Konzi zu liegen, bevor sie verkauft wurde
Das bestätigt einmal mehr, dass Genf genau weiß, wann welceh Serial ausgeliefert worden ist und zwar taggenau.
Augenscheinlich hatte sie NIE einen Service, sie ist grad beim Uhrmacher meines Vertauens, läuft über 50 Stunden durch, hat aber einen schlechten Amplitudenwert, heißt nach einem Tag, läuft sie recht ungenau. Jetzt wird erstmal das Glas poliert, das Band aufgearbeitet und das Werk bekommt eine Komplettrevision.
Danach stelle ich die Uhr mit Paperwork mal vor.
DAS sind die Uhren, die einem das Herz höher schlagen lassen
Geändert von EX-OMEGA (23.02.2015 um 20:43 Uhr)
Gruß, Peter
-
23.02.2015, 20:44 #72
Du hast hier immer Zeug. Gratuliere zur Schönheit
. Welchen Durchmesser haben die alten Chronos? 36mm?
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
23.02.2015, 20:47 #73
Geändert von wolli (23.02.2015 um 20:50 Uhr)
Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
23.02.2015, 20:56 #74
Wahnsinn, Peter!! Tolle Uhr
Und danke Philipp für diesen ThreadGruß Johannes
-
23.02.2015, 21:01 #75
Danke Behrad, Wolli und Johannes
Wollte eben nur das bestätigen, was Philipp schrieb, auch zum Thema Database. M.m. nach wäre sowas möglich und wenn ich bald den Brief von Rolex zeige wird es auch deutlich. Nur wird Rolex da nicht mitspielen, denke ich.
Ansonsten muss man eben eine Database für Uhren die von Sammler zum Sammler gereicht werden aufbauen. Es gibt grad bei den HighEnd Vintageteilen so markante Uhren, die über Jahre und Jahrzehnte bekannt sind, dass man da schon ansetzen kann, für Panerai gibt es sowas schließlich auch und es hat dem Markt gut getan.
Behrad; müssten 37 mm sein, wirkt aber größer, weil das Blatt bis zum Rand geht und die Tachymeterskala aufgedruckt ist.
Wolli; Die 6238 habe ich doch vor der Fastenzeit gekauft
Geändert von EX-OMEGA (23.02.2015 um 21:03 Uhr)
Gruß, Peter
-
23.02.2015, 21:59 #76
Wunderschön Peter!!!
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
23.02.2015, 22:03 #77
Danke Dir
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
24.02.2015, 05:58 #78
- Registriert seit
- 29.11.2011
- Beiträge
- 14
Es ist seltsam sich über solche Blätter zu echauffieren, aber wenn auf Meetings oder im Netz irgendwelche ganz seltenen Pan Am GMTs präsentiert werden schauen alle weg
-
24.02.2015, 07:50 #79
-
24.02.2015, 16:10 #80
- Registriert seit
- 29.11.2011
- Beiträge
- 14
Ähnliche Themen
-
Neuvorstellung Vinateg GMT all red
Von dirkm im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 01.10.2012, 18:13 -
Momentan schwimme ich auf der Omega Welle....warum nur? (viele Fotos!)
Von David1973 im Forum OmegaAntworten: 14Letzter Beitrag: 23.09.2012, 19:09 -
so werden ausrangierte rolex u.a. wieder in umlauf gebracht!
Von rallepeng im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 13.10.2008, 22:31 -
Fake!?!? Sub 16610 (Achtung,viele Bilder)
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 138Letzter Beitrag: 26.11.2007, 11:18 -
Achtung,Rolex Handy-Virus im Umlauf
Von Beat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.11.2004, 21:48
Lesezeichen