Alles gut!![]()
Ergebnis 5.001 bis 5.020 von 9044
-
04.09.2022, 07:46 #5001
… bei den dunklen Felgen war mir wichtig, dass diese in MATT SCHWARZ lackiert werden, dann wird das tolle Design der Felge nicht ganz „geschluckt“ wie bei den GLANZ SCHWARZ lackiertem Design.
Ja und als Rotgold-Fan nimmt man das Neodyme doch gerne mal
-
04.09.2022, 09:02 #5002
-
04.09.2022, 15:03 #5003
Wow - was für ein toller Taycan. Weiterhin viel Vorfreude.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
04.09.2022, 22:38 #5004
Wow, innendrin sieht er wirklich gut aus.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
06.09.2022, 17:29 #5005
-
06.09.2022, 18:28 #5006
heute ist der Status der App auf 2/3 gesprungen … gebaut werden soll er ab dem 30. Sep … Auslieferung - so schätze ich - Ende zweite Okt-Woche …
-
14.09.2022, 10:56 #5007
Hyundai IONIQ5
Ich darf inzwischen bereits ein paar Tage seit 6.9. meinen nächsten Mietwagen fahren - den hier (und anderswo) oft gelobten Hyundai IONIQ5.
An meiner Einleitung hört ihr schon, dass ich nicht so begeistert bin, ganz im Gegenteil…
Ich würde gerne das Feedback der INOIQ5-Fahrer hier dazu hören, ich bin ja nur Kurzzeit-Mietwagen-Nutzer, vielleicht liegt es an mir?
AUTO:
Gemietet habe ich nur den kleinen, also 53kW (glaube ich), RWD und innen viel viel Plastik.
DESIGN:
Erster Eindruck: ich mag das clean, aufgeräumte und den generös designten Platz im Cockpit - ich war auch Fan von Tesla’s M3 & MY diesbezüglich. Aber wenn die Menschen auf das Plastik im Tesla schimpfen, sorry der IONIQ5 in meiner Version ist schlimmer. Optisch vor allem! So haben mir früher die „asiatischen Billigautos“ nicht zugesagt, und leider ist es hier auch so. Ich kann wie gesagt nur meine Miet-Schlurre in der kleinsten Innenausstattung betrachten, andere mögen deutlich hochwertiger sein.
Ich finde auch der Wagen klappert hinten im Innenraum, wenn es mein eigener wäre, würde ich wahnsinnig werden auf Dauer.
Von außen find ich den Wagen schön, auch wenn das weiß meines Mietwagens dem Auto weniger steht als kräftigere Farben. Platz ist innen und Kofferraum auch meh als genug.
Ich find ihn fast ein wenig zu breit sogar, auch wenn er „Normalmaße“ hat, aber so oft wie mit dem Hyundai bin ich noch nie über die Spurbgrenzungen auf der Strasse gekommen (weiß ich „Dank“ der Assistenzsysteme… dazu gleich mehr).
BEDIENUNG:
Das Einschalten von Autopilot, Spur-Halte-Assistent, Tempomat Optionen am Lenkrad ist mit jeweils einer Taste eigentlich ganz schön gelöst. Ich finde aber die Aktivierung bzw Anzeige im Menü zu klein und unauffällig. Man „merkt“ es natürlich, aber ich hätte es gerne irgendwie anders und prominenter… Persönlicher Geschmack.
Zudem ist das Lenkrad komplett überfrachtet mit Tasten. Die 2x2 silbernen Tasten li/recht können nach oben/unten gesteuert werden + eingedrückt werden. Ich blicke auch nach 1 Woche nicht genau durch was wie wo funktioniert. Ganz schlimm. Dann sind rundherum noch schwarze Tasten angeordnet, und „wippen“ in alle möglichen Richtungen. Totaler Tasten-Overload…
Man mag sich über die fehlenden Tasten bei Tesla beschweren, aber das ist way too much beim IONIQ5!
Das Einstellungsmenü im Touchscreen (den ich als recht schwerfällig und langsam erachte!) ist auch sehr verschachtelt, aber wenigsten einigermaßen intuitiv.
Die Assistenzsysteme sind dabei besonders umfangreich. Es bedarf einiger Zeit, diese alle auszuschalten. Der Spur Halte Assistent, schaltet sich automatisch während der Fahrt wieder ein. In unterschiedlichen Situationen, bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Und er ist nicht nur Vibration bzw Warnung, sondern greift AKTIV ins lenken ein. Ich hasse das! Es ist gefährlich, wenn man nicht damit rechnet, das bei freiuer AB und leichtem überschreiten der Spur, das Auto voll gegensteuert.
Ich dachte, das wieder-einschalten liegt evtl an meinen Gast-Account im Mietwagen. Also habe ich mir einen eigenen Account gemacht, aber auch da schaltet sich zumindest dieser Assistent nach jedem Neustart wieder ein.
Wenn er wenigsten nur warnen, tüten, blinken würde, OK, aber mit dem physischen Eingriff - damit ist der Wagen ein No-Go für mich.
Apropos Warnungen: gefühlt tütet und blinkt der Wagen mit Warnungen am laufenden Band. Gestern An einer Ampel gestanden. Niemand vor, neben, hinter mit, geht mehrfach der Abstandssensor los. Beim Spurwechsel auf AB (mit Blinker), zw 2 Fahrzeuge, mit genug Abstand, warnt der Torwinkel-Assistent… man hat es wirklich übertrieben.
AUTOPILOT:
Für mich als ehemaliger Tesla-Fahrer eine wichtige Funktion.
Er lässt sich recht leicht am Lenkrad aktivieren. Das ist gut.
Ich mag auch, dass wenn man die Spur manuell wechselt, bei aktiviertem Autopilot, dass er dann direkt wieder angeht. Da ist super!!! Besser als bei Tesla, wo er nach manuellem Eingriff aus ist.
Aber ich glaube der Autopilot ist betrunken. Er schwankt in der Spur, selbst bei gerade Strecke. Fährt man Kurven damit gerät der Wagen regelrecht ins schlingern, links/rechts innerhalb der Spur… man hat Angst!
Derzeitiges Fazit: was bin ich froh wenn der Wagen nächste Woche wieder weg ist. Für mich ist Hyundai komplett raus., JP
-
14.09.2022, 13:30 #5008
Hehe. Mein Taycan hat die beiden Dinge auch gemacht.
Stehste 20 Sekunden an der Ampel, das Auto bewegt sich nicht. Auf einmal erkennt er Gullideckel als Hindernis und der Abstandssensor geht los.
Und Porsche InnoDrive, wie ein Saugroboter ohne Logik, von der linken Fahrbahngrenze zur rechten und zurück.
Hoffentlich sind die Dinge mittlerweile durch Softwareupdates besser.Geändert von John Wayne (14.09.2022 um 13:31 Uhr)
Grüsse, Steffen
-
15.09.2022, 00:03 #5009
hallo jpf, dein feedback gefällt mir weil es ehrlich rüberkommt und nicht weil du die südkoreaner nicht magst *ha ha*
ich saß nie in der kleinen variante, sondern habe den Ioniq5 in maximalaustattung. hartplastik im innenraum ist fehlanzeige. alles ist beledert und weich gepolstert. das einzige hartplastik ist der bereich unmittelbar vor der windschutzscheibe. ich kann ja verstehen, dass die hersteller an jeder ecke sparen möchten, aber ....... hier haben sie wohl übertrieben, die südkoreaner.
ja, die kiste ist breiter als gefühlt jedes andere auto.
die vielen knöpfe am lenkrad finde ich wirklicg genial. ob audio oder akt. tempomat, alles geht am lenkrad. ich fand das allerdings von tag1 an angenehm und weitesgehend intuitiv. aber natürlich ist das geschmackssache. ich vermute du würdest es nach einige zeit schätzen. aber das sind kleinigkeiten.
bei meinem Ioniq5 klappert wirklich nichts. im gegenteil, ich finde die fast geräuschlose fahrkulisse angenehm. hier liegst wohl an deiner ausführung.
das gepiepse in jeder situation nervt mich auch. 6 mal piesen wenn ich die ksite starte aber NOCH NICHT losgefahren bin ist ätzend. abschalten? fehlanzeige. echt ein grund dieses auto nicht mögen.
der spurhalteassistent ist nicht von gestern, er ist schlechter als die beta variante von 1998. gottseidank kann man dieses "feature" abschalten. aber leider muss es vor jeder fahrt wieder erneut abgeschaltet werden.
das sind genau die punkte die ich ebenso meinem freundlichen mehrfach mitgeteilt habe. sein feedback:
1. navi upgrade ist seit ein paar tagen verfügbar. wird bei mir übernächste woche eingespielt.
2. spurhalteassistent wird mit dem nächsten großen upgrade dauerhaft abgeschaltet werden können. soll im februar kommen.
3. ladeplanungen sollen im gleichen upgrade stark verbessert werden.
ich verstehe deinen unmut.
kopf hoch ;-)
-
15.09.2022, 08:05 #5010
Danke JP fürs testen und berichten. Alle Punkte würden mich dazu bringen das Auto in der Isar zu verklappen. Klingt nicht gut.
Gut hingegen klingt ja Martins Eindruck - und so hatte ich den IONIQ5 auch von einer Besichtigung in Erinnerung. Gefahren fin ich ihn noch nie.
Fast wie zwei verschiedene Autos.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
15.09.2022, 09:59 #5011
Martin hat es besser zusammengefasst als ich das könnte - unterschreibe ich sofort.
Spurhalteassistent schalte ich auch jedes mal aus - nervt. Auch bei mir kein klappern - gepiepse hab ich eigentlich
nur beim Start und einparken - passt für mich.
Was ich aber zugeben muß - die Standardausführung mit Stoffsitzen und Hartplastik überall ist wirklich nicht toll - den würde
ich nicht geschenkt haben wollen.Gruß, Reiner
-
15.09.2022, 10:27 #5012
Freunde der Elektromobilität,
mal eine Frage an die Tesla-Erfahrenen, welchen Autopilot empfehlt ihr beim Tesla zu ordern?
Enhanced Autopilot oder Volles Potenzial für autonomes Fahren?
Und wie ist die Empfehlung für eine Wallbox? Bei Tesla mitbestellen oder was von einem anderen Anbieter nehmen?
Danke für Euren Input dazu schon mal vorab!!!Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
15.09.2022, 10:39 #5013
Enhanced sollte reichen, der macht seinen Job wohl gut. Ich hab den damals weggespart und den Kassenpilot. Der ist Sch**** und eigentlich unbrauchbar.
Bei Wallbox bin ich raus, Laternenparker.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
15.09.2022, 11:10 #5014
Das autonome Fahren funktioniert noch nicht so richtig, das kann man sich sparen. Der Autopilot der Standardausstattung reicht völlig und funktioniert sehr gut.
Ich hab die Tesla Wallbox und die funktioniert auch sehr gut, aber ich glaube der Unterschied ist hier nicht so bedeutsam. Ich glaube der grösste Unterschied ist dass, wenn du auf dem Knopf am Stecker drückst dann geht die Ladeklappe vom Tesla auf. Die neuen Boxen haben jetzt WLAN aber ich weiss nicht ob man das benötigt.Gruss
Christian
-
15.09.2022, 11:29 #5015Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
15.09.2022, 11:39 #5016
Ich hab auch nur die Basisvariante und benütze eigentlich nur den Abstandstempomat.
Gruß, Dietmar
-
15.09.2022, 11:48 #5017
Ich sehe es wie Bernd.
Das kann man eigentlich kaum auf die Strasse lassen. Phantombremsungen ohne Sinn und Verstand, teilweise wirklich nah am Verursachen eines Unfalls.
Ich komme von BMW, das können wir um Welten besser. Unvorstellbar bei dem Standard-Tempomat: Mit 90 in der Baustelle auf der linken Spur an anderen Autos vorbei. Schafft er nicht oder wenn, dann eher zufällig mal.
Absolute Standardsituation für ein Auto - viele Tausend-KM mit BMWs gut geschafft.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
15.09.2022, 13:52 #5018
So kann nun auch Vollzug melden.
Hab am Montag meinen Mini Cooper SE abgeholt.
Danke an dieser Stelle an Stefan ( CentralPark) für den Deal. Hat alles bestens geklappt.
20220912_132227~2.jpg
Bin bereits fleißig am Kilometer sammeln. Das Auto gefällt mir optisch richtig gut und ist ausreichend flott.
Mal kurz zu meinen bisherigen Erfahrungen.
Pro:
-Optik ist klasse. Mir gefällt er ihn Grün/ Schwarz sehr.
-Tolle Sitze, handgenähtes duftendes Nappaleder
-Flottes Infotainment wenn auch völlig ungewohnte Bedienung für mich als Neuling.
-Fahrwerk passt mir sehr gut, sportlich straff aber nicht unnötig hart
-durchaus flott und gute Fahrleistungen
-ordentliche Ladeleistung. Unter 30 Minuten von 10 auf 80 % sind ok. Auch die über 300km von der Abholung nach Hause waren mit zwei kleinen Ladestopps ( damit ich voll ankomme) absolut kein Problem.
-viele nette Details. Das Auto zwinkert einem zu beim Aufschließen, Beleuchtungsspielerein, Kippschalter. Ein kunffiges Auto mit Charakter.
Negativ:
Die nicht abschaltbare Rekuperation ist wie erwartet für mich ungewohnt und nervig, in der niedrigen Stufe aber halbwegs ok. Besser fände ich wenn man die freie Wahl hätte, aber gut ist eben so.
Antriebskräfte in der Lenkung. Hab ich so heftig noch bei keinem anderen Auto erlebt. Mag auch an den 280 NM liegen die urplötzlich über die Vorderachse herfallen.
Es könnte für meinen Geschmack gerne ein deutlich sportlicherer Reifen montiert sein wobei der Goodyear Eagle F1 nun nicht gerade ein schlechter Reifen ist. Etwas mehr Grip dürfte er aber schon bieten. Bin da aber auch massiv verwöhnt
Insgesamt macht er mir bisher viel Spaß und ich freue mich auf jede Fahrt. Bin gespannt wie sehr er mir in den nächsten Jahren ans Herz wächst.
LG
20220915_125538.jpg
20220915_125452.jpg
20220915_125510.jpg
20220915_125548.jpgGeändert von Roland90 (15.09.2022 um 13:54 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
15.09.2022, 14:36 #5019
Viel Spaß damit, Roland. Der Mini gefällt mir gut.
Rekuperation ist so ein Thema, hat mich am i3 auch anfangs gestört, gerade wenn man vom Taycan kommt. Da ist die Rekuperation über die Bremse für mich der Königsweg.Grüsse, Steffen
-
15.09.2022, 14:38 #5020
Für mich ist tatsächlich die Rekuperation über das Fahrpedal wie beim i3 der Königsweg.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen