Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 60
  1. #1

    Frage Verkehrsunfall - Wie sollte man vorgehen

    Hallo an alle,

    ich will direkt zum Thema kommen.

    Ein Freund eines bekannten hatte einen Autounfall innerorts.
    Nach Aussagen von Zeugen ist der Wagen in einer bisschen beschädigten Straße in einer Kurve ins schleudern gekommen.

    Der betroffene Fahrer hat gesagt, dass sein Auto einen kleinen Hüpfer gemacht hat und plötzlich ausgebrochen ist und er hat es nicht mehr geschafft den Wagen unter kontrolle zu bekommen.
    Er selber weiß nicht ob ein technisches Problem bei dem Wagen vor lag, da er den Wagen neulich vom Privat gekauft hatte.

    Seine Geschwindigkeit lag vermutlich zwischen 50-70km/h.

    Seine Beifahrerin hat durch einen Aufprall leichte Prellungen abbekommen und wurde sicherheitshalber in ein Krankenhaus gebracht.

    Der Fahrer hat auch einen Schock erlitten und ist mit seiner Beifahrerin mitgefahren ohne eine Polizeiliche Aussage zu treffen.

    ein paar Tage später hat der Fahrer einen Brief von der Polizei erhalten.

    Vorwurf!
    "ÜBERHÖHTER GESCHWINDIGKEIT" und "KÖRPERVERLETZUNG"

    Wie kann er in so einem Fall vorgehen. Er weiß nicht wie er seine Unschuld beweisen kann.
    Der Wagen war ganz normal Haftpflicht versichert.

    Der Wagen wurde auf wunsch des Fahrers von der Polizei sichergestellt. Er wollte den Wagen begutachten lassen um die Ursache zu finden. Ein zuständiger soll gesagt haben, dass er dann Kosten in Höhe von 800€ tragen muss. Er weiß natürlich nicht, ob so ein Gutachten die sache aufklärt.

    Könnten Fahrbahnverschmutzungen, wie Öl oder ähnliches eine Rolle gespielt haben ?

    Wie würdet Ihr in so einem fall vorgehen ?

    Wieso wird ihn überhöhte Geschwindigkeit vor geworfen ?
    We don't remember days, we remember moments...


  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.05.2014
    Ort
    Süden
    Beiträge
    720
    Hallo,


    das mit der Körperverletzung wird sich klären. Die Beifahrer/in kommen ja zur Untersuchung ins KH oder zum Arzt! wenn man dort nicht explizit anspricht, dass man keine Anzeige wegen Körperverletzung machen will, wird es automatisch von der Versicherung gemacht!

    So war das jedenfalls damals bei mir und meinem Auffahrunfall. Fußgänger rennt über die Straße und Vordermann macht ne Vollbremsung und Ich rausche rein weil ich nicht mehr reagieren konnte. Ich hab dann eine automatische Anzeige wegen Körperverletzung bekommen weil meine damalige Freundin beim Arzt war und den Unfall angegeben hatte. Am Ende hat sich dann alles geklärt und es wurde zurück gezogen.

    Was war das für ein Auto? denke mal Heckantrieb...

  3. #3
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    anwalt und punkt!
    Gruß
    Ibi

  4. #4
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Wenn er innerorts wirklich bis zu 70 km/h gefahren ist, noch dazu in einer Kurve mit beschädigter Straße, dann wird die überhöhte ("nicht angepasste") Geschwindigkeit wohl richtig sein.
    Wobei mE natürlich zu bedenken bleibt, wie ihm das nachgewiesen werden soll?!

    Ansonsten schließ ich mich ibi an!
    Geändert von ulfale (20.08.2014 um 13:47 Uhr)
    LG, Oliver

  5. #5
    Milgauss Avatar von watch-ethem
    Registriert seit
    18.01.2011
    Beiträge
    244
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Makis_Cold Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Was war das für ein Auto? denke mal Heckantrieb...
    Genau es war ein Heckantrieb. Er will natürlich nicht, dass sich die Versicherung versucht sich zu drücken. Ihn wird schließlich überhöhte Geschwindigkeit vorgeworfen.. Ab wie viel Km/H ist es überhaupt grobe Fahrlässigkeit ?
    We don't remember days, we remember moments...


  6. #6
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.947
    Ich werde aus dem Post nicht schlau da gibt es Freunde, Bekannte, Fahrer und einen Zuständigen irgendwer von denen oder alle zum Anwalt wie Ibi schon sagte
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  7. #7
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Genau zum Anwalt.
    Gruß Toan

  8. #8
    Milgauss Avatar von watch-ethem
    Registriert seit
    18.01.2011
    Beiträge
    244
    Themenstarter
    Zitat Zitat von cardealer Beitrag anzeigen
    Ich werde aus dem Post nicht schlau da gibt es Freunde, Bekannte, Fahrer und einen Zuständigen irgendwer von denen oder alle zum Anwalt wie Ibi schon sagte
    Ich finde solche Themen immer wichtig. Es kann ja auch irgendwann mir oder meinem Kind so etwas ähnliches passieren. Ich hatte schonmal einen Fall gehabt, wo mein Anwalt einfach ein Dussel war und mich in schwierigkeiten gebracht hat.
    Einen Anwalt wird er sich sowieso nehmen nehme ich an

    Ich lerne immer gern durch die Erfahrung anderer
    Geändert von watch-ethem (20.08.2014 um 13:59 Uhr)
    We don't remember days, we remember moments...


  9. #9
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.947
    Zitat Zitat von watch-ethem Beitrag anzeigen
    Ich finde solche Themen immer wichtig. Es kann ja auch irgendwann mir oder meinem Kind so etwas ähnliches passieren. Ich hatte schonmal einen Fall gehabt, wo mein Anwalt einfach ein Dussel war und mich in schwierigkeiten gebracht hat.
    Einen Anwalt wird er sich sowieso nehmen nehme ich an
    Ja das hast Du Recht irgendwann passiert irgendwem oder dessen Bekannten immer irgendwas
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Hmm, kenne kein Auto, dass bei 50-70km/h einen kleinen Hüpfer macht. Übrigens muss man seine Geschwindigkeit den Straßen- und Wetterverhältnissen anpassen. Wenn man sieht, dass die Straße nicht so toll ist, sollte man auch nicht mit den erlaubten 50 km/h innerorts durchbrettern. Ich fahre im Winter, wenn Schnee liegt ja auch keine 50 km/h, obwohl das theoretisch innerorts erlaubt wäre.

    Nicht desto trotz schließe ich mich den Vorpostern an. -> Ab zum Anwalt damit.

  11. #11
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Mhh, der Vorwurf lautet......... Kann die Polizei diesen Vorwurf denn auch beweisen ?

  12. #12
    Milgauss Avatar von watch-ethem
    Registriert seit
    18.01.2011
    Beiträge
    244
    Themenstarter
    Zitat Zitat von natas78 Beitrag anzeigen
    Hmm, kenne kein Auto, dass bei 50-70km/h einen kleinen Hüpfer macht. Übrigens muss man seine Geschwindigkeit den Straßen- und Wetterverhältnissen anpassen. Wenn man sieht, dass die Straße nicht so toll ist, sollte man auch nicht mit den erlaubten 50 km/h innerorts durchbrettern. Ich fahre im Winter, wenn Schnee liegt ja auch keine 50 km/h, obwohl das theoretisch innerorts erlaubt wäre.

    Nicht desto trotz schließe ich mich den Vorpostern an. -> Ab zum Anwalt damit.
    Ich kenne die Strecke natürlich nicht. Ich hab mal so gelesen, was einen Wagen ins Schleudern bringen kann. Vielleicht waren die Stoßdämpfer kaputt...
    We don't remember days, we remember moments...


  13. #13
    Milgauss Avatar von watch-ethem
    Registriert seit
    18.01.2011
    Beiträge
    244
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Ingo.L Beitrag anzeigen
    Mhh, der Vorwurf lautet......... Kann die Polizei diesen Vorwurf denn auch beweisen ?
    Es ist zu einem starken Aufprall gekommen. Ich glaube selbst mit 30kmh kann ein Aufprall große Schäden verursachen..

    Ich glaube nicht, dass man eine überhöhte Geschwindigkeit einfach so beweisen kann
    We don't remember days, we remember moments...


  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.03.2014
    Beiträge
    231
    Warum müssen die Deutschen immer gleich zum Anwalt laufen?

    Körperverletzung wird mangels Geschädigten eingestellt von der Staatsanwaltschaft und überhôhte Gescheindigkeit kostet 35€ Verwarngeld. Die Polizisten müssen diesen Strafantrag stellen. Hätte er die 35€ gleich bezahlt hätten die Polizei sich die Schreibarbeit sparen können.

    Der Unfallverursacher ist immer mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, sonst wäre es ja nicht zum Unfall gekommen.

    So ein Theater wegen nichts!

  15. #15
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.947
    da wir ja alle inclusive dem TS nicht dabei waren, die Strecke, das Auto, den Zustand des Fahrers und die Witterungsverhältnisse nicht kennen können wir ja lustig weiterraten

    Ich sag mal Autos hüpfen im Allgemeinen nicht ausser Lowrider mit Hecktrieb die sich freuen
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  16. #16
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.947
    Zitat Zitat von DerFremde Beitrag anzeigen
    Warum müssen die Deutschen immer gleich zum Anwalt laufen?
    Nö solange wir die Fahrerlaubniss noch haben wird zum Anwalt gefahren
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Zitat Zitat von watch-ethem Beitrag anzeigen
    Ich kenne die Strecke natürlich nicht. Ich hab mal so gelesen, was einen Wagen ins Schleudern bringen kann. Vielleicht waren die Stoßdämpfer kaputt...

    Dann wiederum handelte der Fahrer fahrlässig, weil er sich vor Fahrtantritt nicht von dem einwandfreien Zustand des Fahrzeugs überzeugt hat.

    Der Anwalt sollte da auch nur dazugezogen werden, um die überhöhte Geschwindigkeit weg zu bekommen. Denn da könnte sich die Versicherung quer stellen.

  18. #18
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.947
    Zitat Zitat von natas78 Beitrag anzeigen
    Dann wiederum handelte der Fahrer fahrlässig, weil er sich vor Fahrtantritt nicht von dem einwandfreien Zustand des Fahrzeugs überzeugt hat.

    Der Anwalt sollte da auch nur dazugezogen werden, um die überhöhte Geschwindigkeit weg zu bekommen. Denn da könnte sich die Versicherung quer stellen.
    Richtig vor Fahrtantritt immer alle 4 Stoßdämpfer prüfen äh wie geht das nochmal
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  19. #19
    Milgauss Avatar von watch-ethem
    Registriert seit
    18.01.2011
    Beiträge
    244
    Themenstarter
    Zitat Zitat von cardealer Beitrag anzeigen
    Richtig vor Fahrtantritt immer alle 4 Stoßdämpfer prüfen äh wie geht das nochmal
    Ich glaube so etwas kann man als amateur garnicht wissen..

  20. #20
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.955
    Blog-Einträge
    11
    Ja aber wen willst du für kaputte Stoßfänger verantwortlich machen wenn nicht den Fahrzeughalter?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. BMW: 3er sollte weg, 1er sollte folgen :)
    Von Vranac im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.10.2010, 12:16
  2. Mahnbescheid - wie vorgehen?
    Von Red_Sub69 im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.07.2007, 23:40
  3. Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 21.03.2007, 12:02
  4. So sollte man nicht vorgehen!!
    Von Passion im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.03.2005, 13:24

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •