Das kommt aufs Auto an.
Beim Ioniq 5 sollte das glaube ich mit drin sein!
Hab übrigens heute noch einen gesehen. Cooles Auto - wirkt aber auf den Bildern deutlich (!) kleiner als er in real ist.
Auf den Bildern hatte ich n S3 im Kopf. Real eher wie n üppiger Q5.
Ergebnis 2.761 bis 2.780 von 9009
-
08.09.2021, 21:03 #2761
Frage an die Experten hier: Ist das Navi bei non-Teslas ebenfalls so, dass Ladestationen entlang der Route berücksichtigt werden?
Und wie habe ich mir das vorzustellen hinsichtlich der Verbreitung von Ladestationen an Autobahnen?
Hintergrund der Fragen, Ich fahre aktuell Diesel, der geht im Dezember und finde den ioniq 5 sehr interessant.
innerstädtisch kann ich mir das gut vorstellen, aber wenn man mal weiter raus muss, wie funzt das dann? Sehe an Autobahnraststätten immer nur die Tesla Säulen.Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
08.09.2021, 21:07 #2762OK
-
08.09.2021, 21:21 #2763
Habe heute auch einen Ioniq 5 gesehen. Hossa, das ist ja eine Riesenkiste. Hatte den genauso wie Du auf kleiner Golfgröße verortet...
Gruß, Matthias
-
08.09.2021, 23:50 #2764
Darüber bin ich bei meiner Probekonfiguration gestolpert und schier verzweifelt. Ich mag "tan" bei einem E-Type oder einem Morgan +8, manch einer mag "cappuccino" bei einem Porsche Cayenne. Aber warum um alles in der Welt bietet BMW für dieses moderne Fahrzeug nicht wenigstens schwarzes oder graues Leder in Verbindung mit Aluminium, Carbon oder meinethalben auch Klavierlack an? Ich kaufe mir doch auch kein kubisches Penthouse und stelle das dann mit Gelsenkirchener Barock voll.
-
09.09.2021, 06:44 #2765
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Der Ioniq 5 hat das nicht Standardmäßig. Die meisten Non- Tesla glänzen da nicht gerade in der Routenplanung mit Ladestopp.
Beim Ioniq 5 brauchst du die Bluelink App und kannst darüber dann die Routenplanung mit Ladestopps machen.
Ich würde dann aber eh lieber zu ABRP ( a better route planner) greifen. Nachteil bei allen externen Lösungen; die kennen während der Fahrt halt nicht den verbrauch und können daher nicht intelligent umplanen.
Bzw. das geht schon auch mit ABRP, aber dann fangen wir an es kompliziert zu machen und das kann man von Otto-Normal-Verbraucher nicht erwarten (wen es interessiert; es gibt ne App namens EV Notify, die kann die Daten des Fahrzeuges per Odb Dongle auslesen und schickt diese regelmäßig an einen Server, ABRP kann sich die Daten vom Server dann abgreifen. Benötigt werden für die Lösung ABRP Premium, EV Notify, ODB Dongle, bei IOS 2 Handys, weil nicht zwei Apps wirklich parallel laufen können).
Lade dir Mal die EnBW Mobility+ App runter. Da kannst du dir Mal entlang wichtiger Autobahnenrouten die Ladestation anschauen. Vorher auf Filter auf 150kw+ stellen. Man sieht, dass auch außerhalb der Tesla Welt schon einiges ausgebaut ist.
Fazit: Beim Tesla ist es momentan am einfachsten.Geändert von Departed (09.09.2021 um 06:50 Uhr)
-
09.09.2021, 07:13 #2766
Gut erklärt von Departed...
Mit ABRP kommt man (ohne Tesla) gut klar. Ich finde, dass auch auf Autobahnen das Ladenetz (Dichte / Anzahl der Lader pro Ort) noch viel Luft nach oben hat, aber es ist dennoch besser als sein Ruf bzw. als die meisten denken. Aber wenn man mit ABRP mal bisschen spielt, bekommt man ein ganz gutes Gefühl.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
09.09.2021, 07:37 #2767
Departed.
Danke. Mega erklärt.
Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
09.09.2021, 08:47 #2768
Danke Euch für die Info; dann würde sich dass Warten ja doch noch lohnen. Der Kiddie-Transport ist eher für die Kurzstrecke gedacht (idR nicht mehr als +/- 50km). Sollte also passen.
PS: Model X hab ich gerade konfiguriert. Was für ein geiles Teil....aber über 130k für die DB sind mir dann doch too much.
So long,
Franz
-
09.09.2021, 09:31 #2769
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Mit der App Airelectric könnt ihr dann noch sehen, welcher Roaming Anbieter (also die ganzen unterschiedlichen Ladekarten) der günstigste Anbieter ist. Hilft während der Fahrt jetzt nicht, aber wenn ihr in eurer Umgebung immer wieder dieselben Ladesäulen nutzt, dann kann sich das schon lohnen mal zu schauen. Bei mir z.B. sind nur EWE Säulen. Die kann man am günstigsten mit Freshmile (französischer Anbieter) nutzen (0,24€ AC, 0,45€ DC bei 50kw, 0,28€ DC bei 150kw, denn bei Freshmile zahlt man auch pro Zeit, umso schneller desto günstiger bei DC).
Geändert von Departed (09.09.2021 um 09:33 Uhr)
-
09.09.2021, 10:13 #2770
-
09.09.2021, 10:39 #2771
Wenn ich mir das hier alles durchlese...dann wäre ich gern 30 Jahre früher geboren. Dann wäre der ganze Mist an mir vorbei gegangen.
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
09.09.2021, 10:54 #2772
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Damit du unter der Bedrohung des 3. Weltkrieges bzw. des Kalten Krieges aufgewachsen / gelebt hättest? Vielleicht noch weiter zurück und die Folgen / Teil der Weltkriege zu sein? In den 90ern war uns auch schon klar, dass wir das Klima beeinflussen. War nur allen egal. Ähnlich kannst du jetzt auch verfahren. Ggf. ohne direkte Konsequenzen für dich, je nachdem wie alt du schon bist.
Weiß nicht, da verzichte ich persönlich ja lieber auf Fossile Brennstoffe und hoffe (und wähle entsprechend), dass die Staaten sich an das Pariser Abkommen halten...
Aber wir sollten nicht drüber diskutieren. Das driftet eh nur in politische Diskussionen ab.
PS: Ich hab mir kein EV wegen der Umwelt bestellt, sondern finde das Fahren einfach deutlich bequemer als beim Verbrenner: Ruhiger, meist längerer Radstand, spontanes Drehmoment usw.Geändert von Departed (09.09.2021 um 10:58 Uhr)
-
09.09.2021, 11:07 #2773
Lass uns daraus keine Klimadiskussion starten bitte.
Mir ging es einfach um die zukünftige Mobilität. Die finde ich nicht überzeugend.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
09.09.2021, 11:13 #2774
Was gibts denn geileres als Straßenautos, die schneller beschleunigen als jedes zuvor bekannte Serienauto?
Oder eine durchgehende Beschelunigung?
Klar, Akkukapazitäten sind immer noch ein Problem aber auch das wird sich mit den Jahren lösen.
Und: Bis Verbrenner (nicht Neuzulassungen!) verboten werden, wird es noch etliche Jahrzehnte dauern.
Bis dahin kann man doch das Beste aus zwei Welten genießen!OK
-
09.09.2021, 11:26 #2775
Das ist sie heute auch noch nicht, da noch nicht alle Probleme gelöst sind. Als studierter Verbrennungsmotoreningenieur bin ich dennoch davon überzeugt, dass diese gelöst werden.
Als die ersten Automobile gebaut wurden, gabs ja auch noch kein funktionierendes Tankstellennetz und Versorgungsinfrastruktur. Das gibt sich.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
09.09.2021, 11:28 #2776
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.461
Das Leder wird mit Olivenblattextrakt gegerbt. z.B. klick
Gruß, Kai
-
09.09.2021, 15:31 #2777
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
Unser Audi e-Tron hat diese Möglichkeit, ich nutze sie aber kaum. Du bekommst mit der Zeit auch ein wenig ein Gefühl für den Laderhythmus.
An den deutschen Autobahnen brauchst Du Dir wegen Lademöglichkeiten überhaupt keinen Kopf machen - die gibt es dort (zumindest in fast allen Fällen) schon recht häufig und auch ausreichend (hier im Süden auch viel von EnBW).
Wir fahren unseren Wagen meist Langstrecke und da hatte ich in Deutschland und auch der Schweiz noch nie Probleme rechtzeitig an der Autobahn eine Lademöglichkeit zu finden.
Auf dem Land siehts dann natürlich leider meist noch anders aus, da hier vor allem die förchterlichen Langsamlader verbreitet sindMFG.... Michael
-
09.09.2021, 15:33 #2778
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
-
09.09.2021, 15:38 #2779
-
09.09.2021, 18:22 #2780
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen