Hallo zusammen,
ich hätt da mal ne Frage....geht´s euch auch manchmal so, dass wenn ihr einfach zwischendrinn auf die Uhr schaut und denkt:
Ach wie geil - ich trag ne Rolex!!!!!
Ich hatte soeben so einen Moment und habe meine Uhr bewundert... (Bild ein wenig älter).
IMG_3001.jpg
Ich hoffe mal nicht das ich langsam verrückt werde
Gruß
Max
Ergebnis 1 bis 20 von 139
Thema: Wem gehts noch so?
Hybrid-Darstellung
-
12.02.2015, 16:13 #1
- Registriert seit
- 31.12.2014
- Ort
- München
- Beiträge
- 202
Wem gehts noch so?
Geändert von watchtimist (12.02.2015 um 16:16 Uhr)
-
12.02.2015, 16:20 #2
ersstma geiles Armband und cooler Kontrast zur Hulk :-) und ja ist geil ne Krone zu tragen und am Arm immer besser als im Mund Kronen zu haben
Lg Luca
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/119094-ACHTUNG-Werbung-in-Signaturen-und-Benutzerprofilen
-
13.02.2015, 10:40 #3
- Registriert seit
- 31.12.2014
- Ort
- München
- Beiträge
- 202
Themenstarter
-
12.02.2015, 16:22 #4
Eigentlich bin ich bißchen traurig, dass ich dieses Gefühl nicht mehr so stark empfinde...
Alles ziemlich "normal" geworden. Schon schade.
Hast recht, Max.
Sollte man sich öfters mal wieder sagen und nicht immer wieder gleich "auf dem Sprung nach der nächsten Uhr sein"....Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
12.02.2015, 18:09 #5
Kann ich irgendwie ein bisschen nachempfinden Stefan. Wobei ich mich schon durchaus der Schönheit (so von mir empfunden) meiner Uhr am Arm erfreue und das recht regelmäßig. Ich glaube, dass 97% aller meiner Blicke auf die Uhr nichts mit dem Interesse an der aktuellen Uhrzeit zu tun haben.
Nur diese Freude am Schönen auch gleich damit zu verknüpfen, dass es schon geil ist, dass e sich dabei auch noch um ein recht wertvolles Stück wie etwa eine Rolex handelt, ist bei mir auch schon lange verflogen.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
12.02.2015, 18:29 #6
++1
Für uns ist eine Rolex, eine PP oder AP o.ä. "Normalsituation".
Der gemeine Durchschnittsuhrenkäufer ist nicht mal bereit, mehr als 100 EUR (oder so...vor kurzem mal gelesen) für eine Uhr auszugeben.
Ich habe mich letztens auch dabei ertappt, dass ich einem Freund, der mich fragte...na, was ist heute am Arm...antwortete: nur eine Stahluhr...Milgauss. Eigentlich eine bescheuerte Antwort, wenn man es genau nimmt!
Sein absoluter und bislang unerreichbarer Traum ist eine 116610LN.
Das Nachdenken über meine Antwort und seine darauffolgende Reaktion...Deine Uhr kostet mehr als mein erstes Auto...hat mich dann gedanklich wieder auf den Boden geholt.
Man sollte das, was man hat, viel mehr genießen und schätzen! (es ist aber so ein wenig wie mit den guten Vorsätzen an Silvester...man wünscht sich, irgendwann mal die Uhr bzw. die Uhren fürs Leben gefunden zu haben...)
Nun ja, irgendwie sind wir aber dann doch immer wieder auf der Jagd
wobei so ein kurzer Moment des Innehaltens doch immer mal wieder gut ist und tut!
Das Aktivsein in diesem, meinem mittlerweile so liebgewonnenen Forum, ist natürlich für das gesteckte Ziel, die Exit´s zu finden, ziemlich kontraproduktivdas Risiko gehe ich aber gerne ein
Geändert von uhrenfan_rolex (12.02.2015 um 18:30 Uhr)
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
12.02.2015, 19:53 #7
-
13.02.2015, 08:55 #8
- Registriert seit
- 31.12.2014
- Beiträge
- 97
Das mit der "Normalsituation" finde ich einen ganz wichtigen Punkt.
Viele Leute in meinem Umfeld denken sie hätten eine teure Uhr wenn sie eine Calvin Kleiner oder sonst was kaufen für 200 oder 300 Euro. Ich trage seit ich 25 war fast ohne Unterbruch eine Krone. Und ich habe das nie als normal oder selbstverständlich gesehen. Für mich ist es ein Privileg.
Warum ist es ein Privileg? Weil die Kronen so teuer sind? Zum Teil wohl auch. Klar ist es schön etwas zu tragen was nicht gleich jeder tragen kann. Ist es der Ruf der Marke... die Legende die dahinter steht? Sicher auch zum Teil... mit dem Kauf einer Uhr gibt man ja auch ein Statement ab und definiert sich zum Teil auch etwas darüber.
Aber es gibt für mich einen wichtigeren Grund.... als ich damals zum ersten Mal eine Krone über gezogen habe... da ist etwas passiert was ich bis dahin noch nicht kannte. Ein Gefühl von "Wow... das ist sie jetzt. Meine Uhr. Die perfekte Uhr für mich." Das war damals eine ExII WD. Bei keiner anderen Uhr ausser bei Kronen hatte ich je so ein Gefühl. Keine fühlt sich am Arm so an.
Das Gefühl ist ein Privileg. Jeden Tag.jakobovic.ch
-
13.02.2015, 11:15 #9
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Trage seit 23 oder 24 eine Rolex. Für mich war das immer selbstverständlich.
Anstatt mir irgendwelchen Müll zu kaufen wie viele andere (Zigaretten, ein Auto - obwohl man es nicht braucht in der Stadt oder irgendwelchen sinnlosen Tand), habe ich schon immer für die hochwertigen Dinge gespart und hart dafür gearbeitet.
Hätten meine Mitmenschen (Kommilitonen, Arbeitskollegen, Verwandte) Prioritäten gesetzt, hätten sie sich längst eine Rolex kaufen können. Stattdessen kaufen sie viel Müll und sind zufrieden damit. Für mich auch o.k.Geändert von TheLupus (13.02.2015 um 11:18 Uhr)
-
14.02.2015, 10:01 #10
Geht mir ganz genauso, ich stand vor der Wahl ein Auto zu kaufen, aber ich kann hier alles optimal mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen und habe mir stattdessen eine schöne Uhr gekauft.
Interessant finde ich aber die Reaktion vieler Menschen darauf, denn kauft man sich ein Auto für 10.000€ beeindruckt das hier niemanden, aber läuft man mit einer 10.000€ teuren Uhr herum, dann heißt es oft: "Der muss ja zu viel Geld haben." oder "Dem zahlen die Eltern bestimmt alles." etc, das man einfach nur andere Prioritäten hat, das verstehen nicht so viele in meinem Alter.
Gerade deshalb freue ich mich umso mehr hier in einem Forum mit lauter anderen Liebhabern zu sein.Viele Grüße
Kevin
-
01.03.2015, 11:27 #11
-
12.02.2015, 16:22 #12
Kenne ich mitunter auch.
Beste Grüße, Thilo
-
12.02.2015, 16:30 #13
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
-
12.02.2015, 16:25 #14
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich ertappe mich öfters dabei, dass mein Blick auf der Uhr verharrt und denke "ach, wie schön".
Kommt natürlich auch immer darauf an, wie eingespannt man gerade beruflich ist oder was einem sonst noch so für Dinge beschäftigen. Dann können die Uhren schon einmal für ein Weilchen völlig vergessen werden.Geändert von TheLupus (12.02.2015 um 16:26 Uhr)
-
13.02.2015, 07:15 #15
-
12.02.2015, 16:31 #16
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
BTT: Mir gehts auch ab und zu so!LG, Oliver
-
12.02.2015, 16:36 #17
Ach Hulk ich liebe dich, schönes Foto!!
Lg Konstantin
http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
-
13.02.2015, 10:42 #18
- Registriert seit
- 31.12.2014
- Ort
- München
- Beiträge
- 202
Themenstarter
-
13.02.2015, 17:23 #19
-
15.02.2015, 15:02 #20
- Registriert seit
- 31.12.2014
- Ort
- München
- Beiträge
- 202
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
eBay-Verkaufsbeschränkung, gehts noch?
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 58Letzter Beitrag: 06.11.2008, 16:00 -
gehts eigentlich noch, es ist sommer !
Von Essentials im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 06.09.2007, 16:34 -
Gehts noch??? Gilt dial...
Von Marky im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 15.08.2007, 09:33 -
Gehts noch!
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.07.2006, 08:47
Lesezeichen