Hallo Allerseits.
Was bei den Uhren klappt, sollte doch auch hier gehen.
Ich komme so langsam meinem Traum näher, mir einen 911er zu kaufen.
Anlegen kann ich dafür zwischen 70-80k. Dafür sollte es schon etwas brauchbares gebrauchtes
geben.
Ich dachte zuerst, dass es ein 997 wird aber so langsam gefällt auch der 991.
Was würdet Ihr sagen: lieber einen älteren 997, dann eventuell sogar als 4S, oder einen "normalen" 991?
Gefallen tun mir beide. Gibt es Erfahrungen mit negativen Besonderheiten?
Wäre toll, wenn ich ein kleines Feedback hier bekäme.
Martin
Ergebnis 1 bis 20 von 98
Hybrid-Darstellung
-
17.11.2014, 20:21 #1
Kaufberatung 911: 991 oder 997
-
17.11.2014, 21:20 #2ehemaliges mitgliedGast
Ich kenn mich null aus, finde nur den 991 optisch viel gelungener. Kommt noch dazu dass er das aktuelle Modell ist.
*Mädchenmodus, welche nur nach Optik geht, aus*
-
17.11.2014, 21:24 #3
Für den Preis würde ich persönlich einen 997 Turbo nehmen.
Gruß Toan
-
17.11.2014, 21:36 #4
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.384
-
17.11.2014, 21:24 #5
Ich bin beide gefahren...
der 991 gefaellt mir besser vom Design, halt aktueller...
Der 997 dagegen faehrt sich mehr wie ein Sportwagen.
Ist also eine Frage, die schwierig zu beantworten ist, denn beide Modellvarianten sind grossartige Autos!
Bin ich froh das ich kein auto brauche, sonst wuerde mir Deine Entscheidung auch nicht leicht fallen...LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
17.11.2014, 21:32 #6
Vom Design her gefällt mir der 991 auch besser
Gruß Toan
-
17.11.2014, 21:44 #7
Für das angedachte Budget empfehle ich einen 997.2 Carrera GTS oder 4GTS.
Aus erster Hand, mit wenig Kilometern und in perfektem Zustand
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
17.11.2014, 22:17 #8
-
17.11.2014, 21:44 #9
Hab noch einen 997 turbo stehen der weg soll/kann.
02/10 mit 46tkm.
Für 78.000 kann er weg
image.jpgliebe grüße von der Küste Andre´
-
17.11.2014, 21:47 #10
Jungs,
das ist der erste 911er. Deshalb benötigt Martin noch Steigerungspotenzial für Folgemodelle.
Was ist Dir denn wichtig? Performance, Preis-/Leistung:997, Image, Design, Zeitgeist: 991
Rheinische Grüße, Frank
-
17.11.2014, 22:01 #11
Ich finde beide super. Ich würde zum 997 4S tendieren. Damit kann man das Porschefahren mit wenig Wertverlust testen und man hat für später noch Steigerungspotenzial.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
17.11.2014, 22:12 #12
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.072
997: härter, direkter, lauter, etwas "männlicher"
991: entspannter, komfortabler, etwas neutraler
Optik: subjektiv, ich finde den 991 einfach frischer
Würde zu einem 991 (evtl als Allrad) tendieren, S ist schön aber man muss sich ja auch noch steigern können. Turbo als ersten Porsche finde ich daher keinen guten Vorschlag. Auf laufende Kosten achten!Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
17.11.2014, 22:12 #13
Hallo Martin
ich hab derzeit jeweils als Cabrio 911G, 964 C4 und 997 zuhause. Davor gab es 356 und 912 ! Alles Freizeit- und Schönwetterfahrzeuge.
Die Autos wurden immer perfekter und immer entkoppelter. Zumindest für meinen Geschmack.
Der 991 ist der beste 11er ever, aber zum Fahren und zum Geniessen mMn schon zu perfekt. Da fehlt etwas Emotion. Der muss man sich annähern !
Nimm Sausapia's Einwand ruhig ernst. Schmeiß nicht die ganze Knete in die Verlosung und nähere dich dem Thema an. Oder kauf dir für dein Geld einen perfekten älteren 911er, den du nie mehr abgeben willst. Als Wertanlage passt das sogar !
Der 991 ist auch in 2-5 Jahren noch ein Monsterfahrzeug und preislich ggfs dann attraktiver. Den das Problem ist auch, dass wenn der Bazillus einmal drinsitzt dann gedeit sehr schnell der Wunsch nach dem Nächsten, dem Zweiten etc....
Ist aber nur meine Meinung !
PS: Wenn du ein perfektes weißes 911G-Cabrio suchst..... in Ddorf steht einer privat rum ! Passt sogar in dein Budget !Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
17.11.2014, 22:13 #14
Mein 997 4S war allerdings leider der Elfer mit dem allergrößten Wertverlust.....
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
18.11.2014, 20:22 #15
-
19.11.2014, 06:23 #16
Weiß ich bis heute auch nicht so genau....
Sicher hat Peter recht und nun ist der 991 betroffen und beim 997 ist's "vorbei"...
Aber irgendwie war früher auch ein Pro-Argument für einen Elfer, dass er relativ wertstabil bleibt.
Ich habe jedenfalls meinen 997 4S mit 9600 km auf der Uhr, voll ausgestattet (Chrono, PDK, Turbofelgen etc.), absolut makelfrei
für lächerliche 75.000 verkauft.Geändert von harleygraf (19.11.2014 um 06:25 Uhr)
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
17.11.2014, 22:16 #17
- Registriert seit
- 25.03.2014
- Ort
- Oberhausen, NRW
- Beiträge
- 3.652
Themenstarter
Das sind schon einmal super Hinweise, vielen Dank.
Ich glaube, ein Turbo wäre als Einsteiger-911 ein wenig zu oversized, obwohl natürlich die absolute Granate.
Von der äußeren Form finde ich den 991 zu 99% perfekt, den 997 zu 95%. Andererseits gefällt mir die ansteigende Mittelkonsole des 991 nicht so gut wie die des 997....ihr versteht mein Dilemma?
-
17.11.2014, 22:28 #18
Mein erster war ein Turbo, und ich hatte nie das Gefühl, der wäre unpassend. Und wenn Du in zehn Jahren den nächsten und in zwanzig Jahren den dritten kaufst, ist auch das Basismodell performanter als ein heutiger Turbo. Davon würde ich mich nicht abhalten lassen.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
17.11.2014, 22:37 #19
-
17.11.2014, 22:33 #20
Möchtest du ein Coupé oder Cabrio. Beim 991 als Cabrio finde ich die Designlinie wesentlich schöner als beim 997.
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung X1 oder B200 oder vergleichbares
Von rudi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 47Letzter Beitrag: 26.01.2014, 10:11 -
Kaufberatung: Rolex 14060M oder eine 16710 GMT oder gar eine 16700 ?
Von SWA1967 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.05.2011, 20:22 -
Kaufberatung: Explorer alt oder neu oder ganz was anderes?
Von horawin im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 20.03.2011, 21:25 -
Kaufberatung SUB oder GMT ????
Von Stahl im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 04.05.2009, 17:38 -
Kaufberatung: GMT oder Sub?
Von jost88 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 06.10.2008, 18:21
Lesezeichen