Hallo zusammen. Folgende Fragestellung treibt mich derzeit um:

Frau X (Rentnerin) erhält in den nächsten Tagen eine Überweisung, seitens einer Schweizer Bank, von gut 20 k auf ihr deutsches Konto. Grund dafür ist die Auflösung des seinerzeit von der Mutter von Frau X angelegten Kontos, die Schweizer Bank drängt aus wirtschaftlichen und sicherlich auch aus Gründen des deutsch-schweizer Steuerabkommens darauf. Das Konto bzw. evtl. entstandene Gewinne/Verluste ist den deutschen Steuerbehörden bis dato nicht bekannt.

Von 2007 bis dato wurden anscheinend nur erhebliche Verluste eingefahren. Unterlagen darüber waren für Frau X im Rahmen eines Bankbesuches zwar einsehbar, Kopien etc. liegen ihr nicht vor, bzw. wurden ihr nicht ausgehandelt.

Frage: Wie soll Frau X weiter vorgehen?

a. Offensive und direkte Kontaktaufnahme mit den deutschen Finanzbehörden?

b. einfach abwarten

c.?


Danke vorab für Euren Input