Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 99
  1. #61
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Zitat Zitat von bgerischer Beitrag anzeigen
    Zum vorherigen Beitrag #56 von DieterD:

    Ich verstehe Deine Ausführungen nicht so recht. Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun ?
    Soviel wie Asylbewerber mit der Sicherheit "unserer" Uhren!
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  2. #62
    Milgauss
    Registriert seit
    18.10.2011
    Beiträge
    208
    OT
    was macht Ihr eigentlich mit dem ganzen Hermes- und LV-Zeugs, das auch den Wert einiger Uhren haben kann

  3. #63
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Ich habe mir von meiner Hausratversicherung schriftlich geben lassen, dass Stahluhren mitversichert sind. Meine Versicherung macht einen Unterschied zwischen Gebrauchsuhren und Schmuckuhren, d.h, alle Uhren mit Steinchen oder aus Edelmetall sind Schmuckuhren und müssen extra versichert werden.
    Was nützt einem der beste Tresor zuhause, wenn man den unter Androhung von Gewalt öffnen muss, oder man den Möbeltresor sogar mitnehmen kann.
    Bei uns gehen die Einbrüche rapide nach oben und werden hier bei uns lediglich als kleine Straftat abgetan, also kein Raub, den genauen Ausdruck dafür habe ich vergessen. Die Täter werden lediglich abgemahnt, wenn sie erwischt werden, hier rennen Kriminelle mit mehr als 40 Vorstrafen rum und waren nicht 1x im Knast dafür. Ein Bekannter ist bei Gericht und schüttelt selbst nur noch den Kopf was hier durchgeht.
    In Bayern sieht das wohl anders aus.
    Seit kurzem haben wir unsere Wertgegenstände jedenfalls im Schließfach der Hausbank untergebracht.
    Es lässt sich aber doch nicht bestreiten, dass die Einbrüche seit der Osterweiterung extrem zugenommen haben.
    Geändert von Hausi (20.02.2015 um 08:47 Uhr)

  4. #64
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von WolfgangS Beitrag anzeigen
    OT
    was macht Ihr eigentlich mit dem ganzen Hermes- und LV-Zeugs, das auch den Wert einiger Uhren haben kann
    Klar.Alles zur Bank....
    Am besten dort gleich ein ganzes Zimmer einrichten.
    Und immer wenn ich 'nen neuen Gürtel brauche, gehe ich mal schnell zur Bank.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  5. #65
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Zitat Zitat von Hausi Beitrag anzeigen
    Es lässt sich aber doch nicht bestreiten, dass die Einbrüche seit der Osterweiterung extrem zugenommen haben.
    Wo ist der Beweis dafür? Worauf stützt sich Deine Behauptung? Das ist alles dem persönlichen Eindruck, sowie einseitiger Berichterstattung der Medien geschuldet.

    https://www.bpb.de/politik/innenpoli...rkriminalitaet
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  6. #66
    ehemaliges Mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Klar.Alles zur Bank....
    Am besten dort gleich ein ganzes Zimmer einrichten.
    Guten Tag lieber Bankmensch, ich würde bei Ihnen gerne ein begehbares Schließfach anmieten.

  7. #67
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.345
    @Peter :)))
    ne, ich gehe nur einem Hobby nach, wo man so was braucht (s. Avatar)
    LG Martin
    Geändert von Keilerzahn (20.02.2015 um 09:55 Uhr)

  8. #68
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.839
    Ich halte es ähnlich. Uhren im 24h Schließfach das ca 10 Minuten Umweg auf dem Heimweg bedeutet. Zuhause meist 1-2 Uhren plus eine am Handgelenk.

  9. #69
    PREMIUM MEMBER Avatar von obermax
    Registriert seit
    30.05.2009
    Ort
    Lower-Saxony
    Beiträge
    575
    Soll man sich wirklich die Freude an seinem Hobby durch eine diffuse Angst vermiesen lassen ?
    Gruß, Christian

  10. #70
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    16.03.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    530
    Zitat Zitat von Carl_Oyster Beitrag anzeigen
    Was spricht eigentlich gegen den Safe in der Wohnung? Durch die ganzen Asylbewerber und die EU Osterweiterung kommt natürlich etwas problematisches Volk ins Land. Aber ich glaube nicht, dass die alle mit Schweißgeräten auf Einbruchstour gehen. Generell wird doch Bargeld und Schmuck gesucht, den man schnell mitnehmen kann. Ein Polizist hat mir jedenfalls mal geagt, dass es bei Eibrüchen schnell gehen muss und nicht lange versucht wird etwas zu öffnen.
    Ich habe genau die umgekehrte Erfahrung gemacht. Bei uns in der Firma (Autohaus) wurde zweimal eingebrochen, und es wurde einmal der Safe mitgenommen. Wir hatten den Safe nicht verdübelt, hatten auch nur wertloses Zeugs drinnen, (Kartoffelchips etc.) quasi als Lockvogel. . Beim 2. Einbruchsversuch haben sie mit einem Riesenhammer versucht den zweiten Safe zu zerdeppern. Autobahnvignetten, einige hundert Euro die frei herumlagen haben sie gar nicht mitgenommen. Jetzt haben wir eine Alarmanlage.

    Bei Freunden von uns wurde in die Wohnung eingebrochen, und die haben offenbar den Notöffnungsschlüssel vom Tresor gesucht, und nach entsprechender Verwüstung der Wohnung auch gefunden.

    Ich würde ehe sagen Safes ziehen die Verbrecher an wie das Licht die Motten......

  11. #71
    GMT-Master Avatar von Pe1
    Registriert seit
    10.12.2014
    Ort
    Im Norden zwischen den Meeren
    Beiträge
    506
    Zitat Zitat von Keilerzahn Beitrag anzeigen
    Peter ))
    ne, ich gehe nur einem Hobby nach, wo man so was braucht (s. Avatar)
    LG Martin
    Dachte ich mir. Etwas anderes hätte mich auch sehr überrascht.
    Nettes Avatar übrigens. Bist Du das oben am Baum
    Grüße
    Peter

  12. #72
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.345
    Zitat Zitat von ialiofen Beitrag anzeigen
    Ich habe genau die umgekehrte Erfahrung gemacht. Bei uns in der Firma (Autohaus) wurde zweimal eingebrochen, und es wurde einmal der Safe mitgenommen. Wir hatten den Safe nicht verdübelt, hatten auch nur wertloses Zeugs drinnen, (Kartoffelchips etc.) quasi als Lockvogel. . Beim 2. Einbruchsversuch haben sie mit einem Riesenhammer versucht den zweiten Safe zu zerdeppern. Autobahnvignetten, einige hundert Euro die frei herumlagen haben sie gar nicht mitgenommen. Jetzt haben wir eine Alarmanlage.

    Bei Freunden von uns wurde in die Wohnung eingebrochen, und die haben offenbar den Notöffnungsschlüssel vom Tresor gesucht, und nach entsprechender Verwüstung der Wohnung auch gefunden.

    Ich würde ehe sagen Safes ziehen die Verbrecher an wie das Licht die Motten......
    Deine Freunde hatten aber keine aufgeschaltete Alarmanlage..., oder?
    Dann hätten die Einbrecher keine Zeit zum suchen gehabt.
    Und den Notschlüssel irgendwo verstecken ist ja auch etwas fahrlässig

    LG Martin

  13. #73
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    16.03.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    530
    Zitat Zitat von Keilerzahn Beitrag anzeigen
    Deine Freunde hatten aber keine aufgeschaltete Alarmanlage..., oder?
    Dann hätten die Einbrecher keine Zeit zum suchen gehabt.
    Und den Notschlüssel irgendwo verstecken ist ja auch etwas fahrlässig

    LG Martin
    Nein die hatten keine Alarmanlage. Das mit dem Schlüssel ist fahrlässig, da gebe ich dir recht. Sie haben sich mit dem Thema einfach nicht gründlich genug auseinandergesetzt.

  14. #74
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.345
    Zitat Zitat von Pe1 Beitrag anzeigen
    Dachte ich mir. Etwas anderes hätte mich auch sehr überrascht.
    Nettes Avatar übrigens. Bist Du das oben am Baum
    Nein, meist steh ich doch unten am Baum und achte darauf dass das Schwarzwild erst gar nicht in meine Nähe, bzw. ansonsten nicht vorbeikommt

  15. #75
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.509
    Zitat Zitat von MattR Beitrag anzeigen
    Ich halte es ähnlich. Uhren im 24h Schließfach das ca 10 Minuten Umweg auf dem Heimweg bedeutet. Zuhause meist 1-2 Uhren plus eine am Handgelenk.
    So ein ominöses 24/7 Schließfach - wie funktioniert das? Ohne Bankbedienstete einfach in einen Raum mit Schließfächern? Würde mir jetzt nicht so sicher vorkommen...
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  16. #76
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Weiterer Vorteil des Bankschliessfaches: man muss mit niemandem bequatschen, was man da wegpacken will.
    Ein Pesimist ist da ein Optimist mit Erfahrung.

    Zum Safe im Haus. Ja, geht.
    Muss man kaufen, installieren lassen, Versicherungsklasse beachten, Schutzklasse beachten (Brand).

    Wenn du eine Inhaltsversicherung für das Schließfach abschließt (empfohlen!), dann musst du schon offenlegen, was rein soll.
    Grundsätzlich ist es immer besser, einen Tresor im Haus zu haben (und zu nutzen) statt die Uhren in der Sockenschublade zu bunkern.
    Gelegenheitsdiebe, die nach 10 min wieder raus wollen, werden einen korrekt verankerten VdS I bis ... -Tresor weder öffnen noch wegschleppen.
    Profis, die einen ausspionieren und bspw. die Abwesenheit im Urlaub nutzen, legt man mit einer EMA das Handwerk.

    Der Tresor hat den Vorteil, dass man an alles schnell herankommt bzw. wegsperren kann.
    Der Nachteil besteht darin, dass er wesentlich teurer ggü. einem Bankschließfach ist und man den Tresor definitiv öffnen wird, wenn man "Besuch" bekommt.
    Ich kenne 2 Fälle aus meinem persönlichen Umfeld: Dem einen haben die Einbrecher mit der Bohrmaschine in die Arme gebohrt (Holzbohrer), dem anderen haben sie mit einem Bügeleisen die Falten aus dem Rücken gebügelt. Die Kollegen mit dem osteuropäische Akzent suchten den Tresor auch nicht. Die fragen einmal und dann geht's zur Sache.

    Fazit für mich: NUR Bankschließfach

    Wer mir nicht glaubt:
    In der vergangenen Woche wurde im Landgericht Saarbrücken der Prozess gegen drei Männer aus dem ehemaligen Jugoslawien fortgesetzt. Sie sollen am 3. November 2013 in Saarlouis einen 70 Jahre alten Mann überfallen und unter Folter gezwungen haben, sein Geld herauszugeben. Dabei fielen ihnen 55 000 Euro in die Hände ...
    ...
    ... Für Tippgeber, die über lohnende Einbruchsziele informieren, soll es eine Belohnung von 30 Prozent geben. Die Bande habe es geradezu darauf abgesehen, dass die Bewohner zu Hause sind. Mann könne sie so befragen und brauche sich nicht mit langen Suchen aufzuhalten...
    http://www.pfaelzischer-merkur.de/lo...t27515,5546413
    Geändert von TheLupus (20.02.2015 um 11:57 Uhr)

  17. #77
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Bin kein Schwarzmaler, weswegen ich dieses noch fiesere Scenario:

    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Der Nachteil besteht darin, dass [..] man den Tresor definitiv öffnen wird, wenn man "Besuch" bekommt.
    ... meinerseits nicht zur Sprache gebracht habe. Üble Sache.

  18. #78
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.007
    Ich habe alles im Bankschliessfach (für mich bequem gleich ums Eck vom Büro) und alle Uhren mit einer speziellen Versicherung "Axa-Art" versichert. Jährliches update der Werte und die Uhren müssen im Ernstfall nicht geschätzt werden.

    Und die Versicherung zahlt: Einem Freund würde eine PAM vom Büroschreibtisch gestohlen, ohne Diskussion ersetzt. Nur fürs Fahrrad haben sie ihm die Prämie erhöht, nachdem ihm in 6 Monaten 5 Stück gestohlen wurden
    Grüße -- Jürgen


  19. #79
    Daytona Avatar von markus247
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    2.314
    Zitat Zitat von Artur Beitrag anzeigen
    So ein ominöses 24/7 Schließfach - wie funktioniert das? Ohne Bankbedienstete einfach in einen Raum mit Schließfächern? Würde mir jetzt nicht so sicher vorkommen...
    Doch, es ist sicher. Bei uns befindet sich im Bereich der Geldautomaten eine weitere, gesicherte Tür. Die öffnest du mit deiner Karte und betrittst den Tresorraum. Immer ohne weitere Kunden, es kann nur einer den Bereich nutzen. Drinnen findest du eine Transportvorrichtung, so ungefähr wie eine Rohrpost. Da gibst du dann Karte und eine PIN ein. Danach wird das Fach aus dem eigentlichen Tresor zu dir transportiert. Zu öffnen ist dein Fach dann mit einem Schlüssel.

    Einfach, aber sicher. Ich finde das Angebot richtig klasse, und nicht einmal teuer ist es. Die Kosten belaufen sich nach meiner Erinnerung pro Fach und Jahr unter 50,-€.
    Gruß, Markus

    „Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)


  20. #80
    Zitat Zitat von bgerischer Beitrag anzeigen
    Zum vorherigen Beitrag #56 von DieterD:

    Ich verstehe Deine Ausführungen nicht so recht. Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun ?

    Es ist Tatsache, dass die Einbruchsdelikte erheblich zugenommen haben und vermutlich noch weiter zunehmen werden. Und es ist auch Fakt, dass viele dieser Einbrüche organisiert sind, oft von Banden aus dem Osten (jedenfalls in unserer Gegend). Viele Delikte finden quasi "im Vorübergehen" statt, d.h. der Einbrecher versucht den Aufenthalt im Gebäude und in der Wohnung so kurz wie möglich zu halten. Dabei haben diese Leute ein gutes Gespür, wo etwas zu finden ist. Wenn man Wertgegenstände zu Hause hat und dazu einen halbwegs stabilen Tresor, den man nicht so ohne weiteres öffnen oder aus dem Haus tragen kann, ist das für diese Leute ein unüberwindliches Hindernis. Gegen professionelle Einbrecher, die ihr Objekt vorher auskundschaften und gezielt vorgehen, ist natürlich kaum etwas zu machen.
    Danke Bernd
    Viele Grüße,

    Henning-Carl

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •