Gestern habe ich die Info erhalten, dass Tesla angeblich zum Quartalsende 6% Nachlass gibt
Nur zur Info für kurzfristig Entschlossene
Ergebnis 5.961 bis 5.980 von 9323
Hybrid-Darstellung
-
24.06.2023, 08:42 #1
-
24.06.2023, 18:40 #2
-
24.06.2023, 13:04 #3
Extrem Geil der GT
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
24.06.2023, 17:32 #4
Danke für die Info, da haste ja nen langen Atem haben müssen.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
24.06.2023, 18:49 #5
-
25.06.2023, 09:59 #6
-
25.06.2023, 13:00 #7
Glaub ich gern. Gute Fahrt, schöner Fuhrpark.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
25.06.2023, 13:27 #8
Mal eine Frage an die Profys bzw. Das Schwarmwissen hier, folgende Situation:
Hinter unserem Haus ist der Garten und dahinter kommt das Carport.
Entfernung Hausanschlussraum (Sicherungskasten) zum Carport ca. 35m. Eigentlich wollte ich eine Wallbox am Carport.
Problem ist, dass das Kabel in 80cm Tiefe verlegt werden muss und ich keinen vernünftigen Weg sehe, das dorthin zu bekommen.
Wir könnten eine 10 Jahre gewachsene Hecke entfernen, buddeln und dann einen Zaun setzen. Finde ich aber eher suboptimal.
Jetzt kam mir die Idee, an der Terrassenwand die Wallbox anbringen zu lassen und ein 25m Ladekabel zu nehmen, welches ich dann bei Bedarf durch den Garten trage. Übersehe ich da eine andere Möglichkeit? Gibts noch Alternativen?
Muss dazu sagen, dass unter unserem Garten noch irgendwo Sonden für die Erdwärmepumpe liegen, denn es gibt ja auch die Möglichkeit Kabel zu verlegen ohne die Strecke zu öffnen. So eine Bohrung bei der nur der Start- und Endpunkt freigelegt werden müssen. Wäre das ein Weg?Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
25.06.2023, 13:12 #9
Schöne Combo, allzeit gute Fahrt.
Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
25.06.2023, 14:46 #10
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 547
Bei uns hat mal ein Elektriker für eine Mährobotersteckdose eine Leitung draußen im Schutzrohr am Boden in der Hecke verlegt.
Die schönste Lösung ist das natürlich nicht, aber ein 25m Typ2 Kabel ist auch nicht gerade nett, insofern möglicherweise eine Alternative.
-
25.06.2023, 14:59 #11
Warum musst du es in 80cm Tiefe verlegen? Frostschutz ist für ein Kabel eher nicht relevant. Sicherheit, dass da niemand mit einem Spaten rein sticht schon eher, aber das könnte man ja irgendwie intelligent lösen, ist ja kein öffentliches Gelände(?). 25m Ladekabel durch den Garten tragen
- täglich! Wie lange würdest du das machen?
Servus
Claus
-
25.06.2023, 15:45 #12Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
27.06.2023, 13:49 #13
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Ich würde mir im Hausanschlußraum oder im Außenbereich eine CEE-Dose setzen lassen, dann ein Starkstromverlängerungskabel durch den Garten legen und an der Ladestation, die unter dem Carport hängt, einen CEE-Stecker montieren lassen. Der Elektriker müßte nur die erste Dose setzen und den Stecker an der Ladestation montieren. Für das, was dazwischen passiert, ist er außen vor.
40m Verlängerungskabel dürfte ca. €200 kosten.Geändert von kabe (27.06.2023 um 13:56 Uhr)
Gruß, Kai
-
27.06.2023, 17:19 #14
Kann bestimmt so machen. Ich pers. würde davon aber abraten, da dies meiner Meinung nach keine nachhaltige Lösung ist. Nicht ohne Grund gibt es eine VDE-Vorschrift
Wie gesagt hat mein Vater (mein Vater ist zwar fit, aber immerhin 79 Jahre alt) letztes Jahr einen Graben für ein ca. 20m langes Erdkabel selber ausgehoben. Er hat sich dafür um ca. 200.- einen Erdbohrer (siehe Screenshot) gekauft und hat damit innerhalb von ca. einem Tag den ganzen Graben ausgehoben. Der Graben war super schmal und es hat problemlos funktioniert.
Geändert von blarch (27.06.2023 um 17:24 Uhr)
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
28.06.2023, 20:59 #15
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Alle Achtung, wenn er damit einen 80cm tiefen Graben ausgehoben hat.
Meine Wallbox hängt an der Wand und hat ein 3m langes Kabel mit CEE-Stecker, das in eine 400V-CEE-Dose um die Ecke eingesteckt ist. Sobald ich an anderer Stelle laden möchte, brauche ich nur eine CEE-Dose dorthin legen zu lassen und kann dann meine Wallbox problemlos umziehen.
In der eingangs dargestellten Situation würde ich, als Laie und Pfuscher, erstmal provisorisch vorgehen. Wenn mich dann das lose verlegte Kabel tatsächlich stören würde, müßte ich lediglich das Verlängerungskabel in die Erde legen (lassen). Ansonsten sollte ein Verlängerungskabel mit 5x4mm Adern auf die Länge für eine 11kW-Wallbox funktionieren.Geändert von kabe (28.06.2023 um 21:01 Uhr)
Gruß, Kai
-
26.06.2023, 07:39 #16
Gemäß der VDE-Vorschrift VDE 0100–520 zur Kabelverlegung im Erdreich müssen Sie für Ihren Garten eine Tiefe zur Verlegung des Kabels von mindestens 60cm wählen. Graben Sie ruhig noch ein wenig tiefer, damit Sie noch Platz für ein Sandbett haben, aber lassen Sie keine spitzen Steine herausragen. Häufig wird eine Verlegetiefe von 80cm für Erdkabel empfohlen.
Quelle: https://www.intratec-shop.de/kabel-richtig-verlegen-
Grund hierfür ist, dass auch ein El.-Kabel vor Forst geschützt werden soll, da dieses ansonsten zu schnell altert
Mein Vater hat letztes Jahr auch ein ca. 20m langes Erdkabel bis zum Carport verlegt. Er hat hierfür einen benzinbetriebenen Erdbohrer benutzt und hat so einen perfekten Graben ausheben können, welcher nur so breit wie eine Schaufel war. Vielleicht ist das eine Möglichkeit doch einen Weg durch die Hecke zu finden.Geändert von blarch (26.06.2023 um 07:42 Uhr)
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
25.06.2023, 15:02 #17
Was wiegt ein 25m Kabel, durch das auch ausreichend Strom fließen soll?
-
25.06.2023, 15:03 #18
Ich würde auch ein Kabel im stichfesten Schutzrohr verlegen.
-
25.06.2023, 22:05 #19
Achtung, gefährliches Halbwissen: Nimmt nicht die Ladeleistung / -effizienz mit der Länge des Ladekabels ab? Was bleibt da bei 25m Kabel übrig? 25m Kabel ab- und am nächsten Morgen wieder aufzuwickeln, mag ja bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen noch in Ordnung sein. Im Herbst und Winter, durch nasses Laub oder Schneematsch, stelle ich mir das weniger spaßig vor. Das Kabel einfach in der Wiese liegen zu lassen, ist wohl auch nur semi-gut.
-
25.06.2023, 23:23 #20
bitte mach das ordentlich, nach dem e auto wird wieder eines kommen, das Kabel wird lange bleiben und im Laufe der Zeit gehen da aber tausende kwh durch, falls du am Querschnitt sparts hast du schnell mal 5-10% Verluste, was über Jahre locker den Aufwand eines ausreichend (über)dimensionierten Erdkabels einspielen.
Hier kannst du das rechnen: https://www.zaehlerschrank24.de/berechnungen/
Habe es in deinem Fall berechnet:
35 Meter Kupferkabel bei 22kw (Drehstrom) Belastung:
5x6mm2 Kabel: Verlustleistung: 284,25 W
5x10mm2 Kabel: Verlustleistung: 170,55 W
5x16mm2 Kabel: Verlustleistung: 106,59 W
5x35mm2 Kabel: Verlustleistung: 48,73 W
ich würde das vernünftig machen(lassen), das teure ist sicherlich die Arbeitszeit, das Kabel kostet auch aber eben nur 1x und das spielt sich bei regelmäßigem Laden locker ein über die Jahre.
Ich habe neulich 5x35mm2 Kupfer Erdkabel verlgen müssen, das lag so ca. bei 15 Euro/meter.Geändert von Norret (25.06.2023 um 23:32 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen