Hallo,
wir möchten uns neue Kopfkissen zulegen, 80x40 oder 80x80, bevorzugt aus Wolle bzw. Wollfüllung, lassen uns aber auch gerne eine andere Füllung empfehlen, nur keine Feder/Daune.
Welche Kissen könnt ihr empfehlen? Gibt es besonders gute Marken, oder geht man heute einfach zum Bettendiscounter und tauscht die Dinger nach einem Jahr aus? Gibt es noch etwas zu beachten?
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Hybrid-Darstellung
-
05.10.2014, 13:12 #1ehemaliges mitgliedGast
Kopfkissen für's Bett - Empfehlungen bitte
Geändert von ehemaliges mitglied (05.10.2014 um 13:17 Uhr)
-
05.10.2014, 13:25 #2
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.522
Ich schlafe auf Tempurkissen wunderbar. Nutze seit Jahren schon feste orthopädische Kissen statt dieser Standard 80x80 Knautschdinger.
Viele Grüße, Florian!
-
06.10.2014, 08:37 #3
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Ort
- Bergisches Land
- Beiträge
- 414
-
05.10.2014, 13:29 #4
Mein Tipp: Mehrer sehr gute Hotels bewohnen und dann die besten Kissen bestellen
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
06.10.2014, 11:09 #5
-
06.10.2014, 12:22 #6ehemaliges mitgliedGast
Bin kein Handelsvertreter und möchte die Kissen zeitnah.
benico
Wir hatten jetzt ca. 3 Jahre lang hochwertige Daunenbetten, Kissen und Oberbett, möchten aber nun doch zurück in Richtung Wolle. Ist irgendwie ein Bauchgefühl, direkt was Negatives gibt's von der Daune nicht zu beklagen.
Bevor es nun in Richtung Wolle geht, werden wir uns mal mit Tempurkissen auseinandersetzen.Geändert von ehemaliges mitglied (06.10.2014 um 12:25 Uhr)
-
05.10.2014, 13:31 #7
Ich hab dieses mit Tempurflocken gefüllte Kissen.
Absolut top. Mit den festen Tempurkissen kam ich gar nicht klar.
http://de.tempur.com/schlafkissen/kl...ssenkollektionGrüsse
der Sudi
-
05.10.2014, 13:40 #8
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.522
Ist eh ein superindividuelles Thema. Wie auch beim Bett gilt, nicht am falschen Ende sparen und ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren.
Viele Grüße, Florian!
-
05.10.2014, 14:09 #9
Wir haben dieses hier aus Naturlatex:
http://www.shogazi.de/products/Bette...sen-NACKI.html
Einfach wunderbar...Viele Grüße
Matthias
-
05.10.2014, 15:12 #10
Seit jahren Tempur, gibt's in verschiedenen Härtegrade
VG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
05.10.2014, 15:23 #11
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Billerbeck.
-
05.10.2014, 15:23 #12ehemaliges mitgliedGast
Nach den ganzen Empfehlungen werden wir mal das örtliche Bettengeschäft aufsuchen und die Tempurkopfkissen "testen". Das Geschäft ist auf der Tempur Händlersuche gelistet.
-
05.10.2014, 15:35 #13
-
05.10.2014, 23:23 #14
Ach, da fällt mir noch ein, zu Anfangs sind die Tempirs härter,
Die werden nach einiger Zeit ein bisschen weicher.VG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
06.10.2014, 09:44 #15
Warum nicht, wenn ich fragen darf?
Es kommt hier wirklich auf die Qualität der Daune an...ich hatte schon billige Kissen, bei welchen es sich anfühlte, als würde man direkt in einem Gänsestall pennen, so hat das Bett "gestunken" und es bildeten sich Klumpen! Nach einer Woche zurück gebracht und dann Austausch gegen etwas Hochwertiges. Seitdem penne ich so gut, wie nie zuvor. Marke kann ich zuhause mal schauen bei Bedarf..."Wir können hier nicht anhalten!! Das ist Fledermausland!!"
Gruß, Ben
-
06.10.2014, 10:58 #16
Neben den "normalen" Daunenkissen gibbet bei uns die:
http://witschi-kissen.ch/shop2/index...51fe7ccca5eb93Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
Ähnliche Themen
-
Uhrenbox für 8 Uhren Empfehlungen bitte
Von blackwolf im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 25.05.2018, 19:36 -
IPhone Spiele - Empfehlungen bitte
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 20.12.2011, 16:04 -
Sofa für den Garten - Empfehlungen bitte
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 26.05.2010, 13:30 -
Lederarmband - bitte Empfehlungen
Von GvA im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 09.10.2008, 18:12
Lesezeichen