Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1
    Deepsea Avatar von dirkm
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.314

    Welchen Blu Ray Player?

    Hallo,

    habe mir letzte Woche nen neuen Fernseher gegönnt: Samsung UHD curved in 55" aber ohne 3D.

    Jetzt suche ich nen passenden Blu Ray Player.
    Habt ihr Empfehlungen? Samsung? Philipps? Panasonic? Denon? Arcam? Oppo?

    Das Ding soll ein gutes Bild und nen guten Sound machen. Schnell einlesen sollte er können. High End und SACD brauche ich nicht, 3D auch nicht. 4K Skalierung macht der Fernseher - brauche ich also auch nicht zwingend.
    Die Frage ist halt: kauft man sich ein Topmodell, weil der einfach besser ist, oder reicht ein 08/15 Player für kleines Geld???

    Danke
    Dirk
    Grüße
    Dirk

    Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe

  2. #2
    Onkel C
    Gast
    "Topmodelle" gibt es nicht mehr. ein hervorragendes Bild machen die Geräte von Panasonic und von Sony.

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von domer
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    Hennef
    Beiträge
    806
    Hmm, wenn Samsung TV und du möchtest keine Scheiben mit einem RC ansehen dann nen Samsung. Ansonsten Oppo.


    Wegen Aussehen und nicht zu kleines Gehäuse wäre http://www.amazon.de/Samsung-BD-F750...blu+ray+player meine Wahl.

    Oder halt http://www.amazon.de/BDP-103-MultiZo...blu+ray+player

  4. #4
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.719
    Ich habe seit 3 Jahren einen Player von Cambridge Audio; kann ich absolut empfehlen.
    Super Bild und Sound!!!
    Es grüßt der Bernd

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.860
    Habe Fernseher und BlueRay von Samsung.
    Bin schon zufrieden.

    Allerdings bin ich auch kein Heimkino-Freak und da sicher nicht der professionellste Ratgeber...
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ist ja auch eine Frage des Budgets und der schon vorhandenen Komponenten. Wir haben z.B. im Gaestezimmer so ein Harman Kardon all-in-one Teil und wenn ich schon den Sound beim Oeffnen der Schublade hoere....ausserdem nimmt man das Geraeusch der rotierenden Disc war. Im Wohnzimmer habe ich einen edleren Denon, der auch keinen Augenkrebs beim Anschauen bewirkt.
    Gute Tipps gibt es z.B. bei www.beisammen.de

  7. #7
    Deepsea Avatar von dirkm
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.314
    Themenstarter
    Ich teste mal den Samsung, schon wegen der TV Kompatibilität.
    Der Player steht hinter ner Klappe insofern ist mir das Aussehen wurscht. Receiver ist ein Arcam
    Grüße
    Dirk
    Grüße
    Dirk

    Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe

  8. #8
    Onkel C
    Gast
    TV-Kompatibilität ist kein Thema mehr. Wenn Du die GEräte per HDMI-Kabel verbindest, kannst Du alle Grundfunktionen des Players mit der TV-Fernbedienung bedienen. Die Signalwege "Bild" und "Ton" sind eh standardisiert.

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    Oppo

  10. #10
    Deepsea Avatar von dirkm
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.314
    Themenstarter
    Hast Du einen?? Dann wäre ein persönlicher Eindruck toll?
    Hat jemand den DENON DVD-3930?
    Danke
    Grüße
    Dirk

    Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe

  11. #11
    Onkel C
    Gast
    Dirk, mit Denon, Oppo etc. bezahlst Du für teuer Geld Features, die Du nach Deinem Profil niemals nutzen wirst.

    Den DVD-3930 (DVD-Player, Baujahr 2007???) hatte ich mal, war nett, aber ist definitiv NICHT für BDs geeignet
    Geändert von Onkel C (03.11.2014 um 13:06 Uhr)

  12. #12
    Deepsea Avatar von dirkm
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.314
    Themenstarter
    Ok, Denon fällt dann aus - hatte ich echt nicht gesehen - mea culpa.
    Welche Sony reicht denn Deiner Meinung nach? Habe hier einen S4200.
    Danke
    Grüße
    Dirk

    Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe

  13. #13
    Onkel C
    Gast
    Du solltest für den S4200 am geplanten Standort die Möglichkeit haben, ihn per LAN-Kabel in Dein Heimnetz/ ans Internet zu hängen, sonst sind die (regelmäßig notwendigen) Firmware-Updates umständlich durchzuführen. Eine WLAN-Option hat der S4200 nicht. Bild- und Tontechnisch passt das Gerät zu Deinen Anforderungen.
    Wenn Du ihn schon hast, lohnt sich das weitere Suchen m.E. nicht.

    Wennn Du ihn noch nciht hast, würde ich für nen zwanni mehr den S5200 nehmen, der hat WLAN und allerlei Scharbeu dabei.

  14. #14
    Deepsea Avatar von dirkm
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.314
    Themenstarter
    Den 4200 habe ich schon, ich wollte den heute testen (hatte ich beim MM einfach mal mitgenommen). Gerade ist mir aufgefallen, dass der nur nen koaxialen Ausgang hat. Ich fahre bisher optisch (muss mal den Arcam auf Koaxial untersuchen). LAN habe ich - ist also kein Problem
    Danke
    Grüße
    Dirk

    Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe

  15. #15
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.758
    Zitat Zitat von domer Beitrag anzeigen
    Hmm, wenn Samsung TV und du möchtest keine Scheiben mit einem RC ansehen dann nen Samsung. Ansonsten Oppo.


    Wegen Aussehen und nicht zu kleines Gehäuse wäre http://www.amazon.de/Samsung-BD-F750...blu+ray+player meine Wahl.

    Oder halt http://www.amazon.de/BDP-103-MultiZo...blu+ray+player
    Den F7500 hab ich zu meiner Samsung Glotze. Ist halt cool, weil das Ding anspringt wenn man den HDMI Kanal des Blueray Players anwählt (Stichwort "anynet") und ausgeht, wenn man den Kanal wieder auf TV wechselt. Gibt bestimmt bessere, aber so kam das "aus einem Guss".
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  16. #16
    Onkel C
    Gast
    Das macht jeder Player, der den so genannten CEC-Standard unterstützt (also alle Markengeräte). anynet+ heißt das bei Samsung, Viera Link bei Panasonic, Sony hat da glaub ich keinen eigenen Namen mehr dafür (evtl. Bravia Sync?), aber alle Geräte beherrschen den Standard.

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Jürgen, bist Du etwa auch bei Beisammen???

  18. #18
    Sea-Dweller Avatar von domer
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    Hennef
    Beiträge
    806
    Sein Profil ist mit kein 3D nicht soo aussagekräftig. Und pauschal kann man keinen Hersteller blind empfehlen.

    Ich würde einen vom selben Hersteller wie von der Glotze nehmen weil man sich da meist eine FB spart.....

  19. #19
    Onkel C
    Gast
    die spart man sich dank CEC bei jeder aktuellen Markencombo (siehe oben).

  20. #20
    Deepsea Avatar von dirkm
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.314
    Themenstarter
    CEC funktioniert mit Sony und dem Samsung. Bis aufs TV ausschalten.
    Der 4200 ist mir aber glaube ich zu laut, er hat auch gar kein Display mehr, ansonsten Hammer Bild (liegt aber wohl auch an meinem UHD TV). Ton an meinem Arcam konnte ich noch nicht testen wegen fehlendem Koaxial Kabel.
    Der Samsung kommt am Donnerstag - mal sehen was der kann. Der hat auch nen optischen Ausgang und macht nen soliden Eindruck.
    Grüße
    Dirk

    Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe

Ähnliche Themen

  1. Welchen MP3- Player mit Bluetooth- Funktion nehmen?
    Von markus247 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.12.2013, 23:45
  2. Welchen CD Player würdet Ihr empfehlen?
    Von Subdate300 im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 17:14
  3. MP3 Player
    Von uhrenmaho im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.04.2009, 21:58
  4. MP3-Player
    Von eimsbush im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 20:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •