Seite 231 von 498 ErsteErste ... 181211221229230231232233241251281 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.601 bis 4.620 von 9997

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.815
    Ok. Danke!
    Gruß, der Carsten

  2. #2
    Milgauss Avatar von Move Ment
    Registriert seit
    20.01.2014
    Beiträge
    201
    Zitat Zitat von MaxK Beitrag anzeigen
    Zum Thema Ladeverluste:
    Habe gestern laut Tesla App 56kWh geladen.
    Laut Anzeige der Wallbox waren es jedoch 61kWh

    Temperatur: 20°C / Somit sollte keine Akkuheizung benötigt worden sein
    Bei Wallbox-Laden mit AC ist das recht normal. Es muss ja von On-Board-System Wechselstrom in Gleichstrom für die Hochvoltbatterie gewandelt werden.
    Grüße
    Martin

  3. #3
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.077

    los geht die reise nach La Croix Valmer. Losgefahren sind wir um 04:00. vier geplante stopps (gemäß ABRP).


    der erste stopp dann bei metz.


    wie immer bei IONITY, startet der ladevorgang mit etwa 70 KM. Nach etwa 1 minute steht er dann bei 200 KW.


    nach knapp 20 minuten hatten wir 86% im "tank"


    nach möglichkeit sind wir 120-140 km/h gefahren. dazu gleich noch mehr


    hier der zweite stopp


    interessant war, dass fast zu gleichen zeit ein VW ID 4 seinen ladevorgang startete, dieser jedoch durchgängig in etwa die hälfte der energie aufnahm wie der Ioniq5.


    viele geschwindigkeitslimitierungen. der schnitt lag nur knapp ü 100


    viele geschwindigkeitslimitierungen. der schnitt lag nur knapp ü 100


    die neue lieblingszahl: 220


    usw.


    usw

    das war die erste lange reise für uns und ich kann folgendes berichten:
    1. ABRP ist wirklich genial. er rechnet konservativ und das ist auch gut so. vor allem kalkuliert er ebenfalls die zu überwindenden höhenmeter mit ein ein. ganz geiles tool.
    2. der Ioniq5 ist eine sehr angenehme reisekutsche. S-Klasse niveau!!! aber was Hyundai da für eine ladeplaung an board hat ist peinlich. hier muss nachgebessert werden. gegen ende 2022 soll es ein großes update geben. ich hoffe das wird á la tesla/porsche
    3. die "ChargemyHyundai" karte ist genial. an allen angesteuerten ladesäulen halte ich die karte (RFID) an und der ladevorgang startet. es ist total leicht. so macht e-mobiliät spaß
    4. ich hatte die latente angst, dass alle ladestationen belegt sind oder defekt, oder.... de facto ist das nie passiert, es waren stets mehr als 50% frei.
    5. die wichtigste erkenntnis: bei einer geschwindigkeit von etwa 140 km/h erzielt man mit dem Ioniq5 die beste ratio für schnelles vorwärtskommen vs. anzahl der ladestationen. da der wagen wirklich schnell lädt, ist es vorzuziehen einen stopp mehr einzulegen. man kommt trotzdem früher an.
    6. und erneut: die kosten sind unschlagbar. wir sind für 51€!!!! 1.160 km gefahren (Hinfahrt) Rückfahrt sind wir schneller gefahren, weil ich da noch nicht die erkenntnis der 140 km/h hatte. kosten der rückfahrt 63€.

    dieser Ioniq5 ist aus meiner sicht die 2. generation der e-mobilität. heute las ich einen bericht von MB über die neue batterietechnik die 2025 auf den markt kommen soll. die packungsdichte pro KW/h liegt dann bei 0,8 l. andere sprechen von feststoffbatterien. ich bin auf die 3. oder gar 4. generation gespannt.

    sicher ist, dasss ich der e-mobilität treu bleibe. das auto ist egal, hauptsache elektrisch.

  4. #4
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.833
    Zitat Zitat von MartinLev Beitrag anzeigen

    6. und erneut: die kosten sind unschlagbar. wir sind für 51€!!!! 1.160 km gefahren (Hinfahrt) Rückfahrt sind wir schneller gefahren, weil ich da noch nicht die erkenntnis der 140 km/h hatte. kosten der rückfahrt 63€.
    Welchen Tarif hast du denn, dass das so günstig war ?
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  5. #5
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.077
    Zitat Zitat von Agent0815 Beitrag anzeigen
    Welchen Tarif hast du denn, dass das so günstig war ?
    einfach bei Ionity angemeldet. Kostet dann 35 ct die KW/h.
    Oder über "Charge myHyundai" laden, d.h. du nutzt ebenso alle Ionity Ladestationen, zahlst aber nur 29 ct.

  6. #6
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.833
    Zitat Zitat von MartinLev Beitrag anzeigen
    einfach bei Ionity angemeldet. Kostet dann 35 ct die KW/h.
    Oder über "Charge myHyundai" laden, d.h. du nutzt ebenso alle Ionity Ladestationen, zahlst aber nur 29 ct.
    Bei 1160 km für 51 € wäre das ein Verbrauch von 12,5 kwh/100 km
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  7. #7
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.077
    Zitat Zitat von Agent0815 Beitrag anzeigen
    Bei 1160 km für 51 € wäre das ein Verbrauch von 12,5 kwh/100 km
    dann hast du dich verrechnet.
    bei der geschwindigkeit die ich fuhr, verbrauchte der Ioniq exakt 24,54 KW/h pro 100 km.

  8. #8
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.580
    Super, danke fürs teilen. Vor meiner ersten elektrischen Langstrecke hatte ich etwas Bedenken, hat damals gut geklappt und jetzt mach ich mir keine Gedanken mehr.
    Gruss
    Christian

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Ruben
    Registriert seit
    25.08.2007
    Ort
    M
    Beiträge
    1.072
    Super interessanter Bericht. Danke Dir für die Mühe und fürs Teilen.
    - Ruben


    Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.333
    Danke für deinen Bericht !
    Ohne Signatur

  11. #11
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.077
    vllt noch eine ergänzung: ich war ja eigentlich ganz gespannt auf eine französische Tesla ladestation, welche für fremdfabrikate ebenso genutzt werden kann. obwohl es einige gibt, benötigte ich diese nicht. ich kann also, bin auf eine positive erfahrung an einem hotelladepunkt am ziel, nicht berichten, ob Tesla ladestationen auch mit einem Hyundai funktionieren.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.712
    Sag ich doch dass es ein Mythos ist dass es ohne das Superchargernetz von Tesla auf Langstrecke nicht klappt.
    Es geht meist sogar völlig entspannt und ich hätte nie einen der Tesla Lader gebraucht.
    Gibt ja an jeder Autobahntankstelle und an den aller meisten Autohöfen sowieso einen Schnelllader inzwischen.
    Geändert von Roland90 (24.05.2022 um 11:25 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    551
    Häufig sind gefühlt die ionity Lader besser gelegen, als die Supercharger, also näher an der AB. Ist aber nur gefühlt, ich lade ja kaum auswärts.
    Beste Grüße aus Hamburg,
    Julian

  14. #14
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.774
    Cool, danke für den Bericht.

    Und es freut mich, dass Du mit dem Hyundai so zufrieden bist. Ich finde den grossartig und die 220kW sind echt ne Ansage. Hab ich (glaub ich) an meinem M3LR noch nie gesehen.

    Die Kombi aus Ladeplanung, eigenem Ladenetz und darauf abgestimmtes Auto ist bei Tesla schon arg komfortabel - aber man braucht die nicht zwingend. Ich lad mal so und mal so.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  15. #15
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.077
    Zitat Zitat von TMG Beitrag anzeigen
    Cool, danke für den Bericht.

    Und es freut mich, dass Du mit dem Hyundai so zufrieden bist. Ich finde den grossartig und die 220kW sind echt ne Ansage. Hab ich (glaub ich) an meinem M3LR noch nie gesehen.

    Die Kombi aus Ladeplanung, eigenem Ladenetz und darauf abgestimmtes Auto ist bei Tesla schon arg komfortabel - aber man braucht die nicht zwingend. Ich lad mal so und mal so.
    nun muss ich fairerweise dazusagen, dass es wohl optimale bedingungen waren, da wir fast durchgängig zwischen 23-26 C hatten.
    Ich erinnre mich bei +5 C ebenso an einer Ionity Ladestation geladen zu haben und da war (etwa) 150 KW das maximum. und auch erst nach einigen minuten, nachdem die hochvoltbatterie entsprechend temperiert war.

  16. #16
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.774
    Zitat Zitat von Move Ment Beitrag anzeigen
    (…) und auch erst nach einigen minuten, nachdem die hochvoltbatterie entsprechend temperiert war.
    Temperiert der Hyndai den Akku nicht, wenn Du den Ladestopp als Stopp planst? Das ist doch gerade im Winter sehr vorteilhaft.

    150 kW ist aber trotzdem ein guter Wert. Mein Tesla Model 3P lädt an V3 SuCh mit 250k kW, das aber nur am Anfang und relativ kurz. Wie ist denn die Ladekurve beim Hyndai?
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.052
    Danke für den Bericht. Der Ioniq5 steht bei mir auch ganz oben auf der Liste. Aber was ist ABRP??

    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Ruben
    Registriert seit
    25.08.2007
    Ort
    M
    Beiträge
    1.072
    A better route planner. Gibts als website oder App.
    - Ruben


    Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.052
    Merci
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  20. #20
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.077
    ein solches tool, wie ABRP, braucht man halt als Hyundai fahrer (leider).
    wie cool wäre es, einen Ioniq5 aber mit einem Tesla oder Porsche imbedded Routen/Ladesystem zu haben.
    Angeblich, gemäß meines Freundlichen, soll es das gegen Ende 22 geben......

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •