Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    03.07.2004
    Ort
    Neumarkt i.d. Opf
    Beiträge
    96

    Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einer GMT Master II und einer GMT Master I ???

    Hallo zusammen,... ich glaub ich mach mich jetzt hier zum absoluten Deppen , aber ich bin grad drüber mir ne GMT zu holen. Hab jetzt paar Angebote bekommen und wollte endlich ne Entscheidung treffen. Plötzlich erlaubt sich doch jemand eine GMT I anzubieten und mich jetzt auf einmal so zu verunsichern.... Erklärt mir doch bitte worin der Unterschied zwischen beiden Uhren liegt!?! :stupid: Vielen Dank

  2. #2
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.418
    Das Werk (Master II mit 3185). Das Glas (Master II mit Saphier). Die Einstellmöglichkeiten. Die Lünettenrasterung (Master II mit gerasteter Lünette)...

    Hm, andere sind in der Materie bestimmt fitter

  3. #3
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    die blatt-beschriftung
    mfg Christoph

  4. #4
    Datejust
    Registriert seit
    03.07.2004
    Ort
    Neumarkt i.d. Opf
    Beiträge
    96
    Themenstarter
    Danke für die erste Info.Kann man dann sagen, dass die Master II die hochwertigere Uhr ist?

    Ist die GMT I dann wertstabiler (wird ja nicht mehr angeboten)???

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von r-e-m-i-n-d
    Danke für die erste Info.Kann man dann sagen, dass die Master II die hochwertigere Uhr ist?

    Ist die GMT I dann wertstabiler (wird ja nicht mehr angeboten)???
    M.E. weder noch. Die GMT (I) hat es so oft gegeben, dass wohl kein wirkliches Sammlerinteresse besteht. Die II ist vielseitiger, aber nicht besser.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von doctor4speed
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    2.358
    hol dir eine gmt 2 .......das ist eine neue uhr.......ist wie bei den autos.......neue autos sind immer besser als alte......!!!

    ok nicht immer schöner aber besser
    gruss alex

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.807
    GMT Master, 2 Zeitzonen , Master II - 3 Zeitzonen !

    Wenn du weiter Rolex sammeln, kaufen willst, dann Mater GMT 1 ! Die anderen kannst du immer noch kaufen !

    Unsere Kunst liegt am Handgelenk des Betrachters. (Claudia Korn)







  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von doctor4speed
    hol dir eine gmt 2 .......das ist eine neue uhr.......ist wie bei den autos.......neue autos sind immer besser als alte......!!!

    ok nicht immer schöner aber besser
    Das halte ich für ein Gerücht

  9. #9
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Die GMT I gab es auch mit Saphir. Ref. 16700
    Gruß,
    Andreas

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.807
    Original von a.lyki
    Die GMT I gab es auch mit Saphir. Ref. 16700
    das ist wohl war, und dann in Pepsi und Jubi !

    Unsere Kunst liegt am Handgelenk des Betrachters. (Claudia Korn)







  11. #11
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152
    was bitte ist überhaupt eine GMT I ?

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.807
    Original von Rüdiger
    was bitte ist überhaupt eine GMT I ?
    Du weisst schoo

    Unsere Kunst liegt am Handgelenk des Betrachters. (Claudia Korn)







  13. #13
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.683
    Wenn man die Referenz 1675 und die 16710 vergleicht, dann sind es meines Erachtens zwei vollkommen unterschiedliche Uhren. Die 1675 besticht durch den Charme des Plexiglases und wegen dem Tritium. Wenn du eine Alltagsuhr suchst, dann nehme die GMT II. Die GMT ist für mich allerdings die erste Wahl.
    Richie

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.807
    bei 16700 hast du doch alles was du brauchst , für jedem Tach !
    Saphirglas, Goldziffern auf dem ZB und Superl. ! Was braucht man mehr ?

    Unsere Kunst liegt am Handgelenk des Betrachters. (Claudia Korn)







  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von doctor4speed
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    2.358
    naja......meine meinung ist eben das alte autos nix für jeden tag sind.......!!!
    klar ist auch das ein f40 der 2o jahre alt ist mehr arbeit ist zu fahren als eine neue s klasse !!!

    so ist es ja auch mit den uhren.......neue uhren kannste jeden tag tragen und alte zieht man sonntags an
    gruss alex

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.315
    Meine bescheidene Meinung:
    Hohl Dir eine GMT Master 16700, soll es gebraucht rel. günstig geben. Dafür bekommst Du zwar kein SEL aber eines der robustesten Werke und das flache Gehäuse obendrein, welches die Uhr unheimlich lässig am Handgelenk erscheinen lässt. Dazu gibts dann noch Saphir, WG Indexe und Tritium auf dem ZB. Was will man mehr für eine robuste Alltagsuhr?
    Gruß Frank
    Gruß Frank

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.807
    Original von X-E-L-O-R
    Meine bescheidene Meinung:
    Hohl Dir eine GMT Master 16700, soll es gebraucht rel. günstig geben. Dafür bekommst Du zwar kein SEL aber eines der robustesten Werke und das flache Gehäuse obendrein, welches die Uhr unheimlich lässig am Handgelenk erscheinen lässt. Dazu gibts dann noch Saphir, WG Indexe und Tritium auf dem ZB. Was will man mehr für eine robuste Alltagsuhr?
    Gruß Frank





    ohne Worte !

    Unsere Kunst liegt am Handgelenk des Betrachters. (Claudia Korn)







  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2004
    Beiträge
    1.804
    Die GMT II ist die bessere Uhr ...

    ... in nächster Zeit keine Revi
    ... "teilweise" viel besserer Zustand
    ... alles Komplet
    ... und evtl. noch Rest Garantie

    ma
    " Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "


  19. #19
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.752
    Blog-Einträge
    47
    So, wie es keinen Silver Shadow I gibt, gibt es auch keine GMT 1, sondern eben nur die GMT oder GMT II, aber das nur am Rande. Ansonsten würde ich der GMT den Vorzug geben. Sie hat den so geschätzten Vintage-Appeal und wird immer seltener. Wenn du viel Glück hast, bekommst du ein GMT Tigerauge, die sind noch exotischer. Wenn du eine gute Alltagsschlampe mit Nehmerqualitäten und interessanter Zusatzfunktion suchst, nimmst du die GMT II. Tolle, wertstabile Uhren sind beide, wenn du sie aus berufener Hand kaufst.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  20. #20
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    Schau doch in die Galerie, da findest Du die Unterschiede visualisiert.
    Link zur Galerie
    Gruß Willi

Ähnliche Themen

  1. Was ist den Unterschied zwischen einer 14060 und eine 14060 M
    Von Jaeger im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.08.2007, 08:13
  2. Unterschied zwischen GMT Master II und Explorer II
    Von bmduc im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 17.01.2006, 21:07
  3. Unterschied zwischen einer normalen sub und einer sub red?
    Von Bushido im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.11.2005, 07:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •