Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 129
  1. #101
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Ich drück die Daumen
    Gruß Ulrich

  2. #102
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.404
    und?
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  3. #103
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Also, der Krimi geht weiter:
    Eben einen Anruf der Werkstatt erhalten: sie würden die Reparatur durchführen, vorausgesetzt, dass Aprilia eine umfangreiche Instandsetzung abdeckt. Die Angst ihrerseits ist, dass Aprilia die hier schon erwähnte "kleine" Reaparatur abdeckt, also offensichtlich beschädigte Teile.
    Laut Einschätzung des Werkstattmeisters war der Motor aber richtig heiß, das heißt es sind kaum sichtbare Folgeschäden möglich, die dann nach Ablauf der Garantie die Werkstatt tragen müsste.

    Er ruft nun morgen bei Aprilia an, und fragt nach, welchen Umfang sie abdecken. Dann meldet er sich wieder.
    Was immer der Werkstattmeister unter richtig heiß versteht. Wenn richtig heiß, dann läuft da nichts mehr, dann steckt der ganze Motor.

    In deinem #1 schreibst du:
    Sie war scheckheftgepflegt und hatte nur mal eine kleinere Garantieleistung, da sie eine minimale Kühlwasserleckage (!) hatte.

    Nachdem nun wieder Kühlwasserverlust die Ursache war, wurde die o.a. Garantieleistung ggf. nicht korrekt durchgeführt? Sag jetzt nicht, dass dies von der selben Werkstatt repariert wurde, welche sich jetzt so anstellt, als ob sie das 1. mal einen Kulanz Schaden reparieren würden?

  4. #104
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.507
    Themenstarter
    Ne, ich bin jetzt hier zum Dealer in den Nachbarort.
    Morgen erfahre ich wie der Hersteller den Schaden einschätzt.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  5. #105
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.032
    Also diese Werkstatt, in der dein Moped jetzt steht, erscheint mir sehr suspekt.
    Wenn die es nicht nötig haben ihren Kundenstamm zu erweitern dann hast du solche Theatervorführungen doch auch nicht nötig.

    Ich kenne so ein Gehabe ebenfalls von einer Hamburger Niederlassung im PKW Bereich. Habe da auch zu lange den lieben Kunden gespielt, aber mich am Ende trotzdem geärgert über meine Inkonsequenz. Ganz zu schweigen von den hohen Rechnungen.

    Was glaubst du wie das weitergeht wenn du mit der Garantiereparatur nicht happy bist...oder in ein paar Monaten wieder etwas auftritt.
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  6. #106
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.812
    Ich würde mal in den Verhandlungen mit der Werkstatt so tun, als ob Du Dich - nach der Reparatur - für ein Upgrad
    interessierst und fragen, was Du ungefähr noch bekommen würdest, wenn Du ne neue Maschine kaufst.
    Kaufen würde ich da nicht - aber vielleicht wacht der Chef mal auf...
    LG Deni

  7. #107
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.507
    Themenstarter
    Habe heute folgende Aussage bekommen: der zuständige Servicemann von Aprilia Deutschland sagte wohl sinngemäß, dass nur getauscht wird, was offensichtlich kaputt ist, sprich, wo es rauspieselt, also z.B. Nur Kopfdichtung tauschen, wenn das was ist. Eine wirkliche Untersuchung des vollständigen Schadensbildes inklusive Zerlegung des Motors soll nicht durchgeführt werden, da angeblich nicht notwendig.
    Damit ist mein Werkstattmeisters nicht einverstanden, da er aus seiner Erfahrung sagt, er müsse eigentlich beide Zylinder ziehen und auf Schadensspuren untersuchen, um Langzeit- oder Folgeschäden aufgrund der Überhitzung auszuschließen. Wenn ihm das keiner zahlt will er die Reparatur eigentlich nicht durchführen, da es eine tickende Zeitbombe sei.
    Das Delta zwischen erstattetem Kosten und Aufwand wenn er es richtig macht sieht er bei 1200.- EUR.
    Er wäre aber glücklich mir einen Hänger zu leihen, wenn ich sie wegschaffe.
    Nur: andere Händler werden vermutlich auch keine Freigabe für eine Vollsanierung erhalten.

    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  8. #108
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Spaetestens jetzt wuerde ich doch mal einen Rechtsbeistand konsultieren...viel Erfolg

  9. #109
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.507
    Themenstarter
    Bin grad auf Geschäftsreise in Dresden, aber wenn ich wieder dahoam bin, dann mach ich mich mal schlau.
    Vor allem wozu der Hersteller verpflichtet ist. Oder ob der auf Zeit spielt, weil die Garantie bald rum ist...
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  10. #110
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.948
    Du bist aber auch zäh als Kunde jetzt leih Dir halt den Hänger damit der arme Meister seine Ruhe hat und frag noch was er zahlt wenn Du das Bike abholst, ich denke da geht was

  11. #111
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.812
    Ich glaube die Marke Aprilia wurde soeben von meiner Wunschliste gestrichen...

    Viel Erfolg & starke Nerven! Sei Dir aber bewusst - bei ner netten Harley kostet allein ein Umfaller im Stand
    i.d.R. mehr...
    LG Deni

  12. #112
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn die Kopfdichtung getauscht wird, muss eh der Zylinderkopf demontiert werden. Wenn nicht alles zerlegt wird, kann man auch so eine Sichtprüfung durchführen, ggf. messen, ob nun die Zylinderlaufbüchse/Kolben etwas abbekommen hat. Wenn sich dann herausstellen würde, das tatsächlich die Büchse beschädigt wäre, kann Aprilia erneut gefordert werden. Sonstige Folgeschäden wie Lager,... vermute ich eher nicht, da der Motor nach wie vor läuft. Einzige Ausnahme, wenn du am Kabel gedreht hast wie auf der Rundstrecke, während es passiert ist.

    Ich vermute mal, Aprilia zahlt dem Händler nur die, für diese Reparatur anfallenden Stunden (Instandsetzungsvorgaben) zu einem weit geringerem Stundensatz. Somit verdient der Händler erstmal nichts. Jetzt hat er versucht dir einzureden, was nicht alles zerlegt werden muss und und und. Nachdem du nicht gleich freudestrahlend ja sagst, befürchtet er wohl auch kein Geschäft mehr bei dir zu machen.

    Mein Fazit: Nimm sein Angebot mit dem Hänger an.
    Geändert von ehemaliges mitglied (23.07.2014 um 20:37 Uhr)

  13. #113
    Submariner
    Registriert seit
    24.12.2011
    Beiträge
    366
    dass der Motor noch läuft, ist allerdins auch bloß ein Indiz.
    Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass auch Wettberwerbseinzylinder noch laufen, selbst wenn Du Risse im Kolbenhemd bzw Kolbenboden hast

    ohne aufzumachen und nachzusehen, bleibt es beim Raten

  14. #114
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Stimmt schon, aber selbst wenn der Kopf mal herunten ist, hält sich der Aufwand auch eher niedrig die Ölwanne noch zu demontieren und die Kolben auszubauen. Kenne zwar nicht die Teilepreise "falls" sie beschädigt wären, aber 1.200€ sind schon ambitioniert.

    Mein Vertrauen hat diese Werkstatt definitiv nicht.

  15. #115
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.404
    so viele ferndiagnosen vom rechner aus.....
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  16. #116
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Jeder von uns hat seine eigenen Erfahrungen.

  17. #117
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.507
    Themenstarter
    Kurzes Update: wir haben uns darauf verständigt, dass ich inkl. Service 700 EUR zuzahle, dafür alles komplett zerlegt und vermessen wird. Mit Erfolg: Aprilia stiftet nun neue Zylinder, Bolzen und Dichtungen. Der Motor wird danach wieder top sein.
    Klar erwartet man, daß der Hersteller selbst die Kosten für eine vollständige Diagnose übernimmt, aber was solls, so hab ich nun in einer guten Woche wieder ein komplett in Stand gesetztes Mopped.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  18. #118
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Gruß Ulrich

  19. #119
    PREMIUM MEMBER Avatar von SteveHillary
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Exilösterreicher
    Beiträge
    6.450
    Sehr gut Can!!! Freut mich zu hören!

    Genießt die Pausen des Lebens! Stephan

  20. #120
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.507
    Themenstarter
    Danke Euch!
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 22.08.2013, 08:49
  2. Weko verdonnert BMW zu kapitaler Busse – Konzern wehrt sich
    Von avalanche im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 22:17
  3. MOTORSCHADEN / Mini Cooper
    Von LUTZ im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 21:42
  4. kapitaler Motorschaden ...
    Von Maga im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.06.2008, 14:10
  5. == Motorschaden ==
    Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 23.02.2005, 10:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •