Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 129

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.453

    Hilfe! Kapitaler Motorschaden am Mopped!

    Servus Gemeinde,

    ich habe gerade ein akutes Problem. Hintergrund: ich habe im Januar von privat eine gebrauchte Aprilia Shiver 750 ABS, 1 1/2 Jahre, alt mit ca 5 tkm gekauft.
    Sie war scheckheftgepflegt und hatte nur mal eine kleinere Garantieleistung, da sie eine minimale Kühlwasserleckage (!) hatte.

    Bislang alles super, ich war völlig begeistert von der Kleinen bis letzte Woche. Exakt zwei (2!) Wochen nach Ende der Garantie hat sie auf dem Heimweg Flüssigkeit verloren und ist heiß gelaufen. Ich habe es leider zu spät bemerkt und da ist sie schon mir blinkender Motorwarnlampe und ich mit nassen Stiefeln zu Hause eingerollt.

    Nun habe ich die erste Diagnose aus der Werkstatt erhalten: der Kühlkreislauf war wasserfrei, dafür etwas Öl darin, dennoch war der Kühlwasserausgleichsbehälter randvoll. Daher hab ich auch nix Böses geahnt. Weiteres könne man nicht sagen.

    Der Motor müsse nun ausgebaut und zerlegt werden, Kosten schon allein dafür (und Zusammenbau) 1000 EUR, wenn Zylinder etc. beschädigt sind es auch schnell 2500 EUR!
    Kulanz schreibt man angeblich bei Aprilia ganz klein, wenn, dann höchstens auf Teile. Aber das meiste werden die Stunden sein.

    Komplette Austauschmotoren scheint es bei Motorrädern nicht zu geben.

    Die Werkstatt will nun eine Aussage, was sie machen sollen.

    Habt ihr einen Tipp? Mein Alptraum ist den halben Fahrzeugwert in die Mühle zu stecken und dann hinterher dennoch ein evt. nicht perfekt laufendes Mopped zu haben.
    - Machen lassen?
    - Versuchen wie sie ist zu verkaufen?
    - Versuchen direkt etwas über Aprilia zu erreichen?

    HIIIILLLLFEEEE!!!

    Danke fürs Reinschauen...
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    So günstig wie möglich reparieren lassen und dann verkaufen.

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Den Schaden korrekt beschreiben und defekt verkaufen. Dann haste keinen Hustle mit dem Käufer und keine Kosten.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.453
    Themenstarter
    Wie ermittel ich denn den Restwert?
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    24.12.2011
    Beiträge
    366
    kompletten Motor in der Bucht besorgen und einen Schrauber suchen, der ihn Dir einbaut (sofern Du das nicht selbst kannst) - ist billiger als jeder Reparaturversuch
    Mit dem defekten Motor kannst Du keinen vernünftigen Preis erzielen

    http://www.ebay.de/itm/Motor-95-Km-o...item46225831a3

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von franzfranz Beitrag anzeigen
    Mit dem defekten Motor kannst Du keinen vernünftigen Preis erzielen
    Bei Mopeds fehlen mir die Referenzen, aber bei Autos bin ich manchmal sehr überrascht, wieviel man für Schlachtobjekte bekommt. Nicht ganz außer Acht lassen sollte man auch, daß man keinerlei Diskussionsbedarf hat, wenn man "as is" verkauft. Bei einem ATM wär ich immer hellhörig. Über welche Summe Delta reden wir denn? ist die so hoch, daß man sich den Reparaturhustle antun will?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    24.12.2011
    Beiträge
    366
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Bei Mopeds fehlen mir die Referenzen, aber bei Autos bin ich manchmal sehr überrascht, wieviel man für Schlachtobjekte bekommt. Nicht ganz außer Acht lassen sollte man auch, daß man keinerlei Diskussionsbedarf hat, wenn man "as is" verkauft. Bei einem ATM wär ich immer hellhörig. Über welche Summe Delta reden wir denn? ist die so hoch, daß man sich den Reparaturhustle antun will?
    lieber ATM als inkonsequent (weil sparsam) repariert

  8. #8
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Genau, billig reparieren lohnt sich nicht.
    Einfach als Bastlerfahrzeug verkaufen, es wird sich schon jemand finden der die dann selber repariert
    Gruß Toan

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Aktueller Wert abzgl. KVA als VHB. Und dann halt mal schauen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von SteveHillary
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Exilösterreicher
    Beiträge
    6.423
    Kann leider nicht viel beitrage! Scheixxe Can, tut mir leid um das Bike/deine Freude!

    Genießt die Pausen des Lebens! Stephan

  11. #11
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.453
    Themenstarter
    Also, mal Fakten:
    Ich habe vor nem halben Jahr 5,300 EUR bezahlt.

    Kostenvoranschlag ist erst nach Zerlegen möglich, allein das würde mit 1000 EUR starten. Kosten bis 2,500 inkl. Reaparatur.

    Wenn ich jetzt nen ATM Kaufe für 1400 EUR und dann nochmal die 1000 EUR für Montage und Kleinteile, dann wäre ich knapp bei den 2,500 EUR.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  12. #12
    Submariner
    Registriert seit
    24.12.2011
    Beiträge
    366
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Also, mal Fakten:
    Ich habe vor nem halben Jahr 5,300 EUR bezahlt.

    Kostenvoranschlag ist erst nach Zerlegen möglich, allein das würde mit 1000 EUR starten. Kosten bis 2,500 inkl. Reaparatur.

    Wenn ich jetzt nen ATM Kaufe für 1400 EUR und dann nochmal die 1000 EUR für Montage und Kleinteile, dann wäre ich knapp bei den 2,500 EUR.
    €1000 für die Montage? unrealistisch hoch!

  13. #13
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.453
    Themenstarter
    Der Händler liefert aber meinen ATM, den müsste ich mir dann quasi aus apothekenteuren Einzelteilen aufbauen.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  14. #14
    Submariner
    Registriert seit
    24.12.2011
    Beiträge
    366
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Der Händler liefert aber meinen ATM, den müsste ich mir dann quasi aus apothekenteuren Einzelteilen aufbauen.
    deswegen schreib ich ja: Motor besorgen und vom Schrauber einbauen lassen

  15. #15
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.935
    wenn der Händler Kulanz bekommt kann er den Schaden intern am günstigsten richten wenn er das Bike in Zahlung für eine neues nimmt. Ich würde nach einer Zuzahlung für eine neues Bike fragen.
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wie heiß wurde der Motor tatsächlich gefahren? Sprich gab es nur einen Wasseraustritt, oder steckt ggf. der Motor? So kann im günstigsten Fall nur die Kopfdichtung defekt sein, im schlechtesten aber auch Kolben, Büchse, Lager,... und ein ATM notwendig sein.

  17. #17
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.453
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Monet Beitrag anzeigen
    Wie heiß wurde der Motor tatsächlich gefahren? Sprich gab es nur einen Wasseraustritt, oder steckt ggf. der Motor? So kann im günstigsten Fall nur die Kopfdichtung defekt sein, im schlechtesten aber auch Kolben, Büchse, Lager,... und ein ATM notwendig sein.
    Sie lief noch, ich hab sie dann sofort ausgemacht. Danach sprang sie wieder ohne zu Murren an. Wenn es nur die Dichtung ist, dann komme ich beim Händler vllt mit 1,5k raus. Aber Garantie hab ich halt keine und wenn ich sag "mach", dann gibt es kein Zurück.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  18. #18
    Submariner
    Registriert seit
    24.12.2011
    Beiträge
    366
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Sie lief noch, ich hab sie dann sofort ausgemacht. Danach sprang sie wieder ohne zu Murren an. Wenn es nur die Dichtung ist, dann komme ich beim Händler vllt mit 1,5k raus. Aber Garantie hab ich halt keine und wenn ich sag "mach", dann gibt es kein Zurück.
    wenns nur die Kopfdichtung ist, muss er auch den Motor nicht weiter zerlegen - da genügt es, ihn auszubauen und Kopf + Zylinder abzunehmen (ob Zylinder + Kolben beschädigt sind, sieht man dann ja)

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    dem Händler die Kiste da lassen und eine Neue (oder gute Gebrauchte) mitnehmen, zumindest kann er den Aufbau intern deutlich besser kalkulieren und darstellen

    Vielleicht ein Ansatz oder zumindest mal eine Frage wert.
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  20. #20
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Ich hab grad mal gegoogled, und zB ein 08er mit 3tkm für 3000 gefunden. Wenn das realistisch ist würde ich den auf keinen Fall reparieren lassen
    Gruß Toan

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 22.08.2013, 08:49
  2. Weko verdonnert BMW zu kapitaler Busse – Konzern wehrt sich
    Von avalanche im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 22:17
  3. MOTORSCHADEN / Mini Cooper
    Von LUTZ im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 21:42
  4. kapitaler Motorschaden ...
    Von Maga im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.06.2008, 14:10
  5. == Motorschaden ==
    Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 23.02.2005, 10:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •