Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 158
  1. #121
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Und betrogen wird immer und überall, wenns um Geld geht. Das war auch schon immer so. Man sollte sich davon die Freude nicht verleiden lassen, die Jagd macht ja auch Spaß
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  2. #122
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.969
    Blog-Einträge
    11
    Ganz ganz herzlichen Dank für den tollen Vergleich.

    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Michi,falls du noch die Möglichkeit hast ....
    Könntest du eventuell das Werk noch einmal genauer unter die Lupe nehmen.
    Mache mal ein ? hinter "Fake".Vertiefungen schon öfters gesehen,auch über Google Bildersuche gibt es genug Suchergebnisse
    die auch solche Vertiefungen haben,auch die Gravuren ....
    Selbst die Zahnungen der Zahnräder scheinen identisch.
    Einzig ein paar polierte "Zapfenköpfe" vermisse ich ...
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Udo, die Uhr ist leider schon wieder zurück zum Absender...
    Schade. Hätte mich auch interessiert, denn das Werk hätte ich von den Bildern her als Original durchgehen lassen (und würde das vermutlich noch immer).
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #123
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.144
    Michi, sehr cool ! Vielen Dank für den interessanten Bericht !
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  4. #124
    Yacht-Master Avatar von Mister_P
    Registriert seit
    22.02.2011
    Beiträge
    1.780
    Klasse Thread, vielen Dank für die Arbeit.
    Bei den 1655 muss man höllisch aufpassen, es gibt so gefährliche Fälschungen, die fallen selbst dem geneigten Rolex-Uhrmacher erst nach einer Weile auf (alles schon erlebt)...
    Beste Grüße, Philipp


  5. #125
    Moin,

    Schlimmes Ding, diese 1655. Was ist nun mit dem Werk?

    Also z.B. Yuki bietet einen "3135 Clone" des aktuellen Brückenwerks an, der jetzt schon optisch was kann, und wenn die Oberflächenbearbeitung noch etwas besser wird (und das wird sie bestimmt noch)......

    Dass evtl. aber historische Werke wie das 1570 komplett gefaked werden, ist mir auch neu. Wäre im Sinne aller Freude der vintage Rolex gut, wenn wir diesen Sachverhalt klären können.

    viele Grüße, Wilfried

  6. #126
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich werde mal meine öffnen lassen und ein paar Fotos einstellen. Interessiert mich jetzt auch.

  7. #127
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    krass wie nah die schon am Original sind!

  8. #128
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.083
    Ich hatte in der Türkey Handaufzugsdaytonas Fakes in der Hand, absolut top gemacht, mit orginal historischen Valjoux Werken anderer Marken welche nachträglich modifiziert und umgraviert wurden. Fast nicht zu unterscheiden. Allerdings war der aufgerufene Preis, zw. 2000.- und 4000.- (PN) auch ambitioniert. Wenn man dann die Herstelkosten von etwa 300- 500.- /Stck. nimmt ist dies ein guter "Ertrag".

    Leider konnte ich die Uhren nicht fotografieren.

    Gruss Wolfgang

  9. #129
    Yacht-Master
    Registriert seit
    31.10.2012
    Beiträge
    2.298
    Das Uhrwerk ist Original, der Rest nicht, nichtmal die Krone




    Schade. Hätte mich auch interessiert, denn das Werk hätte ich von den Bildern her als Original durchgehen lassen (und würde das vermutlich noch immer).[/QUOTE]

  10. #130
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von juwelier Beitrag anzeigen
    Das Uhrwerk ist Original, ...
    Da vertraue ich leiber dem Urteil von Michi, statt deiner Tatsachenbehauptung.

  11. #131
    Yacht-Master
    Registriert seit
    31.10.2012
    Beiträge
    2.298
    Gut mach das

  12. #132
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Wenn du was besser weißt, dann teil doch dein Wissen mit uns bitte.

  13. #133
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.931
    Michi, mehr gelernt in kurzer Zeit über die 1655 als in monatelangem Eigenstudium

    Vielen Dank dafür
    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  14. #134
    Yacht-Master
    Registriert seit
    31.10.2012
    Beiträge
    2.298
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Wenn du was besser weißt, dann teil doch dein Wissen mit uns bitte.
    Das die Bohrungen für die Lagersteine zu gross sind stimmt nicht, das gab es so in dieser Ausführung

    Gravuren auf dem Werk passen für mich, der Rest auch

    Dafür habe ich schon zu viele 1570 er Werke gesehen

    Ist zweifelsfrei o.k für mich




    Christikind kommt auch bald

  15. #135
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    O.k.
    Also ich glaube an den Weihnachtsmann bzw. Michi, welcher ihm bis auf die Haarfarbe nicht unähnlich ist.

  16. #136
    Yacht-Master
    Registriert seit
    31.10.2012
    Beiträge
    2.298
    Fakt ist, dass das 1570 er nicht aus einer OH 1655 stammt

  17. #137
    Vielen Dank, Michi


    Hier noch Vergleichsfotos von meiner (hoffentlich) echten 1655.
    Vielleicht hilft es ja ein wenig weiter.

    Michis Fake(?)


    Meine




    Michis Fake(?)


    Meine



    Auffällig sind vor allem die beiden äußeren, aus dieser Perspektive unteren, Zahnräder.
    Bei Michis Werk sind sie jeweils gold, bei mir silber.

    Ansonsten..... schwierig
    Gruß, Hannes


  18. #138
    Yacht-Master
    Registriert seit
    31.10.2012
    Beiträge
    2.298
    das Federhaus gab es beim 1570 er in Gold und in silber, die Farbe der Zahnräder kann auch rot oder lila sein

  19. #139
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Das besagte Zahnrad gab es so (Google Bildersuche 1570 zeigt viele so ).
    MM nach ist das Werk kein Fake,die bekannten Fakewerke sind an sich sofort erkennbar.
    VG
    Udo

  20. #140
    Milgauss Avatar von Explorinella
    Registriert seit
    28.08.2014
    Ort
    Nähe München in einem kleinen bayerischen Dorf
    Beiträge
    240
    vielen Dank für all die wertvollen Infos, die man in diesem Forum bekommt. Immer wieder interessant, auf was man achten muss. Hut ab vor eurem Wissen

Ähnliche Themen

  1. Trau, schau, wem! (reloaded) Hier ein Blatt ==>
    Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 171
    Letzter Beitrag: 04.09.2018, 14:04
  2. Trau, schau, wem.... Die Nautilus!
    Von prosecco im Forum Patek Philippe
    Antworten: 157
    Letzter Beitrag: 07.04.2014, 10:05
  3. Trau, schau, wem!
    Von Vanessa im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 316
    Letzter Beitrag: 25.01.2014, 23:17
  4. Was macht eine Explorer 1655 zu einer Freccione?
    Von UdoS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.01.2014, 13:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •