Spacewalker "glaubt" das, was er sagt. Er bringt damit zum Ausdruck, dass er sich das nicht recht vorstellen kann.

Ich glaube nicht, sondern gebe nur wieder, was mir die Uhrmacher gesagt haben und auch aus der Empfehlung in einigen Bedienungsanleitungen von Uhren abzuleiten ist, bei Nichtbenutzung der Uhr diese wenigstens einmal im Monat aufzuziehen und laufen zu lassen.

Hier geht es doch nicht um einen Abstimmungs-Wettbewerb oder die Vorstellungskraft Einzelner, ob es etwas wirklich so sein kann, wie Fachleute es beschreiben. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass so etwas vergleichsweise Dickflüssiges wie Uhrenöl "verdunstet". Das aber dürfte unstreitig so sein. Viele können sich auch nicht vorstellen, dass zuviel Öl in den Lagern dazu führen kann, dass es aus den Lagern "kriecht" (ist aber auch in Uhrmacher-Lehrbüchern zu lesen). Offensichtlich geschieht so Einiges in unseren Uhrenwerken, was sich außerhalb unserer Vorstellungkraft bewegt

Beste Grüße

Heiko