Seite 12 von 15 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 281
  1. #221
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Trotzdem, ich finde den Gedanken allein schon gruselig wenn durch einen Hack oder was auch immer jemand mein iPhone 1:1 gespiegelt in Händen halten würde. iPhone / iPad Backups mache ich vorerst grundsätzlich auf dem Rechner. iCloud Drive lasse ich auch erstmal alleine weiter werkeln.
    Schöne Grüße, Andreas

  2. #222
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Was soll da schon passieren sein?
    Passwörter liegen im Schlüsselbund und sind nicht Teil des Backups.
    Mails, Kontakte und Kalender liegen auf dem Server und werden (jedenfalls bei mir) nur via IMAP auf iPhone gesiegelt. Ohne Passwort nutzt einem das auch nichts.

  3. #223
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.510
    Blog-Einträge
    1
    Ich schiebe auch nur die Daten rein, die ich aktuell mobil brauche und lasse die anderen zuhause.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  4. #224
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    754
    Hallo,

    habe gestern Yosemite geladen, bei der Installation sagt mir mein MacBook, dass ich das neue System nicht auf dem "Volume" installieren kann, da für dieses "Volume" schon ein Time-Machine-Backup besteht. Hatte jemand von euch schon mal das gleiche Problem? Ich habe dieses Jahr meine alte Festplatte gegen eine SSD getauscht. Hat es evtl. damit was zu tun? "Volume" steht ja wohl für das Laufwerk bzw. Speicherort, oder?

    Gruß
    Marco
    Lieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)

  5. #225
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Seit Yosemite kann ich im Finder nicht mehr auf die Time Capsule zugreifen. "Verbindung fehlgeschlagen" kommt laufend. Muß immer neu starten um auf das Drive zu kommen. Hat noch wer das Problem? Time Machine Backups laufen normal...
    Schöne Grüße, Andreas

  6. #226
    Deepsea
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.115
    Zitat Zitat von Hypophyse Beitrag anzeigen
    Es gab keine Beschränkung der Anmeldeversuche, somit hat's Apple ziemlich vergeigt.
    Sooo trivial war es dann auch nicht. Es war der Find My Friend Service über den es möglich war.

  7. #227
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.296
    Mal ne Frage zu dem Schlüsselbund - verstehe ich das richtig, dass bei aktivem Schlüsselbund ein Passwort automatisch generiert wird, was auf allen icloud Geräten gespeichert wird?

    Schön und gut, aber was ist wenn ich mich bei einer Webseite (zb. Email-Provider, Aktiendepot etc.) im Urlaub an einem fremden Rechner einloggen will? Woher weiss ich dann das Passwort? Oder denke ich grad falsch...
    Gruss
    Bernie

  8. #228
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Dann schaust du einfach unter Einstellungen-> Safari nach.
    Außerdem werden nur Passwortvorschläge gemacht. Du kannst stets auch ein beliebig ausgedachtes PW benutzen.

  9. #229
    Deepsea
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.115
    http://www.macrumors.com/2014/10/23/...tivation-tool/

    With iOS 8 and OS X Yosemite, Apple introduced "Continuity," a set of features designed to allow for deeper integration between Macs and iOS devices. Unfortunately, some Continuity features are limited to Macs with Bluetooth 4.0, which leaves many older Macs unable to access the new features.

    Additionally, even though the 2011 MacBook Air and 2011 Mac mini include Bluetooth 4.0, Apple has opted not to allow them to access Continuity features. Luckily, many resourceful members of the MacRumors forums have come up with solutions to allow them to enable Continuity on their older Macs, and discussion on our forums has led to the creation of a set of instructions and a Continuity Activation Tool that should get Continuity working on Macs unable to explicitly support the feature.

  10. #230
    Freccione Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.476
    Die Community richtet, was Apple nicht hinbekommen will…
    Cheers,
    Nils

  11. #231
    Deepsea Avatar von dapit
    Registriert seit
    29.08.2008
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    1.393
    Blog-Einträge
    163
    Zitat Zitat von le0p0ld Beitrag anzeigen
    Die Community richtet, was Apple nicht hinbekommen will…
    +1
    Every man dies, but not every man really lives - William Wallace (Braveheart)

    flickr me / insta me

  12. #232
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.338
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von le0p0ld Beitrag anzeigen
    Die Community richtet, was Apple nicht hinbekommen will…
    ... bleibt zu hoffen, dass jemand aus der Community einen harmlosen Weg findet TRIM für SSDs von Fremdherstellern wieder zu aktivieren ...
    --
    Beste Grüße, Andreas

  13. #233
    Deepsea
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.115
    Andreas

    http://www.cindori.org/trim-enabler-and-yosemite/

    Aufmerksam lesen, sonst machst du dir noch was kaputt.

  14. #234
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.338
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von nand Beitrag anzeigen
    Andreas

    http://www.cindori.org/trim-enabler-and-yosemite/

    Aufmerksam lesen, sonst machst du dir noch was kaputt.
    Danke. Deshalb schrieb ich ja "einen harmlosen Weg", denn auf die Scherereien, die ich im Falle eines PRAM Reset habe, kann ich verzichten.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  15. #235
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.276
    Also Yosemite raufgeflanscht funktioniert prächtig sogar das telefonieren mit dem iPhone 5 über den Mac funktioniert, und ich war der Meinung den ah ich bereits 2010 gekauft

    Das einzige was mich immer noch nervt ist dieses doofe Outlook for Mac echt unbrauchbar (wegen sync Funktion Kalender + Outlook.com ) hab mir damals die ganze Office Suite gekauft. Zum davonlaufen

    Dafür wird der erst immer besser
    Geändert von weyli (24.10.2014 um 14:53 Uhr)
    LG Dieter

  16. #236
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von weyli Beitrag anzeigen
    ...

    Das einzige was mich immer noch nervt ist dieses doofe Outlook for Mac echt unbrauchbar (wegen sync Funktion Kalender + Outlook.com ) hab mir damals die ganze Office Suite gekauft. Zum davonlaufen

    ...
    Das ist wirklich zum brechen!
    hotmail.com lässt sich weder in den Mac Kalender noch in die Kontakte integrieren.
    Liegt meines Wissens aber an der Unwilligkeit von Microsoft, weil die keinen CardDAV or CalDAV access for contacts and calendars unterstützen wollen.
    Geändert von TheLupus (24.10.2014 um 15:03 Uhr)

  17. #237
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.276
    Mit Outlook.365 Solls gehen als Exchange hab ich gelesen, aber als privatuser beauchbich kein 365 wenn ich iCloud habe

  18. #238
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ich schreibe wöchentlich ein Feedback an Microsoft sein ein paar Monaten mit diesem Inhalt.

    I want to be able to sync my calendar and contacts across all devices that I use. I can get my calendar and contacts on my phone, but not on my Mac. Please make it possible for me to see my calendar and contacts on Mac desktop clients. Gmail can sync my calendar and contacts to my Mac desktop applications, which makes it very difficult for me to use Outlook.com instead of Gmail.

  19. #239
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.276
    Mit Yosemite springen bei mir nicht mal die synchronisierungsdienste an vorher ging das auch ist mir aber jetzt Wurst weil ich privat eigentlich e nur mehr die .me Adresse verwende 1system reicht.

    Outlook.com halt da nur als imap

    Erkennt zumindest die Termine automatisch im Kalender wenn ich die mir vom firmen account auf das iPhone sende / Exchange wird leider bei uns nicht geöffnet.

    In der Firma darf ich bis auf absehbare Zeit eh noch xp verwenden.

  20. #240
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.031
    Zitat Zitat von weyli Beitrag anzeigen
    funktioniert prächtig sogar das telefonieren mit dem iPhone 5 über den Mac funktioniert, und ich war der Meinung den ah ich bereits 2010 gekauft
    Das telefonieren läuft ja auch über WLAN und hat nix mit BT 4.0 zu tun.
    Wenn Du allerdings Hand-Off und Air-Drop nutzen möchtest, dann geht das mit Deinem Mac leider nicht, da kein BT 4.0
    Beste Grüße!
    Peter

Ähnliche Themen

  1. Seit heute installiert: MAC OS 10.10 Yosemite (GM)
    Von faltho im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.10.2014, 21:14
  2. K I N O - Thread
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.06.2009, 15:43
  3. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  4. Der "Thread of the Threads"-Thread
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •