Eine noch völlig unberücksichtigte Frage ist auch, ob die Luft herstellerseitig überhaupt freigegeben war. Nur Markenluft ist geschwindigkeitsstabil und erhält die Herstellergarantie.
Ergebnis 101 bis 120 von 139
-
03.12.2014, 07:55 #101
Ich wollte es nicht schreiben, aber der Onkel hat Recht.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
03.12.2014, 07:59 #102Onkel CGast
-
03.12.2014, 08:10 #103
Hat jemand Erfahrung /en mit Heliumfüllungen?
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
03.12.2014, 08:10 #104
Yep, ich sprech dann so komisch
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
03.12.2014, 08:13 #105
Wobei die Unterscheidung da nicht in der Marke oder dem fehlen dieser gemacht werden sollte, sondern in der Herstellung. Es gibt viele "No-Name" Luftanbieter, die ihre Luft exakt nach den Vorgaben der Marken komprimieren. Bedeutet: durch die Kompression darf die Luft maximal 50 Grad über Umgebungstemperatur erhitzt werden und der Anteil der jeweiligen Gase darf nur 10% vom Normwert abweichen. Dieser Normwert wurde durch die Zusammensetzung der Luft 1987 am 3.Mai um 8.30 Uhr auf einer Wiese in der Lüneburger Heide festgelegt.
Vorsicht vor chinesischer Luft, die hohen Schadstoffanteile verändern den Gummi im Reifen, wodurch dieser eben nicht mehr die von Christian angesprochene Geschwindigkeitsstabilität aufweisen kann. Hauptsächlich äussert sich das durch erhöhte Walkreibung und damit Erwärmung, sowie Abrollgeräusch und Verschleiß.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
03.12.2014, 08:14 #106Onkel CGast
Jetzt wirst Du aber komisch.
-
03.12.2014, 08:17 #107
Klar, kaum kommt man hier mit fundierten Fakten, schon wird man als der komische Zausel hingestellt.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
03.12.2014, 08:17 #108Onkel CGast
vulgo:
Der Preisvorteil von importierter chinesischer Luft zur lokal abgefüllten ist so groß, dass der erhöhte Verschleiß locker kompensiert wird. zu den Abrollgeräsuchen gebe ich Dir aber recht.Geändert von Onkel C (03.12.2014 um 08:19 Uhr) Grund: Tipfeler
-
03.12.2014, 08:46 #109580Gast
Außerdem hat die abstrahlende Körperwärme erheblichen Einfluß auf den Luftdruck, so was geht nur im Reinraum. Zudem wird kein einziges Wort über die Restprofiltiefe des Bridgestone verloren.
-
03.12.2014, 08:50 #110
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Hat vom Hersteller freigegebene Luft eigentlich irgendeine von aussen ersichtliche Kennung? Ich meine sowas wie das N2 auf Reifen nach Porschenorm...
-
03.12.2014, 08:54 #111
Die riecht nach der oben angesprochenen Frühlingsmorgenwiese in der Lüneburger Heide.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
03.12.2014, 08:54 #112Onkel CGast
ja, das erste Drittel der Füllmenge ist herstellerspezifisch eingefärbt. Farben pro Hersteller darf ich leider wegen der Gefahr Chinesischer Plagiate hier nicht posten. Du kannst das aber relativ einfach testen, indem Du den Metallstift im inneren des Ventils mit einem Streichholz o.ä. leicht herunterdrückst. die letzte Luft sollte dann die Herstellerfarbe haben. Wenn nur farblose rauskommt, hat Dich Deine Werkstatt betuppt. Würde ich zur Verbraucherzentrale mit gehen, das Problem ist leider weitverbreitet. Schnelle Mark auf Kosten der Sicherheit und so.
Geändert von Onkel C (03.12.2014 um 08:56 Uhr)
-
03.12.2014, 08:56 #113
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Voll dufte, danke
-
03.12.2014, 09:00 #114580Gast
Ich tanke nur original LC100 Serienluft.
-
03.12.2014, 09:01 #115
Ich denke mit einem Lächeln an einen Samstag Morgen im Mai 2015 in der Pfalz... :psssstwelchelufthastduindenreifen?:
Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
03.12.2014, 09:02 #116
Bei 11ern nur Normluft nach DIN und gem. Herstellerspezifikationen (steht mWn im Handbuch und im Tankdeckel)
Sonst ist das approved in Gefahr. In der FAP kann man das auch auslesen, also Vorsicht
Geändert von Donluigi (03.12.2014 um 09:03 Uhr)
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
03.12.2014, 09:03 #117580Gast
Hätte noch eine Dose NOS Luft, Randomserie, Bulgarien.
-
03.12.2014, 09:03 #118580Gast
On Hold.
-
03.12.2014, 09:04 #119580Gast
Ja klar, Michl. Das ist Winterluft.
-
03.12.2014, 09:05 #120
Ähnliche Themen
-
richtiger Luftdruck im Autoreifen
Von Maga im Forum Technik & AutomobilAntworten: 55Letzter Beitrag: 06.03.2016, 18:17 -
Auto lässt sich nicht betanken
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 76Letzter Beitrag: 18.01.2013, 16:18 -
Style auf 2 Rädern
Von Master GMT im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 08.03.2010, 14:35 -
Suche Bilder: Tigerauge mit montierten (braunen) Lederbändern
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.12.2006, 08:18 -
Nicht mit dem Auto ins Wasser fahren sonst.....
Von THX_Ultra im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.11.2004, 15:55
Lesezeichen