Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 158
  1. #61
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.109
    Michi, ich hatte schon des mehrfach das ehrliche Vergnügen an Deinem Wissen teilhaben zu dürfen.

    Du bist einfach der absolute Wahnsinn in diesem Bereich.

    Mein Kompliment an den, in meinen Augen, "König der Uhren"
    Es grüßt der Gustl

  2. #62
    Oyster
    Registriert seit
    26.08.2007
    Beiträge
    19

    Idee

    Seite 2


    Rechts das fake- die gold hinterlegten Gravuren viel zu grob gemacht, Der Schliff auf dem Rotor nicht gut und vor allem die Ansenkungen um die Lagersteine viel zu groß...

    ...
    Vielen Dank für die Lehrstunde und das Teilen des Wissens!

    Die 'großen' Ansenkungen bei den Lagersteinen finde ich bei meinem 1560 (1565) aber auch ...?


    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Zitat Zitat von Georgio1962 Beitrag anzeigen
    Danke, Michi! Von solchen Beiträgen lebt und profitiert das Forum!

    (Werk hätte ich nicht erkannt!)
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------




    .... ich habe auch nicht erkannt, dass das Werk (rechts) eine Fälschung ist

    .... hier haben die Fälscher 110 prozentige Arbeit geleistet - unglaublich - sieht besser aus wie das Original

    .... schade, dass die Uhr zurück musste.......

    .... weil....

    .... alle Uhren mit Kaliber 1570 die ich besitze haben ein gefälschtes Werk

    .... na ja, wenigstens alle Gehäuse und Papers sind original


    Grüsse Christoph

  3. #63
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.109
    Zitat Zitat von mc255 Beitrag anzeigen
    .... alle Uhren mit Kaliber 1570 die ich besitze haben ein gefälschtes Werk
    .... na ja, wenigstens alle Gehäuse und Papers sind original
    Grüsse Christoph
    Und nu?
    Es grüßt der Gustl

  4. #64
    GMT-Master Avatar von superkeule
    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    636
    Aber, wer baut diese Teile? Muss doch schwierig und aufwendig sein? Sind das Einzelstücke - oder Massenproduktion?
    Gruß Keule

  5. #65
    PREMIUM MEMBER Avatar von DaytonFan
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Bayern/Oberpfalz
    Beiträge
    1.934
    Wahnsinn, vielen Dank Michi
    Gruß Tom

    http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg

  6. #66
    Danke für diesen Vergleich
    Sonnige Grüße Munichtrader

  7. #67
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    baden
    Beiträge
    212
    Hallo Michi,
    Danke für die Erklärungen und direkten Vergleiche.
    Gruß
    Martin

  8. #68
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.563
    Danke Michi Wie immer genial. Beim Blatt wäre ich auch stutzig geworden. Für den Rest brauchte ich leider noch den Vergleich in Bildern und viel Zeit, um es selber zu erkennen. Hinsichtlich Werk wären noch mehr Detailbilder interessant gewesen. Vielleicht kann uns Christoph behilflich sein.

  9. #69
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.902
    Danke für die Mühe Michi
    ...leider gibts mittlerweile schon " bessere " Fakes...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  10. #70
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.600
    Michi, lieben Dank für die Mühe, da steckt ne Weile Arbeit drin, so etwas zu erstellen. Das sind die Beiträge, die ich liebe
    Gruß, Peter


  11. #71
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.053
    Wahnsinns Lehrstunde, meine tiefste Hochachtung. Vielen Dank für die Erklärungen.
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  12. #72
    ehemaliges Mitglied
    Gast
    Danke Michi für den Beitrag.
    Für mich wirklich sehr spannend mal so tief ins Detail einer Uhr einzutauchen.
    Gerne mehr davon

  13. #73
    Date
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    Gelnhausen
    Beiträge
    65
    Hallo,

    super Darstellung. Die Fälschungen werden auch immer perfekter. Hätte nicht gedacht, dass Original und Fälschung mittlerweile so dicht beisammen liegen. Eine Fälschung mit der Qualität ist ja trotz allem viel Arbeit. Da frag ich mich aber auch, wie das mit den Fälschungen bei den Neuuhren so aussieht. Wenn ich mir z.B. die vielen neuen Sea Dweller bei Chrono 24 ansehe, die schon für unter 7000 € zu bekommen sind, dann frage ich mich wirklich, wo die alle herkommen ??

    Grüsse Frank

  14. #74
    PREMIUM MEMBER Avatar von Figaro
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    3.044
    Danke Michi für diese Lehrstunde..

    da sieht man mal wieder, Gefälscht wird alles was Geld bringt.
    Gruß Jürgen

  15. #75
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.474
    Wunderbar, danke Michi.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  16. #76
    Oyster
    Registriert seit
    26.08.2007
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Danke Michi Wie immer genial. Beim Blatt wäre ich auch stutzig geworden. Für den Rest brauchte ich leider noch den Vergleich in Bildern und viel Zeit, um es selber zu erkennen. Hinsichtlich Werk wären noch mehr Detailbilder interessant gewesen. Vielleicht kann uns Christoph behilflich sein.
    ja,
    ... ich erkenne, dass die Platine und Brücke auf dem linken Bild original sind. Mein 1570- er Werk aus meiner Sammlung und meine 1655 die 2004 bei Rolex in Köln war, weisen den gleichen Schliff und Merkmale auf, wie zB. die Unruhe oder der Buchstabe "X" im Rundschliff darunter. Blatt und Gehäuse sind klar nicht original. Bei dieser Art Fälschungen, war das Werk immer original, das ist Absicht - das aus meiner Erfahrung. Es gibt auch sehr viele ältere Bänder, die nachgebaut sind, die Schliessen sind meistens aber original - sehr verbreitet bei den Uhrenbörsen. Hier haben zB. auch die "Händler" eine originale 1019 Milgauss für eine Fälschung gehalten - weil der Schriftzug "Milgauss" auf dem Zifferblatt fehlte.

    Es ist kein einfaches Thema.


    Christoph

  17. #77
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.999
    Blog-Einträge
    20
    Themenstarter
    Ich würde auch keine 1019 ohne "Milgauss" auf dem Blatt ankaufen...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  18. #78
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    754
    Vielen Dank für die Lehrstunde !
    Lieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)

  19. #79
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.070
    Merci Michi für den Vergleich und das Zeigen
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  20. #80
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.186
    Sehr interessant, vielen Dank
    Ciao, Carlo

Ähnliche Themen

  1. Trau, schau, wem! (reloaded) Hier ein Blatt ==>
    Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 171
    Letzter Beitrag: 04.09.2018, 14:04
  2. Trau, schau, wem.... Die Nautilus!
    Von prosecco im Forum Patek Philippe
    Antworten: 157
    Letzter Beitrag: 07.04.2014, 10:05
  3. Trau, schau, wem!
    Von Vanessa im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 316
    Letzter Beitrag: 25.01.2014, 23:17
  4. Was macht eine Explorer 1655 zu einer Freccione?
    Von UdoS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.01.2014, 13:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •