Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 130
  1. #101
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von CHT Beitrag anzeigen
    seit wann ist denn die Rehaut mit dem Zifferblatt verbunden? das stimmt doch nie und nimmer.
    Behauptet auch niemand.
    Das ZB ist mit dem Werk, welches u.a. wegen der Stellkrone nicht beliebig im Gehäuse platziert/gedreht werden kann, verbunden.
    Somit gibt es nicht viel (gar keinen ) Spielraum, das ZB nach der Rehaut Gravur auszurichten.

  2. #102
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Das Werk ist nicht mit Stiften arretiert sondern wird eingedreht und durch 2 "Klemmschrauben" die aus dem Werk raus gedreht werden an die Rehaut gedrückt.
    Das Zifferblatt liegt dadurch umlaufend an der Unterseite der Rehaut an.Dies verhindert ein verdrehen ....
    Wenn jetzt das Zifferblatt eventuelle Abweichungen von 1/100mm hat,das Werk auch ein etwas verdreht ist,das Gehäuse beim gravieren nicht 100%ig mittig saß ....dann kann dieser "Mangel" von 1/100mm Abweichung,den man nur mit einer Lupe oder bei extremer Schrägsicht aus 5 cm Entfernung sieht,passieren.
    Fertigungtoleranz im Bereich von 1/100mm halt.
    Es wirkt auf dem Foto vielleicht wie 1/100 mm, ist in natura aber eher 1-1,5 mm.

  3. #103
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.912
    Themenstarter
    Aha, ich verstehe! Danke!

  4. #104
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Es wirkt auf dem Foto vielleicht wie 1/100 mm, ist in natura aber eher 1-1,5 mm.
    Robert,so breit max. ist die gesamte Krone gerade mal an der Unterseite.
    VG
    Udo

  5. #105
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Also wäre es möglich, das Werk/ZB um diesen kurzen Abstand zu richten?
    Vielleicht ist die Gravur ja doch genau in der Mitte und das Werk nicht 100 % ausgerichtet.

  6. #106
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Also wäre es möglich, das Werk/ZB um diesen kurzen Abstand zu richten?
    Vielleicht ist die Gravur ja doch genau in der Mitte und das Werk nicht 100 % ausgerichtet.

    Hallo zusammen,

    ist denn das Werk nicht mit dem Gehäusemittelteil verschraubt?
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  7. #107
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Also wäre es möglich, das Werk/ZB um diesen kurzen Abstand zu richten?
    Vielleicht ist die Gravur ja doch genau in der Mitte und das Werk nicht 100 % ausgerichtet.
    Theoretisch ja.
    VG
    Udo

  8. #108
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Series3 ExMoD Beitrag anzeigen
    ...
    Ich weiß ja nicht, wie lange es dauert ein neues Gehäuse einzubauen. Weiß das jemand? ..
    Glaube mir, Du hättest es nicht haben wollen.

  9. #109
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Lach mich schlapp. Sechs Seiten und 108 Posts wegen so nem Quark. Wenn Menschen sonst keine Schmerzen mehr haben. Scheint, als ob so mancher hier mit ner Schieblehre liiert ist.

  10. #110
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Woanders wird 30 Seiten über eine Serife eines vertanzten Inlays palavert. Dafür ist das Forum da.

  11. #111
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Lach mich schlapp. Sechs Seiten und 108 Posts wegen so nem Quark. Wenn Menschen sonst keine Schmerzen mehr haben. Scheint, als ob so mancher hier mit ner Schieblehre liiert ist.
    Messschieber heißt das Teil - Messschieber.

    Und nein - ich nicht mit einem liiert.

  12. #112
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Heißt sie vielleicht Messschraube oder Winkelmesser?

  13. #113
    Da habe ich noch nie drauf geachtet - mach ich auch nicht
    Viele Grüße,

    Henning-Carl

  14. #114
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.867
    Puh,

    Glück gehabt, hab mir gerade mal eine Lupe geholt, die Krone sitzt mittig, wäre aber ohne den Thread nie auf den Gedanken gekommen da mal nachzuschauen, wenn schief wäre mir auch egal, hab eh Alterssehschwäche
    Gruß Rudi

  15. #115
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Ich habe mir soeben mal meine Submariner genauer angesehen, bei der ich dachte daß sowohl die Krone der Rehautgravur nicht 100 % mittig ist und die Lünette auch nicht genau auf 12 Uhr zentrierbar ist.
    Jetzt bin ich zur Erkenntnis gelangt, daß es das Zifferblatt ist das minimalst nach links verschoben ist.
    Meine Frage an die Experten im Forum:
    1.) ist es möglich das Zifferblatt richtig zentrieren zu lassen
    2.) wenn ja, muss die Uhr logischerweise geöffnet werden, müssen hierbei auf die Zeiger neu gesetzt werden?

  16. #116
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Das ZB sitzt sicher korrekt.
    Bestimmt ist die Gravur auf der Rehaut leicht versetzt.

  17. #117
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Wenn ich das Zifferblatt auf 12 Uhr ansehe und mit dem Band vergleiche sehe ich dass es minimal nach links verschoben ist.
    Kann ein Zifferblatt nicht leicht verschoben sein?

  18. #118
    Submariner Avatar von milgauss80
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    429
    Die Uhren werden immer noch von Menschen hergestellt, von daher kann sowas immer mal passieren!
    even Rolex is not perfect��
    Gruss Michael

  19. #119
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Zitat Zitat von eloysonic Beitrag anzeigen
    ........
    1.) ist es möglich das Zifferblatt richtig zentrieren zu lassen
    2.) wenn ja, muss die Uhr logischerweise geöffnet werden, müssen hierbei auf die Zeiger neu gesetzt werden?

    1) ja, ist möglich jedoch samt Werk - ich denke das dies bei dir auch so der Fall ist, dass das Werk nicht zentriert sitzt.
    2) nein, müssten nicht neu gesetzt werden
    Geändert von MaggyPee (07.09.2015 um 05:25 Uhr)
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  20. #120
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Danke für die Antwort Manon.
    Wie kann man das komplette Werk verschieben, die Krone ist doch damit verbundenen.
    Ist hier ein minimales Spiel vorhanden?

Ähnliche Themen

  1. Listenpreis 116710 BLNR ???
    Von DS-XELOR im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.11.2014, 19:20
  2. 116710 BLNR satiniertes Band?
    Von thegravityphil im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.03.2014, 14:08
  3. Rolex GMT-Master II 116710 BLNR
    Von Qantas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 26.09.2013, 21:30
  4. Basel 2013 - 116710 ln => 116710 blnr
    Von tobstar im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 07.06.2013, 11:36
  5. Das L muss mittig unter der Krone sitzen
    Von Virtuose im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.03.2005, 11:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •