Ergebnis 101 bis 120 von 130
-
17.12.2014, 09:37 #101
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
17.12.2014, 09:38 #102
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
17.12.2014, 09:55 #103
Aha, ich verstehe! Danke!
-
17.12.2014, 09:57 #104
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
17.12.2014, 10:00 #105
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Also wäre es möglich, das Werk/ZB um diesen kurzen Abstand zu richten?
Vielleicht ist die Gravur ja doch genau in der Mitte und das Werk nicht 100 % ausgerichtet.
-
17.12.2014, 11:01 #106
-
17.12.2014, 11:06 #107
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
18.12.2014, 23:01 #108
-
19.12.2014, 00:40 #109
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Lach mich schlapp. Sechs Seiten und 108 Posts wegen so nem Quark. Wenn Menschen sonst keine Schmerzen mehr haben. Scheint, als ob so mancher hier mit ner Schieblehre liiert ist.
-
19.12.2014, 05:57 #110
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Woanders wird 30 Seiten über eine Serife eines vertanzten Inlays palavert. Dafür ist das Forum da.
-
19.12.2014, 09:46 #111ehemaliges mitgliedGast
-
19.12.2014, 09:53 #112
Heißt sie vielleicht Messschraube oder Winkelmesser?
-
20.12.2014, 01:27 #113
Da habe ich noch nie drauf geachtet - mach ich auch nicht
Viele Grüße,
Henning-Carl
-
20.12.2014, 12:03 #114
Puh,
Glück gehabt, hab mir gerade mal eine Lupe geholt, die Krone sitzt mittig, wäre aber ohne den Thread nie auf den Gedanken gekommen da mal nachzuschauen, wenn schief wäre mir auch egal, hab eh AlterssehschwächeGruß Rudi
-
04.09.2015, 14:35 #115
Ich habe mir soeben mal meine Submariner genauer angesehen, bei der ich dachte daß sowohl die Krone der Rehautgravur nicht 100 % mittig ist und die Lünette auch nicht genau auf 12 Uhr zentrierbar ist.
Jetzt bin ich zur Erkenntnis gelangt, daß es das Zifferblatt ist das minimalst nach links verschoben ist.
Meine Frage an die Experten im Forum:
1.) ist es möglich das Zifferblatt richtig zentrieren zu lassen
2.) wenn ja, muss die Uhr logischerweise geöffnet werden, müssen hierbei auf die Zeiger neu gesetzt werden?
-
04.09.2015, 14:40 #116
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Das ZB sitzt sicher korrekt.
Bestimmt ist die Gravur auf der Rehaut leicht versetzt.
-
06.09.2015, 23:36 #117
Wenn ich das Zifferblatt auf 12 Uhr ansehe und mit dem Band vergleiche sehe ich dass es minimal nach links verschoben ist.
Kann ein Zifferblatt nicht leicht verschoben sein?
-
07.09.2015, 03:10 #118
Die Uhren werden immer noch von Menschen hergestellt, von daher kann sowas immer mal passieren!
even Rolex is not perfectGruss Michael
-
07.09.2015, 05:24 #119
-
07.09.2015, 07:40 #120
Danke für die Antwort Manon.
Wie kann man das komplette Werk verschieben, die Krone ist doch damit verbundenen.
Ist hier ein minimales Spiel vorhanden?
Ähnliche Themen
-
Listenpreis 116710 BLNR ???
Von DS-XELOR im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.11.2014, 19:20 -
116710 BLNR satiniertes Band?
Von thegravityphil im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 31.03.2014, 14:08 -
Rolex GMT-Master II 116710 BLNR
Von Qantas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 26.09.2013, 21:30 -
Basel 2013 - 116710 ln => 116710 blnr
Von tobstar im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 85Letzter Beitrag: 07.06.2013, 11:36 -
Das L muss mittig unter der Krone sitzen
Von Virtuose im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.03.2005, 11:39
Lesezeichen