Ergebnis 21 bis 22 von 22
Thema: Veränderungen
-
24.08.2014, 11:50 #21ehemaliges mitgliedGast
Beide Blätter sehen super aus. Am Jubile-Band wäre es aber noch besser.
-
24.08.2014, 12:24 #22
Wohl war!
Doch leider ist das Jubile-Band schon vergeben, denn
...
im Titel war ja die Rede von Veränderungen. Daher muss ja noch mehr geschehen sein…
Nein, nein keine Angst, es geht nicht um den Oldtimer mit seinem Tapestry Blatt. Der bleibt, wie er ist.
Es geht um die 116234.
… was will man mehr?
Exkurs:
Mit Schrecken musste ich feststellen, dass ich doch wirklich mein zehnjähriges Forenjubiläum (7. April 2004) verpeilt habe. Nun habe ich in den vergangenen zehn Jahren nicht gerade viele Beiträge zugesteuert, im Gegenteil, viel mehr habe ich von Euch bekommen, sowohl Lehrreiches, wie auch Unterhaltendes. Immer in der für dieses Forum kompetenten, toleranten und durch respektvollen Umgang geprägten, unnachahmlichen Art. Dafür vielen Dank
Also keine Jubiläumsfeier …
… dafür aber (noch ein) Jubileé Blatt!
Noch ein Exkurs:
In den 50er und 60er Jahren wurden stählerne Dates und Datejusts vereinzelt mit silbernen, weissen, oder schwarzen Blättern ausgeliefert, die nicht mit weiss-, sondern mit gelbgoldenen Indexen und Zeigerspielen versehen waren. Das entsprach wohl einem Trend dieser Zeit, da solche Kombinationen auch bei anderen Herstellern auftauchten.
Genau diese Uhren - ganz vereinzelt sind sie ja auch hier zusehen - erfreuen mich immer sehr, da diese Kombination einen sehr angenehmen Kontrast darstellen. Darum habe ich mir gedacht, wie wohl ein helles Blatt, das eigentlich für eine Rolesor (gelb), bzw. Gelbgoldreferenz gedacht ist, wohl in einer modernen Stählernen aussieht.
Hier das Blatt:
Und das Ergebnis des Wechsels:
Klar, es ist eine "Bastel-Wastel-Franken-Watch" Fummelei oder, um es etwas vornehmer zu formulieren, nicht referenzkonform - keine Frage
Trotzdem sei diese Variante hier vorgestellt.
Das Blatt mit diffusem Licht…
… und unter gerichtetem Licht.
Und am Handgelenk, unter verschiedenen Lichtbedingungen schaut es dann so aus:
Uwe
(Fortsetzung?)"Das Modell für Männer, also 36mm, nicht so ein aufgeblasenes Ding für Zwerge mit in den Arm eingebauten Minderwertigkeitskomplex."
Ähnliche Themen
-
Bauliche Veränderungen der Submariner?
Von prahns im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.08.2007, 01:08 -
Tudor chrono ziff.blatt altersbedingte veränderungen
Von Sparts im Forum TudorAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.05.2006, 12:45 -
Veränderungen?
Von rudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 13.08.2005, 11:16 -
Glas ohne Lupe und andere Veränderungen
Von Peter 5513 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.01.2005, 18:37 -
== Veränderungen ==
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 13.06.2004, 13:24
Lesezeichen