Zitat Zitat von docpassau Beitrag anzeigen
...

Ich habe übrigens auf den ersten 20000km bei meinem Taycan einen Durchschnittsverbrauch von 19,0 kWh/100 km erreicht (verkehrsbedingt mit nicht andauernd highspeed, aber schon zügig, wenn es geht), mein Macan turbo hat unter gleichen Bedingungen 12,8 l/100km verbraucht.
Ich stimme Dir völlig zu. Der volle Preis bei Innogy (also ohne Porsche-Rabatt) sind doch glaube ich 79 Cent / kWh. Damit läge der Taycan bei 15 Euro / 100km, wenn man zu diesem horrenden Preis unterwegs nachladen würde. Super Plus kostet hier zur Zeit 1,65 € je Liter, womit der Macan bei 21 Euro / 100km läge. Selbst wenn der Strom dauerhaft so teuer würde und das Benzin sich nicht verändert, wäre das i.O. in diesem Vergleich.

Zitat Zitat von madmax1982 Beitrag anzeigen
Was ich interessant finde: Der Heizwert von Diesel liegt bei 9,8kWh/l. Nimmt man einen Preis von 1,50€/l an so kostet die kWh Diesel ca. 0,15€ inkl. Steuer.
Wenn die kWh Diesel das gleiche kosten würde wie die kWh Strom, kämen Diesel (und auch Benziner) auf keinen grünen Zweig mehr, was daran liegt dass ein Verbrennungsmotor thermodynamisch nie den Wirkungsgrad eines Elektromotors erreichen kann.
Die Idee, dass sich der Preis nach dem Energiegehalt richten muss, kam in der EU-Politik schon vor einigen Jahren auf. Meine Vermutung ist, dass es sich zwar langsam aber stetig da hin entwickeln wird.

Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
Ich würd wahrscheinlich auch zum Ioniq5 greifen wenn ich heute ein Alltagsauto kaufen müsste.
Den und den Kia EV6 find ich auch sehr spannend. Würde ich beide gern mal fahren.