Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Nein Gerhard, hier geht es um das Gesamterscheinungsbild. Wohnungseingangstüren gehören, wie Paddy schreibt, in der Regel zum Gemeinschaftseigentum. Wie sieht es aus, wenn auf einer Etage unterschiedliche Wohnungseingangstüren eingebaut sind?
    Geändert von ehemaliges mitglied 24812 (29.07.2012 um 11:47 Uhr)

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hans E.
    Registriert seit
    01.04.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.771
    Sieht schon mal nach einem real geteilten Reihenhausgrundstück aus.

    Müssten dann aber zwei unterschiedliche Grundbuchblätter sein. Eins für Haus und Stellplatz und eins für den bzw. die Miteigentumsanteile.
    Gruß Hans

    Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.


  3. #3
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.863
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Hans E. Beitrag anzeigen
    Sieht schon mal nach einem real geteilten Reihenhausgrundstück aus.

    Müssten dann aber zwei unterschiedliche Grundbuchblätter sein. Eins für Haus und Stellplatz und eins für den bzw. die Miteigentumsanteile.
    Ja, sind zwei unterschiedliche Grundbuchblätter
    Gruß Rudi

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hans E.
    Registriert seit
    01.04.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.771
    Dann ist das ja schon mal geklärt! Damit gehört Dir Deine Haustüre auch ganz sicher alleine
    Gruß Hans

    Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.


  5. #5
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.863
    Themenstarter
    Hi mal ein update:

    nachdem die Gewährleistung bei meinen Nachbarn (ich hab noch 21 Monate) abläuft, haben einige einen Gutachter hinzugezogen, wurde u.a. festgestellt, dass es sich bei den Steckdosen, Lichtschalter nicht um Busch Jäger Qualität handelt, sonder um billige China Fakes.
    Die Holzfassade der Häuser weißt Stockflecken auf, der vereidigte Gutachter hat festgestellt, das der Unterbau nicht hinterbelüftet wird, echt traurig, wozu gibt es Bauleiter??
    Ich bin mal gespannt, wie es weitergeht, in erster Instanz hat der Bauträger erst mal alles abgelehnt, wenn es sein muss, gehen wir vor Gericht.
    Gruß Rudi

Ähnliche Themen

  1. 5513 zur Wartung - wo?
    Von fliegermann im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 19:34
  2. Wartung
    Von Overtime im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.06.2009, 19:42
  3. Revision und Wartung bei Sub 16610
    Von Tamino im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.11.2007, 12:49
  4. Wartung in HH
    Von yachtmaster101 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 10:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •