Eine unter "Normalbedingungen" vor Allem hinsichtlich der Luftfeuchtigkeit wasserdicht verschlossene Uhr sollte bei derart geringen Temperatuschwankungen Klimaanlage (geringe Zeit, mittlerer Abstand)-Raumtemperatur keine Kondensatbildung aufweisen. Es ist davon auszugehen, dass die Luft innerhalb der Uhr stärker gesättigt war als normalweise zu erwarten ist.
War die Uhr jedoch lange Zeit der Austrittstemperatur einer stark kühlenden Anlage nahe am Nullpunkt ausgesetzt, dann müsste jedoch erneut diskutiert werden.