Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    19.12.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3

    DayDate zur Revision beim Konzi, der Schock schlecht hin!!!!!!!!

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    Mir ist jetzt noch Schlecht!!!!
    Heute war ich mit meiner vermachten DayDate GG von 1992 bei Wempe in Nürnberg,
    Um dieses Hammerteil in eine komplette Revision zu geben.

    Die vorgegebenen Revisionspreise sind Euch bestimmt bekannt, nur so aus dem Kopf,
    690 die Revision, 72 die Zeiger, 120 das neue Glas und ich brauche auch noch 2 Glieder
    515 pro Glied.
    So weit so gut, kein Problem.

    Ich sagte zur der Dame, dass ich gerne das Band Überarbeiten lassen möchte um den leichten Spannungsverlust zu beheben, nur das die Uhr wieder perfekt ist.

    Jetzt wird's lustig!
    Also, eine Bandrevision kostet laut Wempe für diese Uhr, 2/3 des Neupreises des Bandes,
    Ca. 8000 Euro, oder ein neues Band, für 11000 Euro.
    Da blieb mir die Spuke weg.

    Ich habe die Uhr da gelassen zur Revision und 2 neue Glieder, Preis hierfür ca. 2000 Euro, mit
    Überarbeitung/ Politur etc wie oben beschrieben.
    Dauer bis ich meinen Schatz wieder habe ca. 3 Monate.

    Sagt mal Ihr findigen Kronenliebhaber, ist das normal und wer kennt jemand der gute Erfahrungen
    Gesammelt hat mit der Bandrevision ?

    Danke, schon mal im Voraus.

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.806
    Blog-Einträge
    20
    Das Band kannst neu stiften lassen, Unbekannter, kostet ca. 1500-1600 Euros, je nach Dollar/Goldkurs.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #3
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Das Band kannst neu stiften lassen, Unbekannter, kostet ca. 1500-1600 Euros, je nach Dollar/Goldkurs.
    Komm, er ist immerhin Bayer!
    Schöne Grüße, Andreas

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zeig doch mal ein Bild vom Band.
    Preise für Rolex normal und ansich preiswert.
    Bei anderen Herstellern kostet ein Stahlband schon fast das gleiche .....
    VG
    Udo

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.971
    Neu stiften lassen wäre auch mein Tipp. 8k für ne Aufarbeitung bei W. ist schon eher Unsinn. Oder was für den der alles hat und nicht weiß, wohin damit...
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  6. #6
    Air-King
    Registriert seit
    19.12.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Hi Hugo,
    Du ich habe die Uhr bei Wempe gelassen, somit kann ich jetzt kein Foto einstellen.
    Die Uhr hängt nur halb durch, sag ich jetzt einmal.

    Gruß aus dem Frankenland
    Helmut

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von Darkdriver
    Registriert seit
    14.03.2010
    Beiträge
    719
    Ich meine bei meinem Konzi mitbekommen zu haben, dass man getragene Goldarmbänder
    bei Rolex mit Zuzahlung gegen ein neues Armband tauschen kann.
    Gruß Volker



    Wer nicht genießt, wird ungenießbar!

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Jep,vor Jahren hat man für 4,5K ein neues im Austausch bekommen.Wurde jedoch auch als aufgearbeitet bezeichnet ....
    VG
    Udo

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.177
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Jep,vor Jahren hat man für 4,5K ein neues im Austausch bekommen.Wurde jedoch auch als aufgearbeitet bezeichnet ....
    Imho gab es im Austausch das neue Band für 50% vom Neupreis.
    Grüsse
    der Sudi


  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Denn passt das ja.
    VG
    Udo

  11. #11
    Hallo,

    sind denn Goldbänder generell anfälliger für Strech?

    Gibt es denn auch grds. Einschätzungen, ob Bänder (wie von einer 116619LB) genauso strechanfällig sind, wie President Bänder?

    Da es mir an persönlicher Erfahrung mangelt die Frage an Euch Fachleute. Hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt!?
    Geändert von uhrenfan_rolex (08.01.2015 um 21:50 Uhr)
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  12. #12
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.980
    Blog-Einträge
    1
    Gib mal Stretch in der Suche ein

    Oyster Bänder der neuen Generation sind defintiv nicht so anfällig auf Stretch wie die alten Day Date Gold Bänder der ersten 4 und 5 stelligen Referenzen...(Hohlglieder als Schlagwort z.B9)

    Und ja, Gold ist weicher als 904L
    Lg Pasci

  13. #13
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Zeig doch mal ein Bild vom Band.
    Preise für Rolex normal und ansich preiswert.
    Bei anderen Herstellern kostet ein Stahlband schon fast das gleiche .....
    Nur so aus Neugier: bei welchem Hersteller kostet denn ein Stahlband um die 8000.-?
    Oder mißinterpretiere ich Dich da irgendwo?
    Geändert von ulfale (09.01.2015 um 08:18 Uhr)
    LG, Oliver

  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Fast Oliver,fast ... ;-)
    Das Stahlband der PP 5711 soll so zwischen 3-4K kosten,Stahlband.
    VG
    Udo

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Also ich habe bei Rolex direkt 4.000,-€ für die aufarbeitung des Bandes bezahlt. Wurde dann in der Schweiz erlediegt.
    Lieben Gruß René

  16. #16
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Fast Oliver,fast ... ;-)
    Das Stahlband der PP 5711 soll so zwischen 3-4K kosten,Stahlband.
    Alles klar, danke!
    LG, Oliver

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Auauauauauau, dat sind ja Preise. Da gibbets ja ne neue Uhr für, sogar ne richtige. Ich dachte mein IWC Stahlband wäre teuer mit 1700 Euro.

  18. #18
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.372
    Blog-Einträge
    1
    Tja, in Gold kostet sowas halt Und da reden wir hier über läppische 4% Preiserhöhung Ich glaube im Thread hats Milou gesagt, beim Service bzw. bei Teilen, wird ganz anders zugeschlagen.


    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

Ähnliche Themen

  1. Anruf v.Konzi, und Schock !
    Von Terminator im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 09.12.2008, 06:15
  2. Revision beim Konzi Liedl in Linz
    Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.01.2008, 07:19
  3. DayDate WG Kauf beim Konzi
    Von Peter65 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.11.2007, 13:00
  4. Schock beim Bäcker - Opa mit 56er Sub !!!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 28.06.2007, 11:39
  5. Revision einer Submariner beim Konzi ....
    Von MikaelHansen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 16.10.2004, 11:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •