Seite 3 von 12 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 225
  1. #41
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ist mir vor zwei Jahren mit meiner damals recht neuen Datejust auch passiert...konnte die Uhr gerade noch auffangen.

  2. #42
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.034
    Blog-Einträge
    11
    Mach doch mal ein Bild von den Schrauben.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #43
    StefanS
    Gast
    Das Problem ist nicht neu und passiert genau bei dieser Schraube öfters....ich warte jetzt mal ab, ob sich Rolex dazu äussert oder wie die sich verhalten....

  4. #44
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.070
    Mir hat mein Konzi in Augsburg gesagt, dass viele Kunden mit dem Problem zu ihm kommen,
    allerdings mit ziemlich neuen Uhren, bzw. neueren Modellen, scheint etwas dran zu sein...

    Meine Schrauben der 116520 hat er damals alle rausgedreht und mit
    einer roten Schrauben Sicherungsmasse versiegelt.

    BG
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  5. #45
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.666
    Die werden bestenfalls schreiben, dass Du Dich bitte an einen offiziellen Rolex-Konzessionär wenden magst.
    Meet me in NY.

  6. #46
    StefanS
    Gast
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Mach doch mal ein Bild von den Schrauben.
    Percy...ich und Fotos machen....ich habe die Riesenbox schon wieder weg gepackt, aber wenn es Euch interessiert mache ich morgen mal ein paar Bilder, wie gesagt diese Schrauben haben oben vor der Kreuzschlitz ist auch das Gewinde und drüber ist der kreutzschlitz.
    Du schiebst also die Schraube euch das obere Mittelstück des Bandes, dann ist innen im Mittelteil noch ein Platinring, da auch durch geschoben bis nach unten in das untere Bandstück. Oben steht die Schraube noch raus, das Gewinde wird also oben zum Schluss eingedreht, nicht wie bei den normalen Oysterbänder, wo unten das Gewinde ist und auf der anderen Seite der Kreutzschlitz.
    Klingt seltsam ist aber so....habt Ihr das verstanden??

  7. #47
    Explorer
    Registriert seit
    01.01.2012
    Ort
    Frankfurt a. M.
    Beiträge
    190
    Bei meiner 114200 war die Schraube an der Schließe auch vor ein paar Monaten einige Milimeter rausgedreht. Ich hatte es zufällig bemerkt und mit dem Finger behelfsmäßig etwas reingedreht. Ich war gerade auf dem Weg zum MUC und ging dann beim Rolex-Konzi im T2 vorbei, der sich dem Armband annahm und mir die Uhr nach einer Minute mit dem Hinweis zurück gab, dass, um das unbeabsichtigte Lösen der Schraube zu unterbinden, ein wenig Klebstoff benutzt wurde.

  8. #48
    580
    Gast
    Eine elende ********rei ist so etwas. Es gibt Schraubensicherungsmittel. Bei SINN serienmäßig.

  9. #49
    580
    Gast
    Nachlässigkeit wollte ich schreiben.

  10. #50
    StefanS
    Gast
    Zitat Zitat von Jacek Beitrag anzeigen
    Mir hat mein Konzi in Augsburg gesagt, dass viele Kunden mit dem Problem zu ihm kommen,
    allerdings mit ziemlich neuen Uhren, bzw. neueren Modellen, scheint etwas dran zu sein...

    Meine Schrauben der 116520 hat er damals alle rausgedreht und mit
    einer roten Schrauben Sicherungsmasse versiegelt.

    BG
    Das könnte ich eigentlich auch machen lassen, bzw selber machen, aber irgendwie widerstrebt es mir, bei einer so neuen und teuren Uhr....ich werde das jetzt erst einmal beobachten und wenn wirklich eine andere Schraube locker wird, dann mache ich dort Lecite rein, aber sonst auch nicht....

  11. #51
    580
    Gast
    Man stelle sich vor, der Autokonzi erzählt, daß das Lösen der Querlenkerverschraubung durch Landstraßenfahren begünstigt wird!

  12. #52
    StefanS
    Gast
    Danke für die vielen sehr guten und netten Kommentare und ich denke heute oder nach dem Lesen dieses Theras werden einige hier auch Ihre Schrauben überprüfen....irgendwie erinnert mich dieser Thread an meinen Thread mit meiner 116509, die nach ein paar Stunden in meinem Besitz und einem Duschgang einen totalen Wasserschaden hatte....
    Ich will ja keine Panik machen, aber ich denke beides sind wichtige Punkte die man regelmässig überprüfen sollte, bevor ein größerer Schaden entsteht!!

  13. #53
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.372
    Wieviel soll denn Deine Fast-Unfalluhr noch kosten?

    Ich könnte Dich von dem Glump befreien ...

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  14. #54
    Milgauss Avatar von tobias997
    Registriert seit
    03.01.2014
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    274
    Zitat Zitat von Jacek Beitrag anzeigen
    Jetzt fällt es mir wieder ein, bei meiner 116520 konnte ich mal den Sicherheitsbügel nicht
    Hochklappen, da eine Schraube im Weg stand, und zwar die besagte !

    Ich musste diese erst reindrehen, sonst war Uhr Abnehmen vom Handgelenk nicht möglich
    Absolut selbiges kann ich auch von einer 116660 berichten... Loctite hat dann für den nötigen Sitz gesorgt.
    Grüße aus dem Ländle!

    Tobi

  15. #55
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Die ist Dir eh zu klein.
    Grüsse, Steffen


  16. #56
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.372
    Ja.

    Aber wunderschön ist sie schon

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  17. #57
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.777
    Echt schice ! Ist mir bei meiner damals fast neuen 116520 leider auch passiert. Gottseidank am Strand !

    Aber du hast ja noch Glück gehabt.

    Übrigens: Wo trägst du deine Uhr denn so geschäftlich? Da könnte man ja von Zeit zu Zeit mal auf die Suche nach "gefallenen" Platin-Uhren gehen !
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  18. #58
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Kein gutes Feng Shui!
    Zitat Zitat von timeZone Beitrag anzeigen
    Wieviel soll denn Deine Fast-Unfalluhr noch kosten?

    Ich könnte Dich von dem Glump befreien ...

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen
    Weg mit dem Teil !

  19. #59
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von StefanS Beitrag anzeigen
    Das Problem ist nicht neu und passiert genau bei dieser Schraube öfters....ich warte jetzt mal ab, ob sich Rolex dazu äussert oder wie die sich verhalten....
    Ich frage mich gerade, ob Automobilhersteller auch ab und zu mal von Kunden angeschrieben werden, weil der kürzlich erworbene Neuwagen Luft im Reifen verloren hat.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  20. #60
    Explorer
    Registriert seit
    01.01.2012
    Ort
    Frankfurt a. M.
    Beiträge
    190
    Bei meiner 114200 war die Schraube an der Schließe auch vor ein paar Monaten einige Milimeter rausgedreht. Ich hatte es zufällig bemerkt und mit dem Finger behelfsmäßig etwas reingedreht. Ich war gerade auf dem Weg zum MUC und ging dann beim Rolex-Konzi im T2 vorbei, der sich dem Armband annahm und mir die Uhr nach einer Minute mit dem Hinweis zurück gab, dass, um das unbeabsichtigte Lösen der Schraube zu unterbinden, ein wenig Klebstoff benutzt wurde.

Ähnliche Themen

  1. 116506 Stahl Daytona
    Von xelor63 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 25.04.2014, 23:08
  2. Paul Walker (Fast and Furious) bei Unfall verstorben
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 06.12.2013, 23:50
  3. Fast,aber nur fast ...
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.11.2011, 18:15
  4. GMT Unfall
    Von Paco im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 24.01.2009, 12:58
  5. Unfall
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 05.07.2004, 14:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •