Ergebnis 61 bis 80 von 136
-
09.09.2014, 21:09 #61
- Registriert seit
- 28.08.2014
- Ort
- Nähe München in einem kleinen bayerischen Dorf
- Beiträge
- 240
hallo chris,
ich bin ziemlich neu hier im forum und stelle mir die gleiche frage wie du: die erste rolex, welches modell?
ich kann jetzt nur für mich reden aber ich denke, man muss die uhr probieren und fühlen "ja, das ist sie". auf bildern gefällt mir fast jede rolex. an meinem armgelenk getragen sieht die sache schon anders aus. da steht mir nicht jede uhr. meine entscheidung ist gefallen nachdem ich bei wempe und bucherer ein- und ausging. ich überlege nur noch, bei wem ich die explorer I kaufe. für mich steht fest, dass ich eine neue uhr will. nicht etwa, weil ich was gegen gebrauchte gegenstände habe aber eine rolex ist für mich was besonderes. ich gönne sie mir zum 50. geburtstag - also, ein für mich bedeutender anlass. da will ich was neues.
du kannst dir hier viele tipps holen aber welche uhr für dich die beste ist, kann dir keiner aus dem forum sagen denn das kannst nur du allein wissen! spar lieber etwas länger ehe du dich zu faulen kompromissen hinreissen lässt und doch unzufrieden bleibst
-
09.09.2014, 21:09 #62
-
09.09.2014, 21:21 #63
-
09.09.2014, 21:26 #64
Christopher, die erste perfekte Rolex ist genau die, die Dir persönlich am besten gefällt !!
Verklebt und vom Konzi muss sie nicht sein, sonst würden ja 4-oder 5-stellige weitestgehend ausscheiden…..
Nur 2 Tipps dazu:
- lass Dich nicht zu sehr von anderen beeinflussen
- lass es nicht an 500 oder 1000 EUR scheitern, sonst kaufst Du zweimal (was allerdings auch nicht so schlimm sein soll….)
Viele Grüsse, Jürgen
-
09.09.2014, 21:58 #65
Ich glaube auch, dass es für mich gut war, zunächst eine neue (6-stellige) zu kaufen. Bei mir war es die 116710LN (GMT Master II). Diese Uhr ist perfekt. Zwischenzeitlich kamen dann manche weitere 4-, 5- und 6-stellige dazu. Inzwischen klebe ich an der 16610 (Sub Date), aber das ist nur so, weil ich neuere Modelle hatte und daher aus eigener Erfahrung weiß, dass es nicht sein muss eine neue zu tragen. Aber die Vorliebe zur Sub wird sich evtl. auch wieder verlieren, weshalb eigentlich alles darauf hinaus läuft, dass es egal ist, welche die erste ist, denn eine Auswahl zu haben, hat für mich nun den besonderen Reiz!
Aber wenn das mit der ganzen Sammlung (zunächst) nicht zur Debatte steht, würde ich an Deiner Stelle zur 16610 greifen, für 4000 bis 4500! Bei dem Kauf geht nix verloren und Du hast einen echten Klassiker. Meiner Meinung nach eines der sichersten Geschäfte, die der Uhrenmarkt derzeit zu bieten hat, und ein megageiler Wecker!Viele Grüße
Peter
-
09.09.2014, 22:32 #66
Milchnitte
******
Der Themenstarter wollte Empfehlungen, nicht Belehrungen und ich schon gar nicht. Zudem hat er eine, für manche vielleicht nicht zu verstehende Preisvorstellung.
Ich entsinne mich vage, dass es im Forum mal einen thread "Höflicher Umgang" gegeben hat.Besten Gruß,
Schorse
-
09.09.2014, 23:45 #67
Was soll man da schon empfehlen ?
Jeder Jeck ist anders.
Come in & find out
(Und ja mir fällt auch eine zunehmende mehr oder weniger latente verbale Aggression auf.
Ich meine ein Schimpfwort ist ein Schimpfwort, auch wenn man es **** schreibt.
Wobei mich die sprachlichen Entgleisungen weniger stören als der damit gezeigte Mangel an Toleranz.)Geändert von Milou (09.09.2014 um 23:51 Uhr)
-
10.09.2014, 00:13 #68
- Registriert seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 547
Also ich finde die Beiden haben das noch sehr freundlich auf den Punkt gebracht.
Welcher Anfänger in der Materie der eine (!) Trageuhr (!) sucht hat denn was davon ne abgeranzte Zwiebel zu kaufen die erstmal in die Revi muss...der Vorschlag ist halt einfach glatt das Thema verfehlt. Und das zu sagen sollte bei aller Toleranz auch mal erlaubt sein. Ich treib mich sonst in Ecken des Internets rum wo der Umgangston deutlich rauer ist- dagegen ist das hier die Insel der Seligen wo alle nur so--->rumspringen.
Ich glaube ihr wisst gar nicht wie guts euch geht wenn ihr euch da schon beschwert.
Aber das Thema is ja eh durch. Wenn der Kollesche sich lieber das Apple Gedöns umschnallt als nen Krönchen ist er noch nicht bereit dazu.Gruß Chris
Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.
-
10.09.2014, 00:16 #69
Meine Beobachtung bezog sich weniger auf diesen speziellen Thread, sondern auf eine allgemeine Beobachtung auch in einigen Parallelthreads, Chris.
-
10.09.2014, 09:30 #70
Wo war ich denn bitte unhöflich?
Rede Du doch ersteinmal die Leute hier im Forum mit Ihren Vornamen an und nicht mit Ihrem Nickname, wenn sie schon so höflich sind und Ihre Posts mit Ihren Namen unterschreiben!
LoL
On Topic: Eine Uhr, die man ersteinmal in die Revision geben muss, und die danach so viel gekostet hat wie eine Neue ist für mich nicht "Perfekt"Beste Grüsse, Olli
-
10.09.2014, 10:41 #71
Jeder bindet sich die Uhr um den Arm, die ihm gefällt, oder anders gesagt:
Jeder zieht sich den Schuh an, der (zu) ihm passt!Besten Gruß,
Schorse
-
10.09.2014, 11:04 #72
Ich möchte mich für alle Beiträge bedanken und empfand auch alle höflich
Ich bin wirklich "neu" weil ich vorher immer nur Fossil Uhren hatte. Ich kenne den Wert einer Uhr erst, seitdem ich die Breitling habe.
Ich werde die Uhren mal alle Live besichtigen und dann mach ich mir Gedanken ob ich warte oder dann direkt zuschlage.
Ich habe ja eine "gute" Uhr und das ist mehr als manch andere hat. Ich mag das Forum auf jeden fallAuch wenn ich mehr Shoppe durch euch
Grüße,
Christopher
-
10.09.2014, 11:13 #73
Christopher,
ich denke, dass Du so auf jeden Fall richtig liegen wirst. Schau Dir die Uhren in aller Ruhe beim Konzessionär oder beim Grauhändler an und vergleiche mal alles, was sich in Deiner Preislage befindet. Da gibt es so viele Modelle von Rolex, und jede Uhr begeistert auf Ihre eigene Art und Weise.
Da wirst Du sicherlich fündig werden.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spas beim Aussuchen und Vergleichen.Beste Grüsse, Olli
-
10.09.2014, 17:36 #74
Hallo
Wenn du noch etwas wartest und dann doch die 116600 Sea Dweller nimmst? Ich hab seit letztem Jahr die 116710ln GMT Master und seit Samstag die Sea Dweller.
Und ich sag.... Die Sea Dweller ist die bessere Uhr!
Was Tragekomfort und Alltagstauglichkeit angeht auf jeden Fall. Optik ist ja Geschmacksache ...beide schön. Aber die Sea Dweller ist für MICH DIE PERFEKTE Uhr.
Die GMT würde ich zB verkaufen wenn nötig.... Die Sea Dweller.... NIEMALS!
Mfg
-
10.09.2014, 18:06 #75
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
-
10.09.2014, 19:16 #76
Nach 25 Jahren Breitling (die hat extrem viel erlebt) und dem top Roloux-Armband mit allerdings anfälliger Schließe, war für mich klar, es kann nur eine Rolex werden. Grund: ich bin absoluter mechanischer Technik Freak, massiv sollte es sein. Somit mit einer GMT 116718 LN BL eingestiegen. Fast perfekte Uhr, müsste nur in Stahl sein Au zu schwer und extrem kratzanfällig Gehäuse und Band
Somit Sub 116613 LB gekauft. Das Blau ist einfachunbeschreiblich schön. Aber auch hier der Au Mittelteil des Bandes und Schließe kratzempfindlich. Also nochmals kaufen eine Ex II 216570
Jetzt passt das für den Alltag. Perfekter Sitz ist nach Anpassung beim Konzi bei allen gegeben, am beten bei der Sub wegen der extremen Verstellmöglichkeit des Bandes. Habe schamles Handgelenk.
Die Sub ist für mich von allen die beste Alltagsuhr wegen sehr guter Ablesbarkeit (schwarzes Zi-Blatt) und somit Kontrast der Zeiger. Das Stahlband ist bis jetzt fast unbeeindruckt geblieben, von rauhen Tagesgeschäft.
Viel Glück bei der Auswahl
-
10.09.2014, 20:11 #77
-
10.09.2014, 22:20 #78ehemaliges mitgliedGast
Nein, 6-stellig!
Beste Grüße,
Karl
-
10.09.2014, 22:22 #79
- Registriert seit
- 13.02.2013
- Ort
- Crazytown and married to the mayor
- Beiträge
- 806
-
10.09.2014, 23:49 #80
Ist ja auch ne geile Uhr. War mal über ein Jahr lang meine exclusive Uhr am Handgelenk.
Beste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
Die perfekte ü40-Rolex (über 40) ...mit Bildern
Von morgenrot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 20.12.2008, 08:24 -
Was ist die perfekte Rolex/Uhr zum Business Anzug?
Von HenryAdams im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 13.06.2006, 20:24 -
Perfekte Ergänzung für Vintage-Rolex
Von GG2801 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.05.2004, 01:54
Lesezeichen