Seite 2
Rechts das fake- die gold hinterlegten Gravuren viel zu grob gemacht, Der Schliff auf dem Rotor nicht gut und vor allem die Ansenkungen um die Lagersteine viel zu groß...
...
Vielen Dank für die Lehrstunde und das Teilen des Wissens!
Die 'großen' Ansenkungen bei den Lagersteinen finde ich bei meinem 1560 (1565) aber auch ...?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
.... ich habe auch nicht erkannt, dass das Werk (rechts) eine Fälschung ist
.... hier haben die Fälscher 110 prozentige Arbeit geleistet - unglaublich - sieht besser aus wie das Original
.... schade, dass die Uhr zurück musste.......
.... weil....
.... alle Uhren mit Kaliber 1570 die ich besitze haben ein gefälschtes Werk
.... na ja, wenigstens alle Gehäuse und Papers sind original
Grüsse Christoph
Ergebnis 1 bis 20 von 158
Baum-Darstellung
-
09.11.2014, 00:21 #11
- Registriert seit
- 26.08.2007
- Beiträge
- 19
Ähnliche Themen
-
Trau, schau, wem! (reloaded) Hier ein Blatt ==>
Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 171Letzter Beitrag: 04.09.2018, 14:04 -
Trau, schau, wem.... Die Nautilus!
Von prosecco im Forum Patek PhilippeAntworten: 157Letzter Beitrag: 07.04.2014, 10:05 -
Trau, schau, wem!
Von Vanessa im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 316Letzter Beitrag: 25.01.2014, 23:17 -
Was macht eine Explorer 1655 zu einer Freccione?
Von UdoS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.01.2014, 13:10
Lesezeichen