Seite 7 von 13 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 257

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.514
    Am meisten freue ich mich darauf, dass wir in ein paar Tagen wieder über Uhren sprechen können und nicht mehr über Geld
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dino01
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    3.223
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Am meisten freue ich mich darauf, dass wir in ein paar Tagen wieder über Uhren sprechen können und nicht mehr über Geld
    Gruß Ralf

  3. #3
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.179
    wie wahr, wie wahr ….
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  4. #4
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.541
    Thanx !

    Lasky
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  5. #5
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Hannes vielen Dank für den klasse Service.

    Gut, dass ich vor 3 Tagen noch meine neue SDK4 für umme 7,2k schießen konnte.


    Grüße Dirk

  6. #6
    Oyster Avatar von Daniel W.
    Registriert seit
    15.07.2014
    Ort
    im allertiefsten Süd-Westen, wo es am schönsten ist!
    Beiträge
    27
    ...immer noch 4:1 für wolfsburg!!!!

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Buffy
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    Zwischen Köln u. Bonn
    Beiträge
    1.911
    Danke Hannes, Toller Service
    Gruß Frank




  8. #8
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    251
    Na ja... sehen wir mal was der Wechselkurs Franken / Euro macht, jetzt bei fast Parität (1 CHF = 1.03 Euro) sind die Uhren in der Schweiz immer noch rund 10% teurer, hier einige Beispiele:
    116710LN - € 7250 (CHF 8000)
    116610LN - € 7300 (CHF 8100)
    116600 - € 9000 (CHF 9900)
    116520 - € 10350 (CHF 11400)
    118238 - € 27100 (CHF 29900)
    es wird gemunkelt dass die Preise in der Schweiz um 5% sinken werden, kann ich mir aber fast nicht vorstellen, wäre dann immer noch ein Preisvorteil in Deutschland.
    Gruss Heinz

  9. #9
    GMT-Master Avatar von Rolexswiss
    Registriert seit
    02.02.2006
    Beiträge
    532
    Zitat Zitat von Roheinz Beitrag anzeigen
    Na ja... sehen wir mal was der Wechselkurs Franken / Euro macht, jetzt bei fast Parität (1 CHF = 1.03 Euro) sind die Uhren in der Schweiz immer noch rund 10% teurer, hier einige Beispiele:
    116710LN - € 7250 (CHF 8000)
    116610LN - € 7300 (CHF 8100)
    116600 - € 9000 (CHF 9900)
    116520 - € 10350 (CHF 11400)
    118238 - € 27100 (CHF 29900)
    es wird gemunkelt dass die Preise in der Schweiz um 5% sinken werden, kann ich mir aber fast nicht vorstellen, wäre dann immer noch ein Preisvorteil in Deutschland.
    In D 19% Mwst in CH 8%. Kaufe ich eine Rolex in D bekomme ich die 19 % Mwst. zurück, verzolle die Rolex in der Schweiz zahle ich die 8% Mwst. Somit ist die Daytona 116520 ca. 20% Teurer in der Schweiz. Die Touristen in der Schweiz werden diese Preise bei uns nicht zahlen, und ich auch nicht mehr.
    Geändert von Rolexswiss (31.01.2015 um 10:33 Uhr)

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke fuer den Service Hannes.




    Ich Denke aber das die naechste PE im Sommer kommen wird ..... ... auf zum neuem Thread !

  11. #11
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.336
    Hannes, auch von mir ein dickes Danke
    Jetzt hat man schwarz auf weiss,
    dass die Entscheidung gestern noch eine SD4K zu holen die richtige war
    LG Martin

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.952
    Guten Morgen zusammen.

    Ich denke, dass die Preiserhöhung einen Trend beschleunigen wird - unterschiedliche Preisentwicklungen auf dem Gebrauchtuhrenmarkt.

    Stabil:
    Ich schätze, dass die Gebrauchtuhrenpreise bspw. der Modelle 116610 und 116710 nach oben gezogen werden. Soweit, so gut, so wie gewohnt.

    Aber, auch bei Rolex gibt es m. E. eines steigende Anzahl von Modellen, die sich als zunehmend weniger Wertstabil erweisen, weil die Preise auf dem Gebrauchtuhrenmarkt weniger stark zulegen als bei Neuuhren, sprich das Gap/ der Preisabstand zunimmt.

    Das wird sich meiner Einschätzung nach fortsetzen bzw. beschleunigen.
    Eine Deepsea oder eine Datejust 2 (egal welches Modell) bspw. oder auch die neue Sea-Dweller sind längst nicht so stark im Wiederverkauf wie eine Stahl GMT, Submariner oder Daytona.

    Für mich ist die Marke Rolex als solche nicht mehr die "härteste" Währung der Welt.
    Ich denke es muss richtig heissen, dass GMTs, Daytonas und Submariners die stärksten Serien von Rolex sind.

    Übrigens: Sollte ich das eine oder andere Modell vergessen haben, seht es mir bitte nach.
    ich meine Ihr habt verstanden um was es mir in diesem Beitrag geht.

    Gratulation an alle, die bspw. in 2010 eine Sub oder GMT zu 5,3, 5,4 oder 5,5k gekauft hatten. Wertverlust mindestens = Null Euro.
    Geändert von stephanium (31.01.2015 um 08:34 Uhr)

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von stephanium Beitrag anzeigen
    Guten Morgen zusammen.

    Ich denke, dass die Preiserhöhung einen Trend beschleunigen wird - unterschiedliche Preisentwicklungen auf dem Gebrauchtuhrenmarkt.

    Stabil:
    Ich schätze, dass die Gebrauchtuhrenpreise bspw. der Modelle 116610 und 116710 nach oben gezogen werden. Soweit, so gut, so wie gewohnt.

    Aber, auch bei Rolex gibt es m. E. eines steigende Anzahl von Modellen, die sich als zunehmend weniger Wertstabil erweisen, weil die Preise auf dem Gebrauchtuhrenmarkt weniger stark zulegen als bei Neuuhren, sprich das Gap/ der Preisabstand zunimmt.

    Das wird sich meiner Einschätzung nach fortsetzen bzw. beschleunigen.
    Eine Deepsea oder eine Datejust 2 (egal welches Modell) bspw. oder auch die neue Sea-Dweller sind längst nicht so stark im Wiederverkauf wie eine Stahl GMT, Submariner oder Daytona.

    Für mich ist die Marke Rolex als solche nicht mehr die "härteste" Währung der Welt.
    Ich denke es muss richtig heissen, dass GMTs, Daytonas und Submariners die stärksten Serien von Rolex sind.

    Übrigens: Sollte ich das eine oder andere Modell vergessen haben, seht es mir bitte nach.
    ich meine Ihr habt verstanden um was es mir in diesem Beitrag geht.

    Gratulation an alle, die bspw. in 2010 eine Sub oder GMT zu 5,3, 5,4 oder 5,5k gekauft hatten. Wertverlust mindestens = Null Euro.
    sehr schön geschrieben !

    Ich finde den Weg, den Rolex bezüglich der Preisanpassung aufgrund der Franken-Entwicklung beschreitet, völlig richtig.
    Das Konzis Rolex mit Rabatt verkaufen, kann nicht im Sinne der Marke sein und die Kürzung der Händlermarge wird das ein wenig korrigieren.

    Aber: es wird spannend sein zu sehen, ob die Strategie aufgeht. Immerhin muss Rolex mittlerweile jedes Jahr ca. 950.000 Uhren an den Mann oder die Frau bringen. Und Preis- bzw. Margenanpassungen sind zwar ein Mittel zur Ergebnissicherung. Wenn aber das Absatzvolumen deutlich sinken sollte, sinkt die Rendite durch Nichtauslastung der Kapazität schneller, als der Franken aufwertet.

    Zum Thema Gebrauchtpreise: Ich denke, auch die 5-stelligen Referenzen der Sporties werden im Preis weiter steigen.
    Viele Grüße
    Ralf

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    547
    Zitat Zitat von stephanium Beitrag anzeigen
    Guten Morgen zusammen.

    Ich denke, dass die Preiserhöhung einen Trend beschleunigen wird - unterschiedliche Preisentwicklungen auf dem Gebrauchtuhrenmarkt.

    Stabil:
    Ich schätze, dass die Gebrauchtuhrenpreise bspw. der Modelle 116610 und 116710 nach oben gezogen werden. Soweit, so gut, so wie gewohnt.

    Aber, auch bei Rolex gibt es m. E. eines steigende Anzahl von Modellen, die sich als zunehmend weniger Wertstabil erweisen, weil die Preise auf dem Gebrauchtuhrenmarkt weniger stark zulegen als bei Neuuhren, sprich das Gap/ der Preisabstand zunimmt.

    Das wird sich meiner Einschätzung nach fortsetzen bzw. beschleunigen.
    Eine Deepsea oder eine Datejust 2 (egal welches Modell) bspw. oder auch die neue Sea-Dweller sind längst nicht so stark im Wiederverkauf wie eine Stahl GMT, Submariner oder Daytona.

    Für mich ist die Marke Rolex als solche nicht mehr die "härteste" Währung der Welt.
    Ich denke es muss richtig heissen, dass GMTs, Daytonas und Submariners die stärksten Serien von Rolex sind.

    Übrigens: Sollte ich das eine oder andere Modell vergessen haben, seht es mir bitte nach.
    ich meine Ihr habt verstanden um was es mir in diesem Beitrag geht.

    Gratulation an alle, die bspw. in 2010 eine Sub oder GMT zu 5,3, 5,4 oder 5,5k gekauft hatten. Wertverlust mindestens = Null Euro.
    Vollkommnen richtig.
    Vielleicht ergänzend: Auch früher gab es Ladenhüter. Ne Turn-O-Graph oder die gerne als Gaymaster verspottete YM1- das waren auch schon früher Modelle die wie Blei lagen und nur über satte Rabatte an den Mann gebracht werden konnten-verglichen zu ner Sub oder GMT.
    Auch die Ex2 erfreut sich trotz ihrer Neuauflage nach wie vor einer gewissen Unbeliebtheit- ist mir zwar auch nicht ganz klar warum- die Uhr hat ihre Fangemeinde- aber wird im repräsentativen Käuferdurchschnitt eher abgelehnt verglichen zu den beliebten Sportmodellen.

    Lustig wird die Entwicklung bei den heutigen Ladenhütern. In unseren Breiten zB die YM2. Die Uhr ist schlicht und einfach überpreist. Ich persönlich liebe diese Uhr, trage sie regelmäßig und gern, aber es ist ja kein Geheimnis dass das Modell hier im alten Mitteleuropa schlecht geht und von der Käuferschaft eher ablehnend bertachtet wird. Jetzt liegt der reale Straßenpreis für die Uhr je nach BJ und Zustand, wenn wir mal die Stahl als Anhaltspunkt nehmen, ganz grob zwischen 10 und 12k.
    Ich glaube kaum, dass sich die Uhr bei den Konzis besser verkauft wenn man den Preis, den eh schon keiner zahlt, nochmal auf 16.200 erhöht.
    Gleiches für die non-GV Milgauss-Modelle. Die will doch keiner haben.
    Und wenn ich jetzt gleichzeitig die Händlermarge kürze, sprich den Händlern den Spielraum für Rabatte nehmen um solche Modelle an den Mann zu bringen, dann schneide ich mich mMn ins eigene Fleisch.
    Letztlich führt das nur dazu dass die Aufschläge, die bei den begehrten Modellen verlangt werden, die vermehrte Ladenhüterei solcher Modelle kompensieren müssen.
    Rolex kann das ab, die verkaufen genug Uhren. Aber ich finde die Strategie den Händlern durch Margenkürzung die Daumenschrauben anzulegen, nicht richtig.

    Wenn ich Modelle überpreise (und das trifft mittlerweile zB auf alle Goldmodelle zu, da liegt der Realpreis weit unter dem Wunschkonzert das sich Rolex in seinen Preislisten vorstellt) muss ich damit leben Rabatte zu geben.
    Bei Marken wie Audemars Piguet oder Hublot absoluter Standard. Wer da auch nur annähernd für Liste kauft dem ist nicht zu helfen. AP dachte unlängst auch sie könnten Wunschkonzert mit den Preisen spielen und haben unmäßig erhöht- und mussten die Erhöhung bei den Golduhren dann kleinlaut zurücknehmen da sie die Verkaufszahlen damit in den Keller geschickt haben.
    Wenn die Uhr im Wert 20% absackt wenn ich nur die Folien entferne...das Geld würde der Endkunde der Köpfchen beweist natürlich gern in seinem eigenen Geldbeutel wiedersehen- denn da ist es dem Kunde lieber als dass der nette Konzi und das noch viel nettere Mutterhaus, das die Preise anzieht und diktiert, noch etwas mehr verdient.
    Wenn man sich jetzt schon anschaut welche Liegezeiten die etwas exotischen Modelle teilweise beim Konzi haben ohne verkauft zu werden- dann wird dieser Trend meiner Meinung nach noch zunehmen wenn ich die Händler in ihrer Möglichkeit zu rabattieren beschneide.

    Leute...es war doch klar dass Rolex nicht auf einen Schlag die Preise um 25% anheben kann. Damit schick ich die Verkaufszahlen in den Keller, so clever sind die auch das nicht zu machen. Diese Panikprognosen von wegen Preiserhöhung um über 10% waren doch letztlich auch geschickt lanciert um Verkaufsdruck aufzubauen- sowohl bei den Konzis als auch bei den Grauen. Selber schuld wer sowas glaubt. Aber es hat mal wieder hervorragend funktioniert- ich war selber Zeuge solcher Panikkäufer wo dubiose Gestalten 8 oder 10 Stahluhren auf einmal raustragen.

    Es kann allerdings je nach Entwicklung eine weitere PE geben- allerdings nicht im April sondern im Spätsommer/Herbst.
    Ob die kommen wird hängt aber von so vielen Faktoren ab- darüber kann nicht seriös spekuliert werden. Das kommt drauf an wie sich die Verkäufe ab 1.2 entwickeln, wie die Endkunden die neuen Preise annehmen, wie sich der Euro-Franken Kurs entwickelt usw.
    Geändert von Lord of Doom (31.01.2015 um 11:31 Uhr)
    Gruß Chris

    Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.

  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Danke für die schöne Übersicht, Peter.
    Mittlerweile hat sogar der Straßenpreis für meine gebrauchte 116718LN meinen damaligen EK (Neuuhr) eingeholt.
    Gutes Gefühl, auch wenn ich sie nicht verkaufen werde.

    Zitat Zitat von Lord of Doom Beitrag anzeigen
    ...

    Wenn ich Modelle überpreise (und das trifft mittlerweile zB auf alle Goldmodelle zu, da liegt der Realpreis weit unter dem Wunschkonzert das sich Rolex in seinen Preislisten vorstellt) muss ich damit leben Rabatte zu geben.
    ...
    Nimm doch mal die "deutsche Brille" ab.
    Woanders ist die Bicolor DJ DIE Ikone und blech will keine haben - da zählt nur Gold.
    Geändert von TheLupus (31.01.2015 um 11:46 Uhr)

  16. #16
    Explorer
    Registriert seit
    22.11.2014
    Ort
    Münsterland
    Beiträge
    189
    Hey,

    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Nimm doch mal die "deutsche Brille" ab.
    Woanders ist die Bicolor DJ DIE Ikone und blech will keine haben - da zählt nur Gold.
    So eine Rolesor DJ ist doch auch klasse ... oder eine Vollgold DD/Sub (die mit blauem Sunburst Dial und blauer Lünette, keine Ahnung, welche Referenz die hat).

    Also ich finde eine Stahl DJ langweilig und würde sie mir auch nicht kaufen.
    Mit freundlichen Grüßen,

    Thomas Arte

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    547
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Nimm doch mal die "deutsche Brille" ab.
    Woanders ist die Bicolor DJ DIE Ikone und blech will keine haben - da zählt nur Gold.
    Ich bin der Letzte der ne deutsche Brille auf hat- ich weiß schon wie die Märkte im Ostblock, China und Golf funktionieren.
    Allerdings war dieser Beitrag ganz explizit auf Mitteleuropa bezogen- wir diskutieren ja schließlich ne deutsche Preisliste die die Preise bei deutschen Konzis erhöht oder?
    Gruß Chris

    Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.952
    ... noch was vergessen ...

    Es gibt einige Händler (Graue) die meinten bspw. eine Vollgold GMT von knapp 18k vor der Preiserhöhung auf rund 19,5k erhöhen zu müssen.

    Das ist vollkommen legitim.
    Aber, wenn dieses Modell über Wochen in der virtuellen Auslage nicht für knapp 18k verkauft wird, dann ganz sicher auch jetzt nicht zu 19,5k.

    Auch legitim - aber "grenzwertig"
    Top-Offer HSV GMT für "nur" 7,8k anzubieten .. naja ....

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.967
    Hatte bei Chrono24 vor Monaten mal eine Sky Dweller bei einem italienischen Händler entdeckt, die mich interessiert hatte. Irgendwie konnte ich mich aber nicht durchringen, denn so richtig geflasht war ich trotz allem nicht. Das sollte bei einem KP von deutlich jenseits der 20k wohl aber irgendwie schon sein. Wie dem auch sei, als sich die Gerüchte einer PE verdichteten, wurde der Preis um 600,-€ angehoben, seit gestern um weitere 2.000,-€. Es ist auch ziemlich sicher dieselbe Uhr, weil es die Band-ZB-Kombi so in der Form nicht wirklich oft - wenn überhaupt - gibt. Irgendwann wird die bestimmt auch verkauft werden, ich bin nur immer fasziniert, welch langen Atem die Händler da dann auch haben (müssen). Wie mein Vorgänger (Stephanium) eben schon schrieb - wenn Sie bei - in dem Fall 26.9k - sich den Gehäuseboden schon platt gelegen hat, wird der Ansturm bei 29,5k sicher nicht exorbitant zulegen. Ich kann es nicht nachvollziehen. Aber gut, bin ja auch kein Händler...

    Aber gut nun, wie hat es oben einer geschrieben - jetzt geht es hier im Forum wohl bald wieder mehr um die Sache als um die Preise derer...
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Ja, ist schon spaßig, wie die PE grau vorweg- und auch nachgängig überkompensiert wurde.

    Ein beobachtetes Beispiel: 114060 Liste von 6.000 auf 6.400, grau von 5.000 auf 5.600.

    Aber, mit der PE wurde nicht in eben diesem Maße die Kaufkraft angehoben. Die Graupreise werden daher merklich schnell zurückflattern, und zwar auch die Preise für Top-Seller wie die Sub.

    Ich habe mich in der kollektiven Erregungsphase auch ein wenig anstecken lassen und überlegt, ob ich nicht noch zuschlage. Aber letztlich habe ich mich dann von meiner Antwort auf die grundsätzliche Frage "Brauchst Du oder willst Du wirklich jetzt eine zusätzliche Uhr? überzeugen lassen. Überdies macht es keinen Spaß, Verkäufern gegenüber zu treten, die als Grundlage für Verkaufsgespräche diffuse imaginäre Preise in den Raum stellen.

    Vielen dank Hannes für die valide Information.

Ähnliche Themen

  1. Einen guten Rutsch in das neue Jahr 2015!
    Von Sascha im Forum Andere Marken
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.02.2015, 19:34
  2. "Neue" neue Garantiekarte ab 01.02.2015 -- Kann das angehen???
    Von Lexmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.01.2015, 17:09
  3. Neue Portugieser 2015 ...
    Von stephanium im Forum IWC
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.12.2014, 16:19
  4. SIHH 2015 - 3 neue Saxonia Modelle
    Von TheLupus im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.12.2014, 08:37
  5. Neue Preisliste
    Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.12.2006, 16:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •