Jein... Die Aussage ist jedoch unter "Normalbedingungen" abslut korrekt. Hier nehmen die Moleküle beim Erreichen der Dichteanomalie das kleinste Volumen ein (größte Dichte). Verhindert man jedoch den Kristallationsprozess (bspw. durch Druckänderung) so kann eine noch größere Dichte erreicht werden. Die Dichte geht allerdings nicht unbedingt mit der thermischen Energie (Oszillationsstärke) einher. Diese ist im gefroren Zustand deutlich kleiner als bei der Dichteanomalie, obwohl es sich mit der Dichte umgekehrt verhält. Dies hängt damit zusammen, dass sich bei der Kristallation die Atome in dem energetisch günstigsten Zustand anordnen und dieser verlangt große Molekülabstände. Grundsätzlich machen Phasenübergänge immer alles kaputt...
Immer diese Physikausflüge...
Also Jungs: Mit der Rolle am Arm besser heiß als kalt duschen!
Ergebnis 1 bis 20 von 42
Thema: Nicht mehr ganz dicht?
Baum-Darstellung
-
02.07.2014, 23:06 #19
Geändert von tobias997 (02.07.2014 um 23:09 Uhr)
Grüße aus dem Ländle!
Tobi
Ähnliche Themen
-
Bodendeckel nicht mehr dicht, was tun?
Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.08.2010, 13:22 -
Nicht ganz dicht?
Von Rubian im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 20.01.2010, 21:23 -
speedy nicht mehr dicht
Von chris01 im Forum OmegaAntworten: 33Letzter Beitrag: 16.07.2008, 22:26 -
Nicht mehr ganz neu.....
Von avernas im Forum New to R-L-XAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.10.2006, 21:00







Zitieren

Lesezeichen