Zitat Zitat von Kronenträger Beitrag anzeigen
Hier wurde ja eigentlich schon alles gesagt, aber noch nicht von jedem

Ich habe lange gebraucht, bis mein sehnlicher Wunsch, eine Krone zu tragen, mal über mein rationales Wesen gesiegt hat.
Seitdem genieße ich aber jeden einzelnen Blick auf diese Schönheit, auch wenn ich die Uhrzeit hinterher häufig immer noch nicht weiß.

Schade eigentlich, dass man sich vermeintlich so oft erklären muss, wenn man sich etwas leistet, das in die Kategorie Luxus gehört. Natürlich gibt es sowohl Leute, die sich prinzipiell immer und von allem nur das Feinste leisten können, als auch Zeitgenossen, die wirklich jeden Euro zweimal umdrehen müssen. Für alle dazwischen gilt, das man sein Geld für Dinge ausgeben kann, die einem wichtig erscheinen, aber eben nur einmal.

Und während scheinbar niemand hinterfragt, wie lange es dauert, bis man 7,2K in blauen Dunst aufgehen lassen hat (bei einer Schachtel zu 5€ am Tag noch nicht mal 4 Jahre), meinen auf der anderen Seite einige wandelnde Zeigefinger, dass man sich für den gleichen Gegenwert am Handgelenk doch bitte erstmal rechtfertigen möge, wieso man sich jetzt wohl so eine Bonzenuhr leisten konnte.

Als Konsequenz erfreue ich mich an meinen Kronen lieber still und leise, auch wenn ich meine Freude gern teilen würde. Dafür gibt es ja zum Glück die Gleichgesinnten bei r-l-x.

Schöne Grüße
Thomas
Lieber Namensvetter

Habe übrigens am 12.07.2002 mit dem Rauchen aufgehört...von 50-60 Glimmstengeln pro Tag in einem Tag auf 0...trage zwar die Kilos, die dann in Kürze dazu kamen, immer noch mit mir rum, aber die Refinanzierung in Kronen ist deutlich gesünder und macht auch mehr Spaß.

Und da ich mich so manch einer Diskussion ungern, gerade am Arbeitsplatz (Universität), hingebe, trage ich auch so gern meine Milgäusse = Tarn-Rolex

Ein erneuts Hoch auf dieses tolle Forum...hier kann man seine "Extrem-Uhren-Begeisterung" frei ausleben und erkennt vor allen Dingen, dass man gar nicht so alleine ist mit dieser "Erkrankung"