Bei mir im Inkubator:
- Cedrino 4x
- Condors Beak 4x
- Congo Trinidad 4x
- Jamaican Red Hot 4x
- Lemon Drop 4x
- Peruvian Purple 8x
- Scotch Bonnet 4x
Nächste Woche kommen noch zwei weitere Sorten dazu:
- Aji Cachucha 4x
- Aji Valle de Canca 4x
Freu mich auf ein hoffentlich ertragreiches und problemloses Chili-Jahr![]()
Ergebnis 181 bis 200 von 408
Thema: Chili 2014
-
08.02.2017, 19:09 #181
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Themenstarter
Ich gebe nicht viel auf "Einzelstudien", trotzdem liest man das natürlich gerne
"Summary: Consumption of hot red chili peppers is associated with a 13 percent reduction in total mortality, a large prospective study has found."
ScienceDaily
-
27.02.2017, 19:47 #182
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Themenstarter
-
24.05.2017, 19:28 #183
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Themenstarter
Living in a Box
-
24.05.2017, 19:35 #184
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Themenstarter
Und dann hat mal wieder jemand etwas Neues und sehr Scharfes gezüchtet: „Dragons Breath“
-
24.05.2017, 20:00 #185
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Noch schärfer, als Ultra scharf! Was soll das??
Peter, deine Pflanzen schauen Super aus!
-
24.05.2017, 20:37 #186
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.359
Meine habaneros und birdseye blühen und tragen schon Früchte
Gruß,
Dominik
-
24.05.2017, 21:47 #187
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Themenstarter
Ist halt wie überall: höher - weiter - schneller - schärfer
Danke, musste die Kleinen für die Nacht in die Box verfrachten, dafür dürfen sie morgen dann in Österreich im Garten Freiluft schnuppern.
Hab dieses Jahr extra ein wenig später angefangen, die Biester waren letztes Jahr um dieses Zeit einfach zu gross, und ich warte für das Umtopfen immer die "Eisheiligen" ab.
-
25.05.2017, 21:18 #188
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Themenstarter
Ich wollte die hässliche Raupe auf dem Lemon schon zwischen meinen Fingern zerdrücken, und jetzt wird ein Marienkäfer aus ihr, welcher meine Chilis vor Schädlingen beschützt
Geändert von avalanche (25.05.2017 um 21:21 Uhr)
-
30.05.2017, 18:20 #189
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Themenstarter
Mein geschätzter Mitarbeiter Hannibal L. konzentriert im Einsatzgebiet.
Geändert von avalanche (30.05.2017 um 18:21 Uhr)
-
30.05.2017, 19:41 #190
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Sehr goil!
-
27.06.2017, 21:15 #191
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.359
Gestern meine erste eigene rote Habanero gerntet und probiert. Ich mags ja scharf, aber ich hatte danach Tränen in den Augen! Herrlich! ;-)
Bei dem bisherigen geilen Wetter wachsen meine Chillies wie verrückt.
Pro Pflanze hab ich gute 20-30 Stück dran hängen. Birdseye und Habanero gemischt.
Gerade geschaut.... Zwei weitere Habaneros sind kurz vorm rot werden! :-)
Bisher eine geile Ernte! Und ja Wahnsinn, was aus ein paar mikrigen Samen geworden ist... Anfang März gerade mal so 8 cm hoch sind jetzt 104 cm (Birdseye) und gute 50 cm hohe (Habanero) Pflanzen geworden!Geändert von NOmBre (27.06.2017 um 21:16 Uhr)
Gruß,
Dominik
-
27.06.2017, 21:20 #192
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Themenstarter
Sonne und einen windgeschützten Standort - das mögen die
-
27.06.2017, 21:31 #193
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.359
Hier paar Bilder. Habe immer zwei Pflanzen in einen großen Balkonkasten gepflanz. 1x in der Woche wird mit Biodünger gedüngt. Ansonsten früh und Abends Wasser!
https://scontent.fmuc2-1.fna.fbcdn.n...b9&oe=59C57EDF
https://scontent.fmuc2-1.fna.fbcdn.n...72&oe=59CB9BC5
https://scontent.fmuc2-1.fna.fbcdn.n...b6&oe=59CC75B4Geändert von NOmBre (27.06.2017 um 21:36 Uhr)
Gruß,
Dominik
-
27.06.2017, 22:38 #194
Das sieht gut aus! Und etwas neidisch bin ich auch.
Die letzten zwei Jahre hatte ich jeweils eine Pflanze über den Sommer auf der Terrasse stehen. Der Erfolg war leider nur mäßig. Die Pflanzen hatte ich auf dem Markt gekauft ohne zu wissen, um welche Sorte es sich genau handelt.
Im nächsten Jahr möchte ich gerne mit mehr Wissen loslegen. Kann mir jemand eine fruchtige, mittelscharfe Sorte und Bezugsquelle für Samen empfehlen?
-
28.06.2017, 06:43 #195
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.359
Ich habe meine Samen von hier. Haben alle wunderbar gekeimt. Die Dame war auch sehr hilfsbereit gegenüber meinen Fragen
https://www.samenchilishop.de
Dort kannst du nach Schärfe schauen. Konkret empfehlen kann ich dir nichts, da kenn ich mich nicht gut genug aus.Gruß,
Dominik
-
28.06.2017, 08:00 #196
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.718
Hallo an die Fachleute. Ich habe auch ein paar Pflänzchen und würde gerne wissen wie ich dann später am besten die Chilis trockne.
Einfach in der Sonne wie in Thailand gesehen ist hier ja eher nicht möglich.Es grüßt der Bernd
-
28.06.2017, 12:34 #197
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.359
Ich habe meine letztes Jahr geviertelt und dann auf einem Backblech mit Backpapier bei 70-80°C für 2-3 Std. getrocknet. Ab und zu mal wenden, aber Vorsicht beim öffnen des Ofens, könnte unangenehm werden ;-) Hat aber sehr gut funktioniert.
Werde heuer mal versuchen meine Chilies auf der Arbeit im Vakuum zu trocknen.
Bekannte haben sich einen Dörrautomat geholt. Funktioniert auch prima.Gruß,
Dominik
-
28.06.2017, 13:22 #198
Dominik, Danke für Deine Hinweise!
Linksträger.
-
28.06.2017, 14:45 #199
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.718
Ich danke ebenfalls, werde es dann mal so versuchen.
Es grüßt der Bernd
-
28.06.2017, 18:42 #200
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Themenstarter
Wenn du "nur" zwei, drei Pflänzchen möchtest, würde ich mir das mit der Aussaat nochmals überlegen. Viele Händler verkaufen und versenden teils auch robuste Setzlinge, welche du ab ca. mitte Mai im Garten oder auf der Terrasse pflanzen kannst.
Falls Samen, hab ich mit Semillas La Palma sehr gute Erfahrungen = hohe Keimquote gemacht.
Fruchtig und nicht zu scharf, da kann ich dir den Peruwian Purple empfehlen. Oder aber den Hot Lemon.
Für Setzlinge in der Schweiz kann ich Beat Heuberger empfehlen, für die Freunde in Österreich Fireland Foods.Geändert von avalanche (28.06.2017 um 18:45 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Der Chili und Ketchupthread
Von walti im Forum Off TopicAntworten: 410Letzter Beitrag: 10.06.2013, 21:58 -
SCHOKOMANIA: Vintage Zartbitter mit Chili :-)
Von kaiserfranz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 98Letzter Beitrag: 16.10.2009, 21:54 -
Schärfster Chili der Welt!!!
Von miles im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 24.05.2007, 21:32 -
Für Chili Fans
Von Dongue im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.07.2005, 11:54
Lesezeichen