garnicht gut!
Ergebnis 201 bis 220 von 277
-
10.05.2015, 21:17 #201
-
10.05.2015, 21:26 #202
-
10.05.2015, 21:37 #203
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Ohne Brille gut erkennbares Datum.
Geändert von NicoH (10.05.2015 um 23:09 Uhr)
VG
Udo
-
11.05.2015, 12:47 #204
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
-
11.05.2015, 12:52 #205
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Mit der Telekom habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, daher von mir ein
und bei einem Akku-Ladestand von 22% würde ich`ne Steckdose suchen.
Spaß beiseite, das Datum ist doch gut zu erkennen und den Faktor der Vergrößerung kann ich eh nicht anhand eines Bildes bestimmen. Also, alles gut!Geändert von NicoH (11.05.2015 um 12:55 Uhr) Grund: Fullquote entfernt
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
11.05.2015, 15:02 #206
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.507
Die Krone ist offen, gaaaanz schlimm.
Dirk
-
11.05.2015, 15:29 #207
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
11.05.2015, 15:37 #208
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Und das Glas aus billigem Plastik ;-)
VG
Udo
-
11.05.2015, 21:14 #209
...Ihr alten Semmler... hier geht es um die Lupe und zwar 2,5 fach...
Viele Grüße
RobertDerSemorzist
-
15.07.2015, 12:57 #210
Ich wärme jetzt diesen Thread nochmal auf um zu erfahren ob es neue Erkenntnisse gibt.
Die Behauptung auf der einen Seite lautet, daß die neu produzierten Uhren eine weniger stark vergrößernde Lupe haben. Nach meinen Besichtigungen in den Auslagen von Konzessionären in Deutschland ist das auch der Fall. Allerdings gibt es auch Forenmitglieder die schreiben, daß es sich laut Konzessionär um eine Fehlproduktion der Lupen handelt.
Wie sind Eure Erfahrungen und Erkenntnisse?
-
15.07.2015, 13:06 #211
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Ein Anruf in Köln sollte Klarheit schaffen.
So mancher Konzi erzählt viel wenn er nicht weiter weiss ;-)VG
Udo
-
15.07.2015, 13:12 #212
Aber laut Forenmitgliedern wurden Lupen getauscht, handelt Rolex so wenn es keine Fehlproduktion ist?
-
15.07.2015, 13:14 #213
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Oder wie stelle ich einige unzufriedene Kunden ruhig :-)
Ansonsten #211 oder weiter rum rätseln.VG
Udo
-
15.07.2015, 13:18 #214
Ich habe meinen Hulk samt getauschtem Glas gestern wieder abgeholt. Da hat selbst der Geschäftsführer der Filiale noch mal bestätigt, dass die Gläser eine Fehlproduktion von Rolex waren und sowas eigentlich nie hätte vorkommen dürfen. Ich für meinen Teil sehe -nachdem das Glas ja auch im Rahmen der Garantie kostenlos getauscht wurde- keinen Grund, an der Aussage zu zweifeln.
Grüße, Dom
-
15.07.2015, 13:59 #215
Nachdem ich beim ersten Telefonat nach ca. siebenminütiger Wartezeit bei der Verbindung zur Technik aus der Leitung geflogen bin habe ich es ein zweites Mal versucht und bin mit einem Techniker verbunden worden.
Die Aussage war nicht unbedingt befriedigend und lautet wie folgt:
Es gibt keine Umstellung der Datumslupen, der Vergrößerungsfaktor beträgt ca. 2,5.
Es sei oft eine subjektive Wahrnehmung und unterschiedliche Modelle und Abstände des Zifferblattes zum Glas haben unterschiedliche Vergrößerungen zur Folge, was natürlich logisch ist. Die Submariner würde normalerweise stärker vergrößern als beispielsweise eine GMT2, was bei mir genau umgekehrt ist.
Zusammenfassend denke ich das Rolex Köln keine Informationen hat oder diese nicht preisgibt.
Ich vertraue meiner subjektiven Wahrnehmung, da meine Beobachtungen sehr wohl gezeigt haben daß die meisten neu produzierten Uhren weniger stark vergrößern.
Zusammenfassend also keine neuen Erkenntnisse.Geändert von eloysonic (15.07.2015 um 14:01 Uhr)
-
15.07.2015, 14:00 #216
das Thema ist doch Schnee von gestern......den einen stört es, der lässt es tauschen,
den anderen nicht, der lebt damit......Gruß Harald
-
15.07.2015, 14:25 #217
Die Frage ist nicht geklärt und somit auch kein Schnee von gestern.
Niemand zwingt dich den Beitrag zu lesen, aber Klärungen oder wenigstens Diskussionen über bestimmte Gegebenheiten sind meines Erachtens auch Sinn und Zweck eines Forums.
Wenn mich Beiträge nicht interessieren lese ich sie nicht, das soll kein persönlicher Angriff sein, ich erwarte lediglich Toleranz denen gegenüber die dieses und andere Themen interessieren.
-
15.07.2015, 15:00 #218
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Die Frage wird auch nie geklärt werden,egal wie oft sie noch gestellt wird,egal wie viele Seiten noch zu dem Thema folgen.
Wie du richtig erkannt hast äußert sich Rolex nicht und wird es auch nicht.Alternativ wäre noch ein Anruf in Genf,denn dort werden die Dinger zusammen gebaut.
Somit siehe #216
Alles andere ist rum rätseln,mutmaßen,denken,glauben ...VG
Udo
-
15.07.2015, 15:25 #219
Das ist nicht richtig. Die Frage wäre auch dann geklärt wenn bei neu produzierten Uhren keine Lupen mehr mit "großer" Vergrößerung auftauchen.
-
16.07.2015, 12:41 #220
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Ähnliche Themen
-
Datumslupen sind geklebt, jedoch ist nicht vollständig der Kleber entfernt
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 26.02.2010, 15:32 -
Unterschiedliche Vergrösserungen bei Datumslupen?
Von erroramp im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.02.2008, 21:57 -
Unterschiedliche Boxen
Von uhrmax im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.08.2006, 23:18 -
unterschiedliche Beschriftungen auf GMT 1?
Von TMG im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.07.2006, 23:25 -
Datumslupen innen/außen
Von Rüdiger im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 27Letzter Beitrag: 13.12.2004, 21:49
Lesezeichen