Hallo zusammen, ich bin wieder mal kurz davor eine neue Uhr zu kaufen. Es sollte eigentlich eine PP (Calatrava 3 Zeiger oder Weltzeit) sein, also 5127 oder 5110. Die 5127 wird noch hergestellt und kostet so ca. 22 T€, die 5110 nur noch als Gebrauchte und kann ich für ca. 18 T€ gerade bekommen. Meine Uhren kaufe ich mir nach Werthaltigkeit und natürlich in erster Linie Optik...

Die klassische Lange1 in Weißgold hat mir schon immer sehr gut gefallen. Der Preis war in der Vergangenheit weit von denen der PP entfernt (zumind. der Calatrava). Jetzt sind die Preise aber deutlich zusammen gekommen.

Wie würdet Ihr die Wertstabilität der Lange einschätzen? Die deutlichen Preissteigerungen bei PP zeigen, dass hier eine Investition zumind. rein wirtschaftlich Sinn macht. Der Preis der Lange ist in den letzten 10 Jahren m.W. nicht so deutlich gestiegen. Zur Firmenpolitik kann ich auch nichts sagen. Habe hier gelesen, dass ggf. sogar der Verkauf von Lange über das Netz geplant ist. Finde ich furchtbar & spricht m.E. nicht für eine besonnene langfristige Verkaufspolitik, sondern nur für einen möglichen kurzfristigen Ertrag.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir helfen könnt. Danke Euch Steffen