Wenn die sich wirklich weigern und da deine Freundin die knapp 200 Euro wirklich besser verwenden kann, frag doch mal NicoH - der schreibt der Werkstatt bestimmt mal einen netten Brief.
Ob es einen Anspruch gibt kann ich dir jedoch nicht sagen, Nico aber schon
Viele Grüße,
Oliver
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Rechtsfrage: Autowerkstatt
-
06.10.2014, 10:57 #1
Rechtsfrage: Autowerkstatt
Hi,
evtl. kennt ihr euch aus
Eine Freundin war mit ihrem Auto zum Tüv in einer Werkstatt (Kette).
Die Kollegen riefen an das die Bremszylinder defekt sein , das Sie nun erstmal die Bremsen reinigen und sie möge die Teile bei Nissan besorgen weil die Speziell sein.
Hat sie dann gemacht, dann wollte sie die Teile lieber bei meinem Cousin in der Werkstatt einbauen lassen, weil es billiger ist.
Der hat dann festgestellt das die Zylinder in Ordnung sind + das nichts gereinigt wurde.
Sprich 130€ Teile + 66€ für das Reinigen umsonst.
Ich bin dann mit zu Nissan, die nehmen die Teile nicht zurück weil diese selten genötigt werden.
Werkstatt: Am Samstag war der Chef nicht da, aber man hat Mündlich den Fehler zugegeben, denn mit Defekten Bremszylinder bekommt man wohl kein TÜV, auf dem Bericht ist nichts vermerkt.
Nun geht in der Werkstatt niemand an das Telefon, ich hab mich nun in der Zentrale direkt beschwert und hoffe das wir das Geld wieder bekommen, die melden sich innerhalb einer Woche.
Sollte ich noch Schriftlich das ganze per Mail einreichen?
Falls die sich quer stellen, macht es Sinn sich einen Anwalt zu nehmen? Für mich ist das nicht viel Geld, aber für Sie ein vermögen. Sie hat auch keine Rechtsschutzversicherung.
Viele Grüße,
ChristopherGrüße,
Christopher
-
06.10.2014, 11:15 #2love_my_EXIIGast
-
06.10.2014, 11:18 #3
Danke Oliver
Ich warte mal ansonsten noch 2-3 Tage ab, evtl. melden dich sich ja mal.
Finde das echt eine Frechheit!
Ich war so sauer als ich da Samstag aufgeschlagen binGrüße,
Christopher
-
06.10.2014, 16:09 #4
Lass mich raten: die Kette mit den drei Buchstaben- die Vögel wollten beim Auto meiner Frau sogar mal ein Teil wechseln, was das. Auto gar nicht hatte.
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
06.10.2014, 16:14 #5Onkel CGast
Jau, Kühlwasser beim 2CV als Rechnungsposten nach dem Wintercheck.
-
06.10.2014, 16:33 #6
Wegen 66 Euro lohnt nicht mal der Aufwand und die Teile werden sie eh nicht zahlen da sie diese weder bestellt noch eingebaut haben.
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
06.10.2014, 16:36 #7
Das mit den Teilen könnte allerdings ein Schadensersatzanspruch sein.
Christopher: Mach das Ganze am besten schriftlich, also per Brief. Das ist verbindlicher als ein Telefonat oder eine Email.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
06.10.2014, 17:42 #8ehemaliges mitgliedGast
Und der Anwalt freut sich wie ein Plätzchen über einen Rechtsstreit mit 193 € Streitwert.
das dürfte dann auf den Stundenlohn einer maghrebinischen, schwarzarbeitenden Putzfrau hinauslaufen. Als Anwalt mag man solche Sparfüchse.
-
06.10.2014, 19:43 #9
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.280
der Anwalt darf ja zum Glück selbst entscheiden, ob er das Mandat annimmt... die Diskussion wurde hier doch schon zur Gänze geführt
Grüße, Philipp
Ähnliche Themen
-
Rechtsfrage Kündigung
Von Sippel im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 16.09.2012, 16:59 -
Rechtsfrage Mietwagen
Von Herr Fröhn im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 20.01.2011, 20:57 -
Rechtsfrage AGB für Internetpräsenz
Von falkenlust im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.12.2009, 13:10 -
Rechtsfrage?
Von Dogma im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 02.11.2007, 11:18
Lesezeichen