Liebe Rolexfreunde,
Mehrfach habe ich bereits erwähnt,dass ich ein simpler Uhren resp.Rolexgeniesser bin,manchmal weiß ich gar genau warum,auch andere Hersteller haben schöne Uhren,aber immer treibt's mich zurück in die Arme der Königin...wenn ich das mal so ausdrücken darf...
Ein Phänomen ( neben anderen..)blieb mir bislang unerschlossen,die unzähligen Referenzen der GMT,dieser Kosmos unendlicher Feinheiten,den ich nicht verstehe und der wohl ihren Charme begründet und Menschen bereit sein lässt hohe Summen zu bezahlen...
Ich hingegen mit meinen unkundigen Augen sehe immer die gleiche Uhr...manche mit Löchern in den Hörner,manche ohne und in verschiedenen Farben.Zu gerne würde ich verstehen worin die Unterschiede liegen...
Ich bedanke mich für eure Hilfe und freue mich über Nachrichten.
Liebe Grüße
Euer Christian
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Hybrid-Darstellung
-
09.01.2015, 17:57 #1
- Registriert seit
- 15.11.2014
- Beiträge
- 109
Worin liegt der Reiz einer GMT?
-
09.01.2015, 18:11 #2
Hallo Christian,
Percy hat auf seiner HP einen guten Überblick zur GMT:
http://uhrwald.de/gmt.htm
Das sollte schon mal ein paar Grundfragen beantworten.Gruß, Hannes
-
09.01.2015, 18:18 #3
- Registriert seit
- 15.11.2014
- Beiträge
- 109
Themenstarter
-
09.01.2015, 18:52 #4
- Registriert seit
- 15.11.2014
- Beiträge
- 109
Themenstarter
-
09.01.2015, 18:11 #5
Christian, vielleicht fängst du erstmal mit ein wenig Lektüre an
Uhrwald
Oysterinfo
GMT History
Edit sagt: Hannes war schneller!Ciao, Carlo
-
09.01.2015, 18:12 #6
-
09.01.2015, 18:14 #7
-
09.01.2015, 18:14 #8
Also für mich u.a. In der GMT-Funktion
Glückauf allerseits
Michael
-
09.01.2015, 18:46 #9ehemaliges mitgliedGast
Ach naja, das viele Lesen kannst Du Dir sparen. Am Ende ist es doch der emotionale Faktor, der wirklich zählt. Die meisten haben schlichtweg als kleiner Junge vor'm Fernseher gehockt und Magnum bestaunt ;-)
-
09.01.2015, 18:50 #10
- Registriert seit
- 15.11.2014
- Beiträge
- 109
Themenstarter
aber das kann doch nicht alles sein....da werden für "alte " Uhren z.T.80.000€ bezahlt und das alles wegen Magnum...?
-
09.01.2015, 22:23 #11
Hi Christian,
kennst Du nur Bilder oder hattest Du mal alte GMTs in der Hand? Der Zauber solcher Uhren erschließt sich häufig erst dann, wenn man sie mal befingern kann
Schau mal bei einem Treffen vorbei oder auf einer Börse, da kannst Du das alles mal live erlebenIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
10.01.2015, 19:30 #12
- Registriert seit
- 15.11.2014
- Beiträge
- 109
Themenstarter
Hallo Nico,
Danke erst einmal...nur von Bildern,insofern bin ich auch manchmal ein wenig verwundert,da ich kaum Unterschiede ausmachen kann,aber im Grunde wird es mit alten Uhren ähnlich wie mit alten Autos sein...ich habe Freunde die bereit sind ein Vermögen für einen alten Sportwagen zu bezahlen und ich will immer nur das allerneueste....aktuelle Technik,Neuwagen Geruch....mit den alten Kisten kannst du mich jagen....aber ich werde die Gelegenheit nutzen und mir aus reinem Interesse diese Uhren ansehen und sie fühlen,vielleicht springt ja der Funke über...jetzt habe ich mich emotional erstmal von meinem Omega Reinfall erholt und nun suche ich mir ein neues Objekt der Begierde(....natürlich von unserer Lieblingsmarke...!)
Liebe Grüße von ChristianGeändert von Oysterrider (10.01.2015 um 19:32 Uhr) Grund: tippfehler
-
10.01.2015, 00:30 #13
-
10.01.2015, 10:41 #14ehemaliges mitgliedGast
GMT tragen ist das Outing seines unerfüllten Berufswunsches.
(Hab ich mal von einem Piloten und Brätlingträger gehört)
-
10.01.2015, 12:01 #15
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Nico hat recht. Die alten Plexy-Uhren entfalten Live einen Zauber, den man in der Literatur und auf Fotos nicht einfangen kann. Also, vermeide Börsen- und Forumstreffen, wenn du dir nicht irgendwann die Frage stellen möchtest, ob du einen 5- stelligen Betrag für eine 'alte Möhre' ausgeben möchtest
-
10.01.2015, 14:44 #16
Die entscheidende Frage ist: Brauchst Du die GMT Funktion? Wenn ja, dann würde ich die neueren GMT Referenzen empfehlen, da unabhängige Einstellung des 24hr Zeigers, Schnellere Datumseinstellung etc..
Ansonsten kannst du jede Referenz nehmen, die dir gefällt.Gruss,
Bernhard
-
10.01.2015, 16:22 #17
Die Gmt hat mich schon lange in ihren Bann gezogen egal welche Referenz!!
Aber besonders die älteren weil jede anders ist und ihren ganz eigenen Charakter hat.Gruß Hansi
-
10.01.2015, 16:18 #18
Wo findet mann den Infos zu solchen Treffen wann, wo und wie sie stattfinden?
Wer darf denn da alles kommen nur Forumsmitglieder oder wie läuft das ab?
Wo gibts Infos?Gruß Hansi
-
10.01.2015, 16:36 #19
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.645
Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
10.01.2015, 18:34 #20
Ähnliche Themen
-
Graue Mäuse haben manchmal auch ihren Reiz...
Von tigertom im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 20.03.2012, 14:50 -
Der Reiz liegt im Detail
Von Essentials im Forum BreitlingAntworten: 23Letzter Beitrag: 14.05.2008, 21:51 -
Vergeht der Reiz der Vintage Uhren?
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 24.04.2006, 19:10 -
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einer GMT Master II und einer GMT Master I ???
Von r-e-m-i-n-d im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 04.01.2006, 08:55
Lesezeichen