Danke für den Bericht!
Bin hin- und hergerissen. So interessant das Blatt aus größerer Entfernung sein mag, so grauenvoll und unpassend ist es beim näheren Hinsehen.
Ergebnis 61 bis 80 von 1238
Hybrid-Darstellung
-
06.08.2014, 22:18 #1— Roland —
20 % auf alles!
-
06.08.2014, 22:24 #2
Danke für den Bericht / die Vorstellung
Mir gefällt das Blatt überhaupt nicht. Weder von nah noch von fern. Aber es muss auch nicht jedem alles gefallen.
Grüße Dirk
-
06.08.2014, 22:57 #3
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.583
Völliger Quatsch die Uhr.
Allerdings großen Dank an Percy für die ultraflotte Vorstellung und die 1A-Bilder von der Batik-DS.Grüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
06.08.2014, 23:06 #4
Toller Bericht mit klasse Bildern
Danke Percy !
-
06.08.2014, 23:12 #5
- Registriert seit
- 20.03.2009
- Beiträge
- 2.449
-
06.08.2014, 23:29 #6
- Registriert seit
- 17.08.2008
- Ort
- Fürth
- Beiträge
- 151
GEIL!!!!
Wenn ich nicht schon ne Deepsea dieses Jahr gekauft hätte..... die ich NIE MEHR HERGEBEN würde....tickende Grüße aus Middlefrangn
Mirko
-
07.08.2014, 09:43 #7
-
07.08.2014, 02:02 #8
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Wow, so schnell ein Hands-On, sauber Percy
Also ich finde ja Du kannst die DS gut tragen, passt an Dein Handgelenk...
Bin zudem überrascht das schon welche hier im Forum vertreten sind, Besten Dank also für die vielen Lifebilder.
Ich finde die Uhr immer noch etwas strange, würde, wenn DS dann doch eher zur schwarzen greifen - um aber Abwechselung in den Alltag zu bringen, OK. Trotzdem, irgendwas stört mich am Blatt womit ich nicht warm werde.
-
07.08.2014, 06:56 #9
- Registriert seit
- 01.09.2010
- Beiträge
- 25
Bei WEMPE in Nürnberg habe ich mir gestern die Deepsea D-Blue zeigen lassen. An meinem Arm geht die aber gar nicht (Handgelenksumfang 20cm), ist schon ein gewaltiger schwerer Brocken, der sehr hoch baut und m.E. stark kopflastig ist. Das Zifferblatt gefällt mir jedoch sehr gut, vielleicht mal eine Anregung für die neue SD ??
Grüße
Bernd
-
07.08.2014, 07:12 #10
- Registriert seit
- 16.11.2011
- Beiträge
- 370
Hi Bernd,
mit 20 cm Handgelenkumfang ist die DS problemlos zu tragen, mit gleichen Umfang trage ich eine PloProf (auch unter dem Anzug) und dagegen ist die DS immer noch eine "schlanke Damenuhr".
O.K ich hab recht breite/kräftige Hände aber so ab 20 cm Umfang Handgelenk gehören eigentlich auch ein paar kräftige Flossen an die Armstummel.
Gruss Ralf
P.S
wirklich schöne Stahluhr die mit dem Zifferblatt und der Schrift für meinen Geschmack sehr gut rüberkommt.
-
07.08.2014, 09:15 #11
ich hab auch die SDDS und die PLO, und ich habe rel. schmale Handgelenke (max. 18cm)
beide gehören aber neben der PAM 372 zu den Uhren die ich am liebsten trage.
Okay, mit ein bisschen mehr Handgelenksumfang sieht das "vielleicht" harmonischer aus, aber auch mit meinen max 18 cm ist das machbar, tragbar und macht auch Spass.
Finde eh dass das an der Person liegt, kommt auf das ganze Erscheinungsbild an .. mein Nachbar hat wahrscheinlich die gleich schmalen Handgelenke wie ich und trägt wenn Uhr, dann was kleines mit max 38 mm ... das "kleine" passt zu ihm, ist auch sonst in der Erscheinung eher klein (nicht zwingend auf die Körpergröße bezogen).
Wie auch immer, auch bei mir wendet sich nach einer anfänglichen Abneigung gegen das "bunte" Blatt das Gefühl zugunsten eines "habenwollen", bin fast der Meinung das man beide haben sollte, finde die "normalen" Kronen mit 40mm fast zu klein, die SDDS ist perfekt .. und mit dem neuen Blatt eine KOMPLETT ANDERE Uhr
EDIT .. ich finde z.B. die PLO eh perfekt tragbar, durch die nicht vorhandenen Hörner ist sie nicht wirklich "groß" (von der 6 zur 12), sondern nur breit (von der 3 zur 9), und da liegt sie bequem auf dem Arm !!Geändert von ulisch (07.08.2014 um 09:16 Uhr)
Grüße Uli
-
07.08.2014, 07:20 #12
Interessant wie sich die ursprüngliche Ablehnung in eine wahren Hype verwandelt......
Beste Grüsse, Olli
-
07.08.2014, 07:28 #13
- Registriert seit
- 16.11.2011
- Beiträge
- 370
Mittlerweile glaube ich nicht mehr an das eigentlich verunglückte/dilettantische Pre-View, daß war alles geplant und clever gemacht
Die DS Blue ist schneller bei den Händlern aus der Auslage verschwunden als man vorher angenommen hat. Die "normale" DS ist ja nun kein Schnelldreher im Schaufenster aber das wird die DS Blue ganz sicher werden. Ich glaub auch noch nicht daran, daß man so ohne weiteres in einigen Wochen nur das Blatt an seiner "normalen" DS tauschen kann.
Gruss Ralf
-
07.08.2014, 07:43 #14
Ich wage mal eine Prognose: spätestens nächste Woche hat sich der Erste an dem Blatt sattgesehen und verschiebt die Uhr in den SC, bevor die Preise auf das Niveau der "normalen" DS abrutschen. Top die Wette gilt!
Gruß, der Carsten
-
07.08.2014, 08:00 #15
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Da würde ich nicht dagegen wetten.
Das Blatt gefällt mir gut, vorallem der grüne Schriftzug. Ich glaube aber, dass die blaue das gleiche Schicksal ereilt, was schon die normale DS durch hat: Viele kaufen sie am Anfang und merken dann, dass die Uhr zu groß, zu unbequem und zu viel ist.
-
07.08.2014, 08:00 #16
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Da würde ich nicht dagegen wetten.
Das Blatt gefällt mir gut, vorallem der grüne Schriftzug. Ich glaube aber, dass die blaue das gleiche Schicksal ereilt, was schon die normale DS durch hat: Viele kaufen sie am Anfang und merken dann, dass die Uhr zu groß, zu unbequem und zu viel ist.
-
07.08.2014, 09:14 #17
Sehr geiler Bericht, mir leider aber immer noch zu gross (leider!). Bleibt halt doch nur vintage
Grüße
Dirk
Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe
-
07.08.2014, 09:26 #18
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
07.08.2014, 09:51 #19
Glückwunsch Drazen
Was? Erst 2 hier bei rlx?under Milkwood
LG
Stephen😎
-
07.08.2014, 09:55 #20
Drazen: genial. Bitte nach BT mitbringen ...
Für mich ist das vom Zifferblatt her eine der schönsten Uhren, die Rolex auf den Markt gebracht hat. Erfrischend anders.
Gruß FrankGruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
Ähnliche Themen
-
Rolex Sea-Dweller - Deepsea 116660
Von Hannes im Forum Rolex GalerieAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.07.2017, 17:29 -
DeepSea 116660
Von Martin 840 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 30.03.2014, 14:03 -
Rolex Deepsea TIME BOMB "Little Boy" 01/25 Ref. 116660
Von Chris_de_Luxe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 95Letzter Beitrag: 04.09.2013, 17:08
Lesezeichen