Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
Spielt hier jemand mit dem Gedanken, oder hat vielleicht sogar schon, einen Klassiker auf E-Antrieb umbauen lassen? Da gibt es ja schon etliche tolle Restomod-Angebote, zum Beispiel vom BMW 2002er oder von Alfa GTs, aber es geht wohl auch eine Nummer kleiner und günstiger.

In den USA hat jemand einen Lotus Eclat umgebaut, was für eine tolle Kiste: https://www.instagram.com/p/CqHJbdYuLZ0/
Ja. Ich liebe meinen 911SC optisch, aber manuelle Schaltung und die alte Kupplung und der alte Motor... Ich mag EV einfach noch mehr.
Deswegen habe ich mich letztens mit dem Chef von REVIVE getroffen und bin dieses F-Modell mit Elektromotor Probe gefahren - Rakete!!

Der Wagen ist im Kundenauftrag genau so umgebaut, also auch dieses häßliche Metallpanel in der Mitte. Find ich Furchtbar, aber war so gewünscht. Man kann das auch einfach als schwarzen Einsatz in die originale Mittelkonsole beim G-Modell einbauen; wäre meine Wahl. Der Wagen hat auch Klima bekommen. Durchzug natürlich Hammer, man musste aber Bremsen und Fahrwerk (Bilstein) verbessern, damit es noch den neuen Antrieb verkraftet.

Die Umrüstung erfolgt so, dass man das Kfz komplett zurück bauen kann, wenn man möchte. Lediglich der Tankstutzen wurde umgebaut, mit einem zus. Blech versehen für den Ladeanschluss.

Das Team baut auch im Auftrag anderer Hersteller, darf aber nicht darüber reden - du hast ja ein paar EV-Oldtimer aufgeführt

Meine Idee wäre aber ein G-Modell zu nehmen, EV Umbau und Innen auch komplett neu machen. Man kann eine technisch defekte Karo besorgen, entstrippen, eisstrahlen, neu lackieren, danach alles neu vom Sattler machen lassen. Also ein Elektro Restomod.

Günstig ist der Spaß nicht, fängt bei 80k netto ohne Karo, ohne A/C etc an...

11ev - 11.jpg

11ev - 1.jpg

11ev - 2.jpg

11ev - 4.jpg

11ev - 3.jpg

11ev - 5.jpg

11ev - 6.jpg

11ev - 7.jpg

11ev - 8.jpg

11ev - 10.jpg