Ahoi Chili-Heads,
will mir eine Chilipflanze zulegen um fürs Kochen frische Chilis dazuhaben. Aufzucht ist mir persönlich zu langwierig. In den verschiedenen Gartencentern gibt es ja auch diese Pflanzen zu kaufen. Chili sollte rot und scharf mit fruchtiger Note sein. Gibt es da eine Empfehlung?
P.S.: Guten Rutsch!
Ergebnis 161 bis 180 von 408
Thema: Chili 2014
-
04.12.2016, 17:49 #161
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Vor ein paar Wochen bzw Monaten, habe ich diese Pflanze hier bekommen...
Und heute das erste mal die Frucht probiert...
Wow, vielleicht kann ich nächste Woche wieder normal Atmen?
Peter, was macht damit, trocken, einmachen???
-
31.12.2016, 18:02 #162Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
31.12.2016, 21:43 #163
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Bernd, habe das auch durch! Ist nicht ganz soo einfach... mit frischen Chilli's aus dem Supermarkt ist man sicherlich nicht schlecht bedient..
Aber hänge mich gerne, bzgl Tipps mit dran
-
01.01.2017, 11:22 #164
Dann mal anders herum gefragt. Taugen die Chilis aus dem Baumarkt was, haben also eine schöne Schärft? Und hält so ein Pflänzchen zumindest so lange bis es abgeerntet ist? D.h. von der Verwendung her ähnlich wie die Kräutertöpfe aus dem Supermarkt zu handhaben.
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
01.01.2017, 23:02 #165
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Themenstarter
-
01.01.2017, 23:16 #166
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Themenstarter
Die Chilis sind recht anspruchslos, wenn sie genug Sonne oder Kunstlicht haben. Sie können in unseren Breitengraden nach den Eisheiligen (Mitte Mai) raus, danach kannst du eigentlich permanent ernten und geniessen, Ende November ist dann temperaturbedingt meist wieder Schluss.
Mit Baumarktpflanzen hab ich absolut keine Erfahrung, zieh die selber hoch, gibt aber auch Händler, welche im Frühjahr Pflanzen versenden.
Ein anderer Weg könnte sein, dass du dich mal im Asia-Shop umsiehst, die haben meist frische, scharfe Thai-Chilis, welche auch nicht teuer sind. Sogar in einer EDEKA-Filiae in Weil am Rhein, welche ich manchmal besuche, werden diverse Sorten von Chilis, auch Habaneros angeboten. Du musst wirklich ein wenig probieren, welche der vielen Chilis auf dich welche Wirkung zeigen.
Und ja, Chilis machen glücklich
PS Falls sich in deiner Nähe eine Gärtnerei befindet, kannst du auch dort mal reinschauen, auch auf Gemüsemärkten sind teilweise Pflanzen zu finden.Geändert von avalanche (01.01.2017 um 23:18 Uhr)
-
01.01.2017, 23:53 #167
Leider habe ich keinen Laden hier in der Nähe, welcher regelmäßig und verlässlich Chilis da hat. Da mein Verbrauch zwar mäßig aber regelmäßig ist, kam mir der Gedanke mit dem Kauf eines kleinen Chilitöpfchens. Hoffe, dass ich so immer frische Chilis da hätte. Werde mich nächste Woche mal umschauen ob es Baumärkte gibt, die welche da haben. Bin aber wahrscheinlich noch zu früh dran.
Geändert von fugazi (02.01.2017 um 00:03 Uhr)
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
02.01.2017, 10:11 #168
Habe eben die verschiedenen Baumärkte abtelefoniert bei Hornbach gibt es ab Ende Januar Chilipflanzen und bei Obi ab März.
Da mich das Thema gerade interessiert, überlege ich ob ich nicht doch eine Chiliaufzucht starten soll. Da mir ein paar wenige Pflanzen reichen würden, hätte ich nun die Frage ob es einen Anbieter gibt, der eine kleine Auswahl an Samen anbietet ohne dass ich gleich mehrere Tütchen kaufen muss, von denen ich den Rest dann doch wieder nur wegwerfe...Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
02.01.2017, 10:19 #169
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Themenstarter
Gute Idee
HIER kannst du dich mal kurz einlesen, betreffend Samen wird sich eine Lösung finden. Du solltest schauen, dass du so gegen Mitte Februar startklar bist.
-
02.01.2017, 10:45 #170
Danke für den Link, die Basics habe ich nun verstanden. Was spricht dagegen noch diese Woche anzufangen? Habe hier ein schönes Plätzchen auf der Fensterbank Richtung Süden.
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
02.01.2017, 10:50 #171
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Themenstarter
Je nach Sorte werden die Chilis recht gross, brauchen mit der Zeit entsprechende Töpfe oder Platz im Garten. Vor Mitte Mai solltest du die Kleinen aber nicht rausstellen - wenn die Temperatur nachts unter 5 Grad fällt, sind deine ganzen Bemühungen umsonst gewesen.
Geändert von avalanche (02.01.2017 um 10:52 Uhr)
-
02.01.2017, 13:27 #172
Verstehe.
Da ich heute ein bisschen Langeweile habe, war ich eben beim Rewe. Hab mir von dort eine Habanero und eine Jalapeno mitgenommen. Bin auf die Habanero mal gespannt, soll ja sehr scharf sein...Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
02.01.2017, 13:39 #173
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Themenstarter
Das wirklich scharfe bei den Chilis sind nicht die Samen darin, sondern die weissen Scheidewände, ich verarbeite sie komplett. Nur in die Augen solltest du dir anschliessend nicht fassen
Jalapenos lassen sich ganz einfach zu Häppchen verarbeiten!
-
02.01.2017, 15:34 #174
Habe mir eben mit einer halben Habanero ein Soße zu meinem Reisgericht gemacht. Ich bin sehr positiv überrascht. Die Chilis, die ich mir meist aus dem Asiamarkt mitnehme sind einfach nur scharf und ich dosiere einfach auf eine moderate Schärfe. Die Habanero ist zusätzlich noch erstaunlich fruchtig und hebt das Aroma der ganzen Sauce - einfach perfekt! Und ich dachte immer Habaneros sind einfach nur superscharf.
Erst der zweite Tag im neuen Jahr und schon eine Neuentdeckung.Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
02.01.2017, 19:19 #175
Eine Alternative wäre Habeneros klein zu schnippeln und in ein Glas Honig einzulegen. Das hält sich so im Kühlschrank über Monate und ist als Brotaufstrich Weltklasse.
Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
10.01.2017, 11:25 #176
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.362
Hallo,
heuer will ich es auch anpacken. Habe dazu 20 Samen Birdseye und 10 Samen Habanero gekauft. Inkl. ein kleines Gewächshaus und so Kokostabletten zur Anzucht.
Wann würdet ihr starten? Mitte Februar?
Und noch eine kurze Frage:
Letztes Jahr hatte ich auch eine Chilipflanze am Balkon stehen (3.OG, nicht überdacht etwas windig). Sie ist gewachsen und hat ca. 2 mm lange Früchte getragen. Das wars aber auch schon. Was lief schief? Zu windig? Zu wenig Düner? Falsche Erde?
Sie stand komplett auf Süd Seite. Sonne gabs also genug. Vertragen die Pflanzen Regen?
GrüßeGruß,
Dominik
-
11.01.2017, 20:11 #177
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Themenstarter
Aussaat im Februar ist perfekt. Schau, dass du das Gewächshaus auch genügend mit Frischluft versorgst und das Kondenswasser abgiesst, die Kokostabletten beginnen sonst schnell damit, Schimmelsporen zu bilden. Hast du auch an eine Lichtquelle gedacht, wenn die Kleinen gekeimt haben?
Chilis vertragen viel, aber auch nicht alles. Eine Diagnose, was das falsch lief ist schwierig. War die ganze Pflanze etwas klein oder nur die Früchte?
Schau, dass du gesunde, kräftige Pflänzchen ziehst, welche pro Tag 10 bis 12 Stunden intensives Licht erhalten, dann wird das auch was mit der Ernte
-
07.02.2017, 12:46 #178
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.362
Es tut sich langsam was.
Rote Habanero und die Birdseye sind schon fröhlich am Keimen. Nach gerade mal 1 Woche.... Talia Bali, Cherry Bomb und braune Habaneros schlafen leider noch.
Ich vermute mal, dass es letztes Jahr nix wurde, da ich schlechte Erde hatte außerdem zu windig war. Heuer bin ich guter Dinge!
Gruß,
Dominik
-
07.02.2017, 12:55 #179
Das sieht gut aus. Ich wünsche Dir viel Erfolg!
Linksträger.
-
07.02.2017, 20:21 #180
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Themenstarter
Schön! Und gut, dass du sie gekennzeichnet hast. Chilis sehen für mich in diesem Stadium alle gleich aus. Nur eine Sorte kann ich auch bei den ganz Kleinen mit Sicherheit erkennen
Ähnliche Themen
-
Der Chili und Ketchupthread
Von walti im Forum Off TopicAntworten: 410Letzter Beitrag: 10.06.2013, 21:58 -
SCHOKOMANIA: Vintage Zartbitter mit Chili :-)
Von kaiserfranz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 98Letzter Beitrag: 16.10.2009, 21:54 -
Schärfster Chili der Welt!!!
Von miles im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 24.05.2007, 21:32 -
Für Chili Fans
Von Dongue im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.07.2005, 11:54
Lesezeichen