Definiere mal "über Jahre"?
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Uhren im Safe lagern.
-
11.10.2011, 21:04 #1
- Registriert seit
- 09.09.2011
- Beiträge
- 42
Uhren im Safe lagern.
Eine Frage: Wenn ich Uhren, Handauzug oder Automatik, über Jahre im Safe lagere, laufen die Werke dann anschließend einwandfrei oder müssen sie in der Regel vor Wiedergebrauch zur Revision???
-
11.10.2011, 21:08 #2
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
11.10.2011, 21:35 #3
- Registriert seit
- 09.09.2011
- Beiträge
- 42
Themenstarter
So zwischen 5 und 10 Jahren
-
11.10.2011, 21:40 #4
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Eine Revision sollte nicht anstehen, aber eine Durchsicht beim Uhrmacher einschließlich Dichtheitsprüfung wäre angebracht. Meiner Einschätzung nach.
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
11.10.2011, 21:50 #5
Kommt aufs Alter der Uhr an.
- Nagelneue Rolex ins Schließfach - in zehn Jahren wohl eher kaum Probleme
- Vintage-Rolex ins Schließfach - eventuell schon Probleme bzw. geringer Revisionsaufwand bzw. Auffrischung.
Stichwort Schmierstoffe.
Gutes Einlagern,
Kurt
-
11.10.2011, 22:19 #6
- Registriert seit
- 09.09.2011
- Beiträge
- 42
Themenstarter
Danke für eure Einschätzungen.
-
11.10.2011, 22:28 #7
Empfehle noch, alle drei bis vier Monate mal nen Vollaufzug von Hand zu machen, und die Uhr dann einfach "ablaufen" lassen.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
11.10.2011, 22:36 #8ehemaliges mitgliedGast
Mein Reden, Gerald.
So mach ich das auch.
-
12.10.2011, 13:27 #9Gruß Frank
Ähnliche Themen
-
Oysterquartz lagern
Von dj74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 20.06.2013, 12:42 -
Moet, wie lagern?
Von Feldmann im Forum Off TopicAntworten: 41Letzter Beitrag: 06.07.2008, 23:47
Lesezeichen