ich kann immer noch nicht über den rechner telefonieren...habe alles aktiviert, bin im gleichen wlan, nutze garantiert den gleichen icloud account auf beiden geräten und nichts passiert. kann zwar normal mit dem iphone 5 telefonieren, aber der mac mini bleibt still.
Ergebnis 181 bis 200 von 281
Thema: Der OS X Yosemite Thread
Hybrid-Darstellung
-
19.10.2014, 21:07 #1Gruß Florian
-
19.10.2014, 21:27 #2
Bei mir ging das auch erst nicht.
Habe dann einen Hard-Reset vom iPhone gemacht und danach ging es.
Der hatte wohl irgendwie die erneute Aktivierung der FaceTime-Daten gebraucht.Beste Grüße!
Peter
-
19.10.2014, 22:30 #3
habe ich gerade versucht, brachte aber leider keine änderung....
Gruß Florian
-
20.10.2014, 17:04 #4
-
20.10.2014, 13:29 #5ehemaliges mitgliedGast
Nutzt hier wer VPN unter yosemite? Am besten anyconnect? Funktioniert das?
-
20.10.2014, 20:37 #6
-
20.10.2014, 20:26 #7GMT-Master
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 686
Ich kann momentan nur vom Update auf Yosemite abraten!
Bei meinem MacBook Air führt Yosemite dazu, dass ich nicht mehr Bluetooth und WiFi gemeinsam nutzen kann. Wenn ich Bluetooth einschalte, fällt der WiFi-Empfang sofort ins Bodenlose. Sehr nervig.Beste Grüße, Steve
-
20.10.2014, 22:59 #8
So geht's mir auch. Ich habe gestern Yosemite auf einem (zugegebenermaßen schon etwas älteren) MacBook Air aufgespielt. Allein die Installation dauerte Ewigkeiten und nun geht alles unendlich langsam. Während das Notebook bootet kann ich problemlos einen Espresso machen und trinken, der Start von Safari braucht ewig und der Seitenaufbau erinnert an die Zeiten mit 54K-Modems. Und das, obwohl ich VDSL habe.
Wenn es sich über die Archivierungen der Time Machine zurücksetzen lässt, dann werde ich das auf alle Fälle machen. Und die anderen Rechner bleiben (zumindest vorerst) auf dem alten Betriebssystem.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
20.10.2014, 23:20 #9
zwei macbooks..beide early 2011.beide in der jeweiligen schmalspurvariante,was den arbeitsspeicher angeht.
beide am wochenende auf yosemite gebracht.davon eines über nacht jodeln lassen.update eins dauerte alles in allem gute vier stunden,updtae zwei..wegen nutzung der zeit im schlaf ein gefühlter witz.
und clean install gab es auch nicht.rüber mit dem mist und gut.friss oder strib.
so..muss sagen..tolles betriebssystem..klare aufmachung in mir sehr sympthisch wegen der windows-nähe.und der weissmatte ikeamülleimer sieht mnal sowas von scharf aus.beider books booten recht zügig.mir will scheinen,etwas flotter als unter mavericks.und..wenn die mal laufen..dann auch gleich richtig schnell.
neben dem unschlagbar flinken snow leopard das bislang beste system.
wlan in verbindung mit bluetooth auch kein problem.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
21.10.2014, 06:24 #10Sea-Dweller
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
Weiß jemand, wo der iCloud Foto Dings aufm Macbook ist?
Hab das am iPhone angemacht und würde die Bilder jetzt gerne irgendwo am Laptop sehen?
Oder versteh ich da was falsch?Grüße:
Klaus
-
21.10.2014, 06:36 #11Steve McQueen
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Hast du den Fotostream aktiviert oder die iCloud Photo Library (Beta) aktiviert?
-
21.10.2014, 19:09 #12Sea-Dweller
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
-
21.10.2014, 08:24 #13
Ein Nachteil von Yosemite ist, dass die Bildschirmfreigabe nicht zuverlässig funktioniert. Da ich meinen Mac Mini nur über die Bildschirmfreigabe steuere, ist das sehr lästig.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
21.10.2014, 10:39 #14
Die läuft bei mir problemlos. Nach dem Update war lediglich das Icon aus dem Dock verschwunden.
— Roland —
Eh.
-
21.10.2014, 11:52 #15
Leider nicht. Manchmal brauche ich einige Minuten, bevor ich eine Verbindung herstellen kann.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
21.10.2014, 16:28 #16ehemaliges mitgliedGast
hihi, eben hat das Telefon geläutet und gleich danach der IMac. Telefonieren übern Mac ist schon geeky.
-
21.10.2014, 16:39 #17
-
21.10.2014, 17:12 #18Sea-Dweller
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 952
Telefonieren auf dem MacBook Air finde ich auch klasse. Instant Hotspot ist top, handoff funktioniert top, bis auf die Nachrichten App, die übergibt nur eine leere Nachricht und den Adressaten, nicht aber den Text 😿
-
21.10.2014, 18:57 #19
-
21.10.2014, 21:33 #20Sea-Dweller
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 952
Ich beginne eine Nachricht auf dem iPhone, schalte es aus, handoff zum MacBook Air funktioniert, die Nachrichten App geht auf, Adressat der auf dem iPhone angefangenen Nachricht ist korrekt übertragen aber nicht der soeben getippte Text also nur eine leere Draftversion. Bin aber lt Macuser Forum hier nicht der Einzige. Mit diesem Fehlerchen kann ich übrigens auch gut leben

Gruß aus Köln,
Tom
Ähnliche Themen
-
Seit heute installiert: MAC OS 10.10 Yosemite (GM)
Von faltho im Forum Technik & AutomobilAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.10.2014, 21:14 -
K I N O - Thread
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.06.2009, 15:43 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10




habe alles aktiviert, bin im gleichen wlan, nutze garantiert den gleichen icloud account auf beiden geräten und nichts passiert. kann zwar normal mit dem iphone 5 telefonieren, aber der mac mini bleibt still.
Zitieren



Lesezeichen