Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Submariner Avatar von Suppenhuhn
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    386

    Preisverfall 5107 od. 5127 in WG

    Hallo Zusammen,

    muss gestehen, dass ich immer noch von einer klassischen Calatrava träume. Die 5127 in WG kostet lt. Liste 14.660 EUR. Jetzt sehe ich schon die zweite WG-Calatrava seit Mai bei Meertz (5107 in WG für 9.600 EUR).
    So wie es aussieht ist die Uhr doch nicht so unerschwinglich und selten wie ich dachte. Wo gibt es noch Gebrauchthändler, bei denen diese Modelle öfter auftauchen. Gibt es in diesem Design auch günstigerer ältere Modelle (die so ähnlich aussehen und die Ihr mir empfehlen könnt)? Wo ist hier der Harken, wenn eine Uhr innerhalb fünf Jahren ein Drittel ihres Preises verliert? Ist die Revision unerschwinglich? Oder sind diese Uhren besonders empfindlich?

    Gruß
    Rainer
    Gruß
    Rainer

    ____________________________________________
    Den Hund missense strächle, dann hert er uff zu belle!

  2. #2
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Preisverfall 5107 od. 5127 in WG

    die Uhr hat nur ein verunglücktes Design...und Calatravas sind generell nicht gesucht...


    mit Ausnahme der 5120
    Martin

    Everything!

  3. #3
    Submariner Avatar von Suppenhuhn
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    386
    Themenstarter

    RE: Preisverfall 5107 od. 5127 in WG

    Original von Mawal
    die Uhr hat nur ein verunglücktes Design...und Calatravas sind generell nicht gesucht...


    mit Ausnahme der 5120
    Hallo Mawal ,

    kannst Du mir das bitte etwas genauer erklären mit dem verunglückten Design? Meinst Du, das sieht aus wie eine ähemmm... sorry... "Swatch"?
    Jetzt weiss ich auch, warum der junge Urmacher meinte: "Bei mir muß es später genau die werden!" Er hatte wohl ne Mega-Provision bekommen .

    OK, gut dass ich bei Euch im Forum gelandet bin!!!

    Gruß
    Rainer
    Gruß
    Rainer

    ____________________________________________
    Den Hund missense strächle, dann hert er uff zu belle!

  4. #4
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Preisverfall 5107 od. 5127 in WG

    verunglücktes Design: Flankenschutz....was soll das denn bei einer Dresswatch aus Edelmetall...
    Martin

    Everything!

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943

    RE: Preisverfall 5107 od. 5127 in WG

    Original von Mawal
    ...und Calatravas sind generell nicht gesucht...
    mit Ausnahme der 5120
    Gruß, Jochen

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634

    RE: Preisverfall 5107 od. 5127 in WG

    Original von jochen
    Original von Mawal
    ...und Calatravas sind generell nicht gesucht...
    mit Ausnahme der 5120
    wo ist der witz?

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Der Einwurf, daß Calatravas generell nicht gesucht sind, ist Quatsch. Lediglich die ladenneuen Plain-vanilla-modelle kann man hin und wieder beim Konzi mit nennenswerten Punkten abgreifen, diese Punkte werden dann von Besitzer zu Besitzer durchgereicht und erklären den Preisverfall - sind es doch die Basismodelle, die PP-Freaks eigentlich nur als Beiwerk dulden. Patek entwickelt erst in einem anderen Level seinen eigenen Reiz. Bei alten Calatravas sieht die Sache wieder anders aus.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #8
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Donluigi
    .... Bei alten Calatravas sieht die Sache wieder anders aus.
    keineswegs...die alten Calatravas sind idR sehr klein...Durchmesser um die 32mm und gehen nicht besonders gut...


    anders sieht es mit den wenigen Stahlmodellen oder den Monodates aus...beide extrem gesucht...
    Martin

    Everything!

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Wenn junge gebrauchte Calatravas mit deutlichem Preisnachlass gehandelt werden, liegt dass imho auch daran, dass die Käufer in dieser Preis-und Markenkategorie nicht so gerne auf Gebrauchtmodelle zurückgreifen, man bekommt die Uhren ja auch überall im Geschäft. Bei Nautilus oder echten Komplikationen sieht das ja bekanntermassen anders aus.

    Auch die kleineren älteren Calatravas haben einen stabilen Markt und erzielen Preise, die deutlich über ihren früheren VK liegen.

    Bezgl. des Flankenschutzes bei 5107 und 5127 stimme ich Ulrich voll zu: nicht die pure, klassische Linie - 5296 !
    Gruß, Jochen

  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Alte Calatravas können ja auch durchaus alltagskompatible Durchmesser aufweisen - die sind dann auch nicht billig.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Original von Donluigi
    Alte Calatravas können ja auch durchaus alltagskompatible Durchmesser aufweisen - die sind dann auch nicht billig.
    Gruß, Jochen

Ähnliche Themen

  1. Unterschied 5107 zu 5127
    Von market-research im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.01.2008, 21:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •