Ergebnis 1 bis 20 von 336

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Hmmm. Du gehst mit einer Uhr, die bis 10atm dicht ist, bei der Du aber die Wasserdichtigkeit seit 4 Jahren nicht überprüft hast (wenn ich das richtig verstanden habe) tauchen. Die Uhr läuft voll und Du wartest nun 24 Stunden, um sie zum Uhrmacher zu bringen und hoffst jetzt auf Kulanz?

    Ich kann falsch liegen, aber es würde mich doch sehr wundern, wenn da was kommen würde.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.949
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Hmmm. Du gehst mit einer Uhr, die bis 10atm dicht ist, bei der Du aber die Wasserdichtigkeit seit 4 Jahren nicht überprüft hast (wenn ich das richtig verstanden habe) tauchen. Die Uhr läuft voll und Du wartest nun 24 Stunden, um sie zum Uhrmacher zu bringen und hoffst jetzt auf Kulanz?

    Ich kann falsch liegen, aber es würde mich doch sehr wundern, wenn da was kommen würde.
    Exakt. Die 100m sind ja auch nur statischer Druck, der bei Bewegung im Wasser schnell und auch weit vor 100m schon erreicht wird. Die Explorer ist auch keine Taschenuhr und wird auch nicht als solche verkauft.

    "10 bar ≈ 10 atm (≈ 100 m)
    Die Uhr kann zum Schwimmen verwendet werden
    Die Uhr ist auf eine Wasserdichtigkeit bis 10 bar geprüft, was dem Druck einer angenommenen Wassersäule von 100 Metern entspricht. Damit ist sie geeignet für z. B. häufiges Schwimmen oder Schnorcheln."
    Lies mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserdichtigkeit

  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    24.12.2011
    Beiträge
    366
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Hmmm. Du gehst mit einer Uhr, die bis 10atm dicht ist, bei der Du aber die Wasserdichtigkeit seit 4 Jahren nicht überprüft hast (wenn ich das richtig verstanden habe) tauchen.
    eine Frage am Rande: wer lässt seine Uhren den regelmäßig prüfen?

  4. #4
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.738
    Zitat Zitat von franzfranz Beitrag anzeigen
    eine Frage am Rande: wer lässt seine Uhren den regelmäßig prüfen?
    Wenn ich tauche, dann mit der Submariner und die wird jedes Jahr geprüft. Die Explorer darf immer mit ins Meer oder den Pool, jedoch ohne Tiefgang, und wird auch jährlich geprüft. AP, PP und Co. nehme ich nie mit ins Wasser oder in die Sauna, vielleicht bin ich einfach ein Angsthase. Die lasse ich ausserhalb von Revisionen auch nie prüfen. Good Luck dem Threadstarter!

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit von Hofen in Stuttgart
    Von fallv im Forum Allgemein - Trust Check
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.12.2013, 22:55
  2. Kulanz beim Konzi - Erfahrungsbericht
    Von ehemaliges mitglied im Forum Patek Philippe
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 30.10.2011, 10:35
  3. Seiko Diver - nicht nur beim Tauchen dabei
    Von Muigaulwurf im Forum Andere Marken
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 00:03
  4. Hilfe!!! Alle Uhren geflutet?!?
    Von Rol-ex im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 11.09.2006, 05:22
  5. Wohnzimmer - Totalschaden
    Von MR 13 im Forum Off Topic
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 09.08.2006, 21:07

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •