Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    Milgauss Avatar von Hornbügelbohrung
    Registriert seit
    07.04.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    230

    Ausrufezeichen Veränderungen

    Nein,

    es bedarf nicht immer einer neuen Uhr, um eine Veränderung am Handgelenk zu erzielen!

    Im folgenden konnte lediglich durch Austausch des Zifferblattes das Erscheinungsbild wesentlich verändert werden.

    Die Ausgangslage meiner 116200 stellte sich so dar:








    Na ja, sicher nicht schlecht, aber doch etwas langweilig. Das lag wohl nicht so sehr am blauen Sonnenschliff, der prima in gerichtetem Licht erstrahlt, aber vielmehr an den römischen Ziffern mit denen ich doch nicht so gut klar gekommen bin.




    ...

    Dann also der Wechsel:

    ...







    Ein Jubileé Blatt in einem dunklen, warmen Farbton, der, je nach Lichteinfall, irgendwo zwischen Anthrazit und Schiefergrau liegt.

    Zusehen in unterschiedlichen Handgelenkpositionen, unter diffuser Beleuchtung ...










    … und unter gerichtetem Licht.



    Und ...



    … wie gefällt es?

    Uwe
    "Das Modell für Männer, also 36mm, nicht so ein aufgeblasenes Ding für Zwerge mit in den Arm eingebauten Minderwertigkeitskomplex."
    König Kurt in: "Lieblingsuhren: Die Rolex GMT Master von König Kurt"


  2. #2
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Die erste Variante gefällt mir persönlich besser, die zweite schaut aber auch super aus und verändert den Charakter der Uhr. Schön dass man so variieren kann .
    Beste Grüße, Thilo

  3. #3
    Besser als vorher.
    Wobei auf Deinen Bildern jede Uhr gut aussieht
    Gruß, Hannes


  4. #4
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Vorher besser als nachher! Und was Deine Bilder betrifft, bes. von der blauen Variante, stimm ich Hannes zu
    LG, Oliver

  5. #5
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.748
    ich persönlich finde auch Variante 1 besser. Die Variante 2 wäre mir zu "feminin", habe aber auch zwei weibliche Bekannte, welche solch ein Blatt haben bzw. hatten.

    Aber Dir muss Sie gefallen, dann ist alles i.O.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  6. #6
    Daytona Avatar von Stefan17
    Registriert seit
    15.12.2009
    Ort
    Luxembourg
    Beiträge
    2.367
    Ganz tolle Bilder
    beides tolle Zifferblätter....
    LG

    Stefan

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Tolle Bilder!

    /Leif

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.299
    Tolle Uhr ! Und warum/wie macht Ihr nur immer soooo tolle Bilder, sind ja fast Kunstwerke !!!
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Sehr schön. Alle beiden Blätter.
    Wenngleich ich persönlich auch das herrliche Blau präferiere.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  10. #10
    Freccione Avatar von RacingTurtles
    Registriert seit
    23.12.2012
    Beiträge
    4.886
    Ich würde auch zur ersten Variante tendieren, kann aber gut verstehen, dass mal etwas Abwechslung kommen muß...
    Habe ich bei meiner DS auch gerade hinter mir
    LG
    Shorty

    Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)

  11. #11
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.149
    Variante Nr. 2
    Robert

  12. #12
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.08.2009
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    356
    Mir gefällt sie mit dem neuen Blatt um Welten besser
    Gruß Alex

    Der Rest ist Hausaufgabe!

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Das neue Blatt hat der Uhr sehr gut getan !!!
    Viele Grüsse, Jürgen

  14. #14
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.836
    Super, die 2. Variante! Gefällt mir sehr.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Daniel200
    Registriert seit
    17.08.2013
    Beiträge
    5.432
    Ich finde das neue Blatt sehr schön Tolle Bilder

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von Captain Flam
    Registriert seit
    02.12.2010
    Beiträge
    904
    Schön sind beide.

    Version 1 finde ich allerdings etwas maskuliner.
    Gruß, Oliver


  17. #17
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Tolles Blatt!
    Beste Grüsse, Olli

  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.245
    Moin,
    Ich bin kein Fan von römischen Zahlen, trotzdem finde ich das Sonnenschliffblatt schöner als das Jubi. Das Jubi ansich hat aber auch was, passt gut zur Uhr und ist etwas sportlicher.
    Wurde der Zeigersatz getauscht, oder habe ich einen Knick in der Optik, die arabischen Zahlen leuchten doch nicht, normalerweise müsste da doch ein Zeigersatz ohne Leuchtzeiger eingesetzt sein?

  19. #19
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Das alte Blatt ist schöner im Sinne von klassischer Schönheit, das neue finde ich aber interessanter.

  20. #20
    Milgauss Avatar von Hornbügelbohrung
    Registriert seit
    07.04.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    230
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mister B Beitrag anzeigen
    ...

    Wurde der Zeigersatz getauscht, oder habe ich einen Knick in der Optik, die arabischen Zahlen leuchten doch nicht, normalerweise müsste da doch ein Zeigersatz ohne Leuchtzeiger eingesetzt sein?
    Richtig, Konstantin. Der Zeigersatz wurde ebenfalls getauscht. Aktuell gilt auch das Motto: "Auf Non-Lumi-Blättern, Non-Lumi-Zeiger". In der Vergangenheit wurde aber auch die andere Kombination angeboten und war z.B. in Katalogen der späten 90er Jahre so abgebildet. Und da ich ungern im Dunkeln stehe, habe ich mich erstmal für diese Kombi entschieden

    Uwe
    "Das Modell für Männer, also 36mm, nicht so ein aufgeblasenes Ding für Zwerge mit in den Arm eingebauten Minderwertigkeitskomplex."
    König Kurt in: "Lieblingsuhren: Die Rolex GMT Master von König Kurt"


Ähnliche Themen

  1. Bauliche Veränderungen der Submariner?
    Von prahns im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.08.2007, 01:08
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.05.2006, 12:45
  3. Veränderungen?
    Von rudi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 13.08.2005, 11:16
  4. Glas ohne Lupe und andere Veränderungen
    Von Peter 5513 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.01.2005, 18:37
  5. == Veränderungen ==
    Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.06.2004, 13:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •