Seite 7 von 7 ErsteErste ... 567
Ergebnis 121 bis 139 von 139

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    13.07.2016
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7
    Zitat Zitat von peterfr Beitrag anzeigen
    Hi Max,

    es steht immer noch die Antwort aus, wo es so ein Armband gibt
    Kann dir zwar nicht sagen woher der TS sein Armband hat aber ich kann dir mal die Marke Paul Hewitt aus Oldenburg empfehlen. Hab selber ein armband von ihnen und erfreue mich jeden Tag aufs neue beim Anblick :-)

  2. #2
    Submariner Avatar von SirHenry
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    359
    Ich bin ja noch ein relativ junger Bengel, aber ab und an schaue ich auf meine Uhr, ob es jetzt eine Rolex, Omega oder sonstwas ist, und dann denke ich mir öfters mal, dass es mir doch sehr gut geht. Auch weil ich weiß, dass meine Eltern, meine Großeltern sich das in meinem Alter nicht geleistet hätten oder nicht hätten leisten können. Jeder hat irgendwelche Sorgen und Luxusprobleme, aber naja… ich habe ein schönes Haus, ein schnelles Auto, viele schöne Uhren und ganz offensichtlich mehr als genug zu essen () – mir könnte es wahrlich schlechter gehen. Das sind dann die Momente, in denen ich einfach dankbar bin.

    – Boah, was klinge ich spießig.
    Viele Grüße
    Heiner

    Mer muss och jünne könne!

  3. #3
    Gut geschrieben :-)
    Grüße
    fricky


  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von SirHenry Beitrag anzeigen
    Ich bin ja noch ein relativ junger Bengel, aber ab und an schaue ich auf meine Uhr, ob es jetzt eine Rolex, Omega oder sonstwas ist, und dann denke ich mir öfters mal, dass es mir doch sehr gut geht. Auch weil ich weiß, dass meine Eltern, meine Großeltern sich das in meinem Alter nicht geleistet hätten oder nicht hätten leisten können. Jeder hat irgendwelche Sorgen und Luxusprobleme, aber naja… ich habe ein schönes Haus, ein schnelles Auto, viele schöne Uhren und ganz offensichtlich mehr als genug zu essen () – mir könnte es wahrlich schlechter gehen. Das sind dann die Momente, in denen ich einfach dankbar bin.

    – Boah, was klinge ich spießig.
    +1

    ... ergänzend:
    Ich trage gerade eine Seiko 5 und erfreue mich übrigens auch an dieser - eher doch günstigen - Uhr.
    Ich mag - unter anderem - halt gern Uhren. Der Preis oder das Image spielt da eine eher untergeordnete Rolle.
    Wenn ich mich zum Kauf entschieden habe, hat die Uhr halt was, was mich zum Kauf animiert hat.
    Da ich noch nie eine Uhr wieder habe gehen lassen, ist das wohl eine andauernde Freude.

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Nicht spießig Heiner, sondern einfach nur ehrlich zu Dir selbst und das ist sicher nicht der schlechteste Charakterzug.
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von DanTheManG
    Registriert seit
    20.07.2011
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    825
    Geht mir auch so. Blöderweise sehe ich zur Zeit keine Rolex am Arm. Meine liegt beim Service
    Gruß Dan

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mat.Bo
    Registriert seit
    18.08.2015
    Beiträge
    326
    Anker Bracelet gibt es unter anderem auch hier

    http://www.trashness.com/category/bracelets
    Geändert von Mat.Bo (24.08.2016 um 14:39 Uhr)

  8. #8
    Submariner Avatar von berlin100
    Registriert seit
    08.08.2010
    Beiträge
    428
    Hallo Max und Kronenträger,

    ganz klar geht es mir auch so, ob ich eine " classische " Krone oder eine Sporty trage. Ich schaue auf die Uhr und sehe genau die richtige Wahl getroffen zu haben. Eine Statement für Qualität, wertige Nachhaltigkeit, die Tradition der Uhrenmanufaktur und die damit verbundenen Emotionen. Geschuldet auch dem hohen Wiedererkennungswert der Kronen und Krönchen.

    Freude am tragen.

    Natürlich handelt es sich hier um echte " Sorgen der Luxusklasse " und es sollte nie der Blick für das Elementare verloren gehen. Wie von Heiner richtig beschrieben.

    Sonnige Grüße aus Berlin
    Max
    Geändert von berlin100 (25.08.2016 um 14:33 Uhr) Grund: Nachtrag zu Heiner

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von marceltobias
    Registriert seit
    03.01.2013
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    828
    Ich erfreue mich jedes Mal wenn ich auf meine, oder wie aktuell auf die Krone meiner Frau schaue. Einfach weil es ein schönes Stück Handwerkskunst ist, optisch was hermacht, irgendwie wertig/edel ist und es mir super gefällt. Zumal wie ich es hier mal gelesen habe: „Mit einer Rolex ist man immer gut angezogen“ - stimmt, auch im Schlunzlook Sonntagmorgens beim Bäcker fühlt man sich nicht ganz so schlunzig.

    Wie bei den meisten hier, ist auch bei mir die Uhr nicht vom Himmel gefallen, sondern man hat dafür gearbeitet, mehr oder weniger lange gespart und/oder auch auf andere Dinge verzichtet.
    Ich finde, dass es das wert ist.
    Dass man das Geld bei Rolex nicht verbrannt hat, sondern die Investitionen vor seinem Gewissen mit einem stabilen Wiederverkaufspreis rechtfertigen kann, beruhigt und erfreut zusätzlich.

    Ich freue mich auch jedes Mal wenn ich im beruflichen oder privaten Umfeld jemanden mit einer schönen Uhr sehe (Marke dabei egal). Ich traue mich nur meist dann nicht die Leute anzusprechen und zur Uhr zu „gratulieren“, weil ich dann immer die Sorge trage, dass er oder sie denkt, dass ich es nur deswegen zur Sprache bringe, damit ich meine Uhr auch zeigen kann. Aber ich freue mich wenn ich auf meine Uhr angesprochen werde, da es sich meist um „Kenner“ handelt und das Feedback bisher immer positiv war.

    Was ich für mich persönlich nicht verstehen kann, wie man sich eine teure mechanische Uhr als Fake kaufen kann. Ich stand damals mit meiner Frau in Thailand vor einem entsprechenden Stand, die Fakes sind teilweise ja gar nicht schlecht, aber mein Credo war damals und ist es auch heute: Wenn dann möchte ich was Originales und wenn es noch 10 Jahre dauert. Ich würde mir den ganzen Spaß an der Uhr verderben, wenn ich ein Fake tragen würde. Weil dann trage ich die Uhr ja nur um aller Welt zu zeigen: “Seht her – ich kann mir (k)eine Rolex leisten“. Die Optik mag zwar gleich sein, aber die Uhr hat nix von dem was eine Rolex für mich ausmacht (Geschichte, Handwerk, etc.).

    Deswegen freue ich mich schon auf meine neue Krone!!!!

    P.S. Eine Uhr braucht man heutzutage im Alltag (Handy, PC, etc.) ja nicht mehr so wirklich, von daher ist es ja eher Schmuck als wirklicher Nutzen.
    Glück auf!

    Marcel

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von marceltobias Beitrag anzeigen
    ... Zumal wie ich es hier mal gelesen habe: „Mit einer Rolex ist man immer gut angezogen“ - stimmt, auch im Schlunzlook Sonntagmorgens beim Bäcker fühlt man sich nicht ganz so schlunzig. ...
    Da geht man sogar im Jogginganzug dorthin. Mit welcher Marke bleibt man wohl im Schlafanzug/Pyjama?

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.350
    Zitat Zitat von marceltobias Beitrag anzeigen
    schönes Stück Handwerkskunst
    99% Zustimmung für Deinen Post! 1 % muss ich leider wegen der Handwerkskunst abziehen. Von diesem romantischen Gedanken solltest Du Dich schnell verabschieden!
    Rolex ist Meister der Automatisierung.
    Gruß Frank

  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Zitat Zitat von marceltobias Beitrag anzeigen
    Ich erfreue mich jedes Mal wenn ich auf meine, oder wie aktuell auf die Krone meiner Frau schaue. Einfach weil es ein schönes Stück Handwerkskunst ist, optisch was hermacht, irgendwie wertig/edel ist...
    Ich finde, dass es das wert ist.
    Dass man das Geld bei Rolex nicht verbrannt hat, sondern die Investitionen vor seinem Gewissen mit einem stabilen Wiederverkaufspreis rechtfertigen kann, beruhigt und erfreut zusätzlich.
    ...
    Na ja, lass uns mal auf dem Teppich bleiben. Sicher, die Uhren sind gut, auch wenn einiges verbessert werden könnte/müsste. Die Werke sind aus Sicht eines Uhrmachers sogar sehr gut (robust, langlebig und zum großen Teil reparaturfreundlich). Wertig, edel und was sonst noch, werden sie aber erst zu einem Großteil durch uns "Sammelverückte" und das macht letztlich auch den vermeintlich stabilen Preis im Wiederkauf aus.

    Aber, genau wie Du, freu ich mich auch jedesmal beim Blick auf die Krönchen
    Geändert von DieterD (26.08.2016 um 09:51 Uhr)
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

Ähnliche Themen

  1. eBay-Verkaufsbeschränkung, gehts noch?
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 06.11.2008, 16:00
  2. gehts eigentlich noch, es ist sommer !
    Von Essentials im Forum Off Topic
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 06.09.2007, 16:34
  3. Gehts noch??? Gilt dial...
    Von Marky im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.08.2007, 09:33
  4. Gehts noch!
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.07.2006, 08:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •