Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 136

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea Avatar von Chris83
    Registriert seit
    08.02.2014
    Beiträge
    1.363

    Was ist die perfekte erste Rolex?

    Hallo zusammen,
    ich bin seit ca. Januar Besitzer einer Breitling Superocean 44 und mittlerweile angefixt was Uhren angeht.
    Im März hab ich dann hier eine Speedy gekauft, von der ich mich aber auch schon wieder getrennt habe, weil das Angebot sehr gut war.

    Nun plane ich den Kauf einer Rolex und stehe total auf dem Schlauch.

    Gefallen tun mir:

    - Ex2 16570 mit BD
    - Sub wobei ich mir da die frage stelle ob 5 oder 6Stellig.
    Größter Unterschiede? Wer beide hat, welche tragt ihr lieber/öfter?

    Daytona wäre mein Traum, aber das wird wohl auch eher ein Traum bleiben für die nächsten 2-3 Jahre. Würde dann ggf. die Rolex verkaufen und eine Daytona draus machen.

    Meine Regierung (Frau) gewährt zur Zeit ein Budget von 4k. Vermutlich würd ich auf 5K ausgeben (6Stellige Sub) wenn es einfach "DIE" Uhr ist.

    Eine Sub lässt sich vermutlich besser wieder verkaufen?


    Problem ist, das in meiner nähe kein Juwe ist der mal alle 3 Uhren auf einmal da hat.

    Beste Grüße,
    Christopher

    P.S.: Ich hoffe das Thema ist hier richtig

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Von den dreien trage ich am liebsten die 16610LV, die 16570BD und das 116610-Derivat namens 116600.
    Die Ex ist die flachste und trägt sich am unauffälligsten.
    Die SD ist die "Perfekte".
    Die LV (wenn 16610, dann meiner Meinung nach nur als LV) ist am wandelbarsten wegen dem wechselbaren Inlay.

    Viel falsch machst du mit allen dreien nichts.
    Nur über deine Frau müssen wir ins noch einmal unterhalten.
    Geändert von TheLupus (09.09.2014 um 11:52 Uhr)

  3. #3
    Deepsea Avatar von Chris83
    Registriert seit
    08.02.2014
    Beiträge
    1.363
    Themenstarter
    Hi Robert,
    erstmal vielen dank

    Das Inlay wechseln - Nimmt man vermutlich nicht oft in Anspruch, oder?
    Die EX wirkt gar nicht so Flach auf den Bildern, ich hab es gern was Dicker (deswegen die Superocean44)

    Meine Frau arbeitet noch nicht und ist zur Zeit in Ausbildung zur Therapeutin (ist Dipl. Psych) und möchte einfach das ich mein Geld net so "verpulver" wo sie ja auch recht hat

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Chris83 Beitrag anzeigen
    ...
    Das Inlay wechseln - Nimmt man vermutlich nicht oft in Anspruch, oder?
    Die EX wirkt gar nicht so Flach auf den Bildern, ich hab es gern was Dicker (deswegen die Superocean44)

    ...
    Dann empfehle ich wirklich die 116600.


    Zitat Zitat von Chris83 Beitrag anzeigen
    ...

    Meine Frau arbeitet noch nicht und ist zur Zeit in Ausbildung zur Therapeutin (ist Dipl. Psych) und möchte einfach das ich mein Geld net so "verpulver" wo sie ja auch recht hat
    1. Kling es so als wäre es dein Geld (Hauptverdiener).
    2. Man lebt nur einmal.

  5. #5
    Daytona Avatar von markus247
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    2.312
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Dann empfehle ich wirklich die 116600.
    Robert, das dürfte mit dem genannten Budget eng werden...

    Bei mir sind die fünfstelligen deutlich häufiger am Arm. Ich finde sie einfach stimmiger und weniger "laut". Die 116610 fristet ihr Dasein meist in der Bank...
    Gruß, Markus

    „Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)


  6. #6
    Datejust
    Registriert seit
    15.02.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    106
    meine erste war die 216570 explorer 2 bd, find die 42 mm des Gehäuses perfekt, die orange hand schaut super lässig aus, für mich eine der schönsten sportmodelle. die sub und die daytona haben sowohl ihren Charme, für mich war das ausschlaggebende Kriterium, dass man die Uhr nicht so häufig sieht… ebenfalls sollte sie mit dem aufgestockten budget auch locker drin sein.

    aber mit keiner kannst du was falsch machen, die beste ist die, die dir am besten gefällt

  7. #7
    Deepsea Avatar von Chris83
    Registriert seit
    08.02.2014
    Beiträge
    1.363
    Themenstarter
    Die 116600 ist wirklich sehr sehr schön, aber die geht ja in der Regel bei 7k los.

    1. Bin z.Z. quasi allein Verdiener.
    2. Das denkt ich mir auch sehr oft. Ich bin jemand der immer viel "Sicherheit" im Leben braucht und spare mein Geld und hab es auf Tagesgeldkonten liegen - was ja auch fast sinnlos ist. Ein Freund sagte mal: Das Geld ist ja nicht weg, es ist halt nur am Handgelenk

    Ne Uhr zu kaufen ist schwerer als sich ein neues Auto auszusuchen

  8. #8
    Deepsea Avatar von Chris83
    Registriert seit
    08.02.2014
    Beiträge
    1.363
    Themenstarter
    Hi Markus,
    laut im Sinne vom klappern?

  9. #9
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Sei geduldig und erfülle deinen Traum!!
    mit besten Grüßen
    Andreas


  10. #10
    Daytona Avatar von markus247
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    2.312
    Nein, ich meinte das im übertragenen Sinn. Sie ist deutlich präsenter am Arm und damit auch eher im Vordergrund.
    Die fünstelligen Referenzen sind da deutlich zurückhaltender.

    Technisch gesehen sind die sechsstelligen Uhren überlegen. Mangels Klappern sind sie im Wortsinn also sogar leiser
    Gruß, Markus

    „Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)


  11. #11
    Deepsea Avatar von Chris83
    Registriert seit
    08.02.2014
    Beiträge
    1.363
    Themenstarter
    Andreas: Geduld ist nicht meine Stärke
    Markus: Vielen dank für die Infos Muss wohl mal echt nach Düsseldorf oder Köln in einen Laden wo man 5/6 Stellig im Vergleich sehen kann.

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von Chris83 Beitrag anzeigen
    [...]
    Markus: Vielen dank für die Infos Muss wohl mal echt nach Düsseldorf oder Köln in einen Laden wo man 5/6 Stellig im Vergleich sehen kann.
    Kann mir nicht vorstellen, dass du einen Konzessionär findest, der dir noch eine 5-stellige auftreiben kann Versuch' es mal auf einer Uhrenbörse

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nein, für das "Klappern" sind die Fünfstelligen bekannt.

    Bei ner SUB und SD ist das Inlay flashiger (glänzt halt). Dazu das Gehäuse noch etwas massiver. Wenn du kräftige Uhren mit mehr Durchmesser magst, kommst du glaube ich kaum um die Sechsstellige SUB herum. Ist Dir Datum wichtig? Sonst nimm die SubND.

    Und was dein Kumpel angeht: Sicherlich ist das Geld nicht weg, wenn du die Uhr kaufst, aber betrachte das Geld lieber als "verloren" oder weg. Man will doch hoffen, dass die Uhr ein Leben lang bleibt.

    Und zum Threadtitel: Die Rolex, von der du jetzt überzeugt bist, dass sie ein Leben lang bleibt.
    Geändert von ehemaliges mitglied (09.09.2014 um 12:22 Uhr)

  14. #14
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Chris, ich befürchte um´s anprobieren kommst du nicht herum. Nur live und am Arm kann man wirklich entscheiden, was einen anspricht. Bei euch im (ich hoffe ich sag jetzt nichts falsches) Ruhrpott müsste es doch genug Möglichkeiten dazu geben.

    Wenn du es etwas fetter magst, sind vermutlich die sechsstelligen Sportmodelle dein Ding (vielleicht sogar eher als die zartere Daytona). Für um die 5k wären es wohl 116610 und 216570. Oder, um mal was neues ins Spiel zu bringen, eine 116710 - wie wäre es denn mit einer GMT?
    Ciao, Carlo

  15. #15
    Deepsea Avatar von Chris83
    Registriert seit
    08.02.2014
    Beiträge
    1.363
    Themenstarter
    Hi Marius,
    vielen dank erstmal
    Ich find das Datum schon "Nice to have" aber wenn wir ehrlich sind hat doch jeder ein Smartphone bei sich.
    Würde eine 6Stellige SubND eher nehmen als eine 5Stellige mit Datum.

    Vermutlich sitz ich Weihnachten noch vorm PC und überlege

    Verloren wäre das Geld eher wenn ich mir dafür einen Gaming PC kaufen mit mega großen Monitoren. Ich glaube einfach das eine Rolex relativ Wertstabil ist und zur Not immer noch genug Geld abwirft falls man in eine Notsituation kommt.

  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Chris83 Beitrag anzeigen
    Die 116600 ist wirklich sehr sehr schön, aber die geht ja in der Regel bei 7k los.

    1. Bin z.Z. quasi allein Verdiener.
    ...
    Dann kannst du ja auch selber über dein Erspartes entscheiden.


    Zitat Zitat von Chris83 Beitrag anzeigen
    ...
    Ne Uhr zu kaufen ist schwerer als sich ein neues Auto auszusuchen
    Diese Einstellung habe ich noch nie verstanden.
    Scheint aber "typisch deutsch" zu sein.

    Zitat Zitat von Chris83 Beitrag anzeigen
    Ich find das Datum schon "Nice to have" aber wenn wir ehrlich sind hat doch jeder ein Smartphone bei sich.
    ...
    Die Uhrzeit aber auch.
    Aber hinsichtlich schneller Veräußerbarkeit und Wertstabilität scheint der Klassiker 114060 perfekt für dein Vorhaben, orausgesetzt, die Uhr gefällt dir.
    Und in deinem Preisrahmen (<5 k) sollte die Uhr auch noch zu finden sein.

    Zitat Zitat von Chris83 Beitrag anzeigen
    Ihr macht mich arm Ich muss mal nen Laden finden der beides hat (5/6 Stellig)
    Wenn du es lieber massiv magst, dann vergiss die 5-stelligen Referenzen.
    Geändert von TheLupus (09.09.2014 um 13:03 Uhr)

  17. #17
    GMT-Master Avatar von Subluca
    Registriert seit
    12.08.2013
    Ort
    Bad Oeynhausen
    Beiträge
    487
    Ganz einfach endweder 216570 Black dial orange hand, kriegst du gute gebrauchte schon ab 4700 euro ohne große ´kratzer etc...oder den Vorgänger !
    Die siehst du nicht häufig , machst kein Geld mehr platt und hast ne Krone ....was will man mehr

    Ps. Später unterhalten wir uns dann über Vintage
    Lg Luca

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/119094-ACHTUNG-Werbung-in-Signaturen-und-Benutzerprofilen

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Weitere Alternative: GMT Master II (116710) mit schwarzer Lünette. Auch viel Uhr fürs Geld. Wird von vielen hier als perfekt bezeichnet.

    Liegt allerdings etwas über dem Budget, zumindest in neu.

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von stevi0007
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    1.630
    hoi Christopher,
    ob 5 bzw. 6stellig, jede hat ihre Vor- bzw. Nachteile
    trag meine Sub 116610 sehr häufig
    warum?
    - passt zu jeder Kleidung und Anlass
    - das robuste Band mag ich einfach
    - Feinverstellung der Schließe nutze ich sehr oft
    - perfekter Tragekomfort (trägst sich viel besser als eine 5stellige SD)
    - Größe passt mir gut, denke dir auch da du die Breitling 44mm trägst
    - Wertbestängigkeit ist gegeben
    -

    denke, dass sind genug Argumente für die erste Rolex

    lg, Stefan


    Lieben Gruß,
    Stefan

  20. #20
    Deepsea Avatar von Frame65
    Registriert seit
    08.05.2014
    Beiträge
    1.342
    Zitat Zitat von stevi0007 Beitrag anzeigen
    hoi Christopher,
    ob 5 bzw. 6stellig, jede hat ihre Vor- bzw. Nachteile
    trag meine Sub 116610 sehr häufig
    warum?
    - passt zu jeder Kleidung und Anlass
    - das robuste Band mag ich einfach
    - Feinverstellung der Schließe nutze ich sehr oft
    - perfekter Tragekomfort (trägst sich viel besser als eine 5stellige SD)
    - Größe passt mir gut, denke dir auch da du die Breitling 44mm trägst
    - Wertbestängigkeit ist gegeben
    -

    denke, dass sind genug Argumente für die erste Rolex

    lg, Stefan
    Habe auch die 116610, allein wegen der Feinverstellung der Schließe ist die Uhr (neben den anderen meiner Meinung nach zutreffenden oben angeführten Argumenten) ein Traum, aber...

    da Du zur Zeit noch alleine für Euren Lebensunterhalt aufkommen musst, und Deine Frau offenbar nicht so begeistert von der Idee ist, solltest Du als Alternative vielleicht das Projekt ein wenig aufschieben.

    Was nützt die tollste Uhr wenn die Stimmung schlecht ist...

    Naja, in einem Rolex-Forum ist das wahrscheinlich eine Einzelmeinung... Und die Uhr ist wirklich toll!

    Viele Grüße,

    Frank

Ähnliche Themen

  1. Die perfekte ü40-Rolex (über 40) ...mit Bildern
    Von morgenrot im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 20.12.2008, 08:24
  2. Was ist die perfekte Rolex/Uhr zum Business Anzug?
    Von HenryAdams im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 13.06.2006, 20:24
  3. Perfekte Ergänzung für Vintage-Rolex
    Von GG2801 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.05.2004, 01:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •