Hallo, brauche mal eure Hilfe,
bin vor 11 Monaten in einen Neubau gezogen, der aber schon 2009 fertiggestellt wurde.
Wir haben eine schwere Eingangstüre aus Holz die jetzt am Türrahmen schleift, bin ich dafür verantwortlich und muss die Türe regelmäßig warten lassen, oder der Bauherr (Gewährleistung)?
Hab mich direkt mit dem Schreiner der die Türe eingebaut hat in Verbindung gesetzt, der verweigert die Gewährleistung, da die Türe von der Baufirma 2009 abgenommen wurde.
Mit der Baufirma werde ich mich am Montag in Verbindung setzen, muss aber schnell gehen, da wie gesagt die Türe am Rahmen schleift!
Ich hab übrigens einen Anwalt angerufen, der meint die Eingangtüre wäre Gemeinschaftseigentum (Reiheneckhaus) und ich hätte 5 Jahre Gewährleistung.
Für Tipps wäre ich dankbar.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Baum-Darstellung
-
28.07.2012, 11:58 #1
Bau: Gewährleistung oder Wartung!
Gruß Rudi
Ähnliche Themen
-
5513 zur Wartung - wo?
Von fliegermann im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.09.2009, 19:34 -
Wartung
Von Overtime im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.06.2009, 19:42 -
Revision und Wartung bei Sub 16610
Von Tamino im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.11.2007, 12:49 -
Wartung in HH
Von yachtmaster101 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.03.2006, 10:28
Lesezeichen