Ja, der Hyundai und Kia haben eben 800 Volt Technik verbaut, wie auch der Taycan. Damit ist schnelleres Laden möglich.
Übrigens ist der Ioniq 5 auch fahrdynamisch ganz gut. Sag mal Reiner, wie schaut es mit dem Ladegeschwindigkeiten im Winter und generell aus? Was erreichst Du in der Spitze? Wie schnell lädt er über einen längeren Zeitraum hinweg?
Wichtig ist ja die Vorkonditionierung der Batterie. Gab/Gibt es da schon Updates?
Ergebnis 3.701 bis 3.720 von 9323
-
16.01.2022, 11:25 #3701
Danke Wolfgang, so ist es. Dass man sich über einen Gemeinplatz wie den "windigen Verkäufer" echauffiert, wirkt auf mich eher so, als mögen sich manche mit diesem Thema hier und seinen Entwicklungen einfach nicht so recht abfinden und jeder Strohhalm wird ergriffen. Egal, höflichkeitshalber entschuldige ich mich bei allen unwindigen Verkäufern mit gut sitzenden Anzügen. Mehr werden die Jobs des klassischen Neuwagenverkäufers, egal bei welchem Hersteller, in Zukunft mit großer Wahrscheinlichkeit jedoch nicht, darum ging es eigentlich.
Ciao, Carlo
-
16.01.2022, 12:48 #3702
-
16.01.2022, 13:10 #3703
Mal ein kurzes Fazit nach 2500km Tesla Model Y: Fahrtechnisch macht das Auto echt Spaß, der anfangs bemängelte Fahrkomfort, bzw. das bockige verhalten bei kleinen Schlägen, stört mich mittlerweile gar nicht mehr. Wie schnell man sich doch an das alles gewöhnt. Bedienung - bis auf paar ganz wenige Dinge, die nach dem update verschlimmbessert wurden, echt easy und man gewöhnt sich wirklich sehr schnell daran, kaum noch Tasten zu haben. Spracherkennung vom Navi ist sehr gut, generell die Spracherkennung funkt echt Top. Verbrauch ist jetzt im Winter etwas unter 20 Kw/h dabei relativ viel Autobahn mit Tempomat zwischen 130 und 140, letztens auf der Landstraße durch diverse Dörfer war ich bei 16-17Kw/h
Nicht ideal der Tempomat der nur kamerabasiert arbeitet, wenn die Sonne tief steht bzw. es zu stark regnet funkt der nimmer. War beim vorigen Auto aber auch so, dort gab es aber zumindest einen "dummen" Tempomat als Backup. Generell stört mich das daher nicht so sehr, weil ich es nicht anders gewohnt war. Laden - das ist echt das absolut geringste Problem bei dem Auto, zudem ich daheim beim Haus eine Ladestation habe, die auch mit PV Überschuss laden kann (gut im Winter ist das nicht so prickelnd, aber 10kW bekommt man auch rein am Tag) und man echt zumindest hier bei uns fast überall wo man parkt Ladestationen in der Nähe hat. Bei mir in Wien quasi vorm Büro, da ist meist was frei - d.h. bei der Heimfahrt ist das Auto voll. Im Restaurant, meist auch in der Nähe, manchmal direkt davor mehrere 11kW Stationen, also während des Besuches kann man locker langsam laden.
Supercharging ist hier gut ausgebaut, wenn man nicht von 10-80% laden muss, dann geht das auch wirklich fix, meist steht man da 10-20 Minuten maximal und kann wieder weiterfahren. Hatte diese Woche einen 400+ km Trip nach Graz ins Büro und dann ins Lager etc. Beim Büro haben wir eine Ladestation, vorm Lager ca 20 Ladepunkte, d.h. bei jedem Termin oder Meeting wird das Auto geladen.
Es ist eine andere Art der Mobilität, aber für mich extrem angenehm. Bis dass für die breite Masse sinnvoll wird, läuft sicher noch viel Wasser die Donau runter, aber wenn man die entsprechenden Ladepunkte hat, kann man sich wirklich nicht beschweren. Im Gegenteil, wie oft ist mir das passiert, dass ich Richtung Termin unterwegs war und vorher noch Tanken musste, weil ich am Abend zu faul war um zur Tankstelle zu fahrenlg Michael
-
16.01.2022, 14:02 #3704
Zur Vorkonditionierung des Akkus im Winter soll bald ein Update kommen - man spricht vom Frühjahr. Tangiert mich jetzt
nicht so wirklich, da der Akku ja warm ist, wenn ich eine längere Strecke gefahren bin. Bei Minusgraden lädt der Ioniq 5 "nur" mit 50 kwh - 60 kwh.
Gerade am der Ladesäule nach ca. 50 km Landstraße lag am 100KW Lader nach 2 Minuten die volle Ladeleistung an. Hatte gerade in meinen
Hamburger beissen wollen, als die Meldung "Akku bei 80%" kam.
Gruß, Reiner
-
16.01.2022, 15:12 #3705
Alles klar, danke Dir...
Ich finde es hochspannend, was hier in dem Thread zum Besten gegeben wirdGrüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
16.01.2022, 15:29 #3706
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Mal als Frage: wieso thematisiert ihr immer dieses Laden bis 80%? Ist das besser als „Voll“ zu laden, also auf 100%?
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
16.01.2022, 15:43 #3707
Achtung, Info aus zweiter Hand:
Gem. den Elektrofahrern bei mir im Umfeld (Firma) dauert das Laden von 80 auf 90 oder gar 100% fast so lange wie von 15 auf 80%. Je voller die Batterie, desto langsamer soll sie laden. Und bei regelmäßiger 100% Laderei soll die Batterie schneller altern. Sagen die jedenfalls.Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
16.01.2022, 16:01 #3708
-
16.01.2022, 16:03 #3709
gut erklärt, Peter
Gruß, Reiner
-
16.01.2022, 16:12 #3710
Gute Erklärung.
War gestern 130KM (einfache Strecke) entfernt verabredet. Hatte vorher keine Zeit / Lust zu laden und bin mit 45% auf die AB und dann mit knapp über 140 losgezogen. Ich sollte am Ziel mit 7% ankommen.
Pustekuchen - Umleitung von 30KM und kein Lader in Sicht. Auch der App meines Ladeproviders gabs in einem Gewerbegebiet einen Lader mit 22KW.
Das hätte ja gereicht um mal bisschen aufzuladen und dann etwas entspannter weiterzufahren.
Leider war an der Adresse kein Lader. Aha - vielen Dank.
Also mit 2% angekommen - keine Lademöglichkeit vor Ort. Mhmmm. Nächster Tesla Supercharger in 9km mit 1km erreicht. Nach 15Min. wieder 35% drin - weiter gehts nach Hause.
Klar: Man muss schon bisschen umdenken, bzw. etwas anders reisen.
Ist aber für mich kein Ding, hab meistens Zeit. Gespannt bin ich auf den Skiurlaub. Knappe 700KM zur Hauptreisezeit. We‘ll see…Geändert von TMG (16.01.2022 um 16:13 Uhr)
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
16.01.2022, 16:21 #3711
super das Glasdach im Ioniq 5.
Hätte ich natürlich auch gern, habe mich aber fürs Solardach entschieden.
ich habe gestern die 1.000 km Marke geknackt und bin total zufrieden mit dem Auto.
Über dieses tolle Fahrwerk freue ich mich am meisten. Mein letztes E400 Coupé mit Luftfederung konnte das nicht besser.
Was Hyundai da gemacht hat ist absolute Spitzenklasse.
allerdings habe ich ihn bis dato ausschließlich an der eigenen Wallbox geladen.
Im Februar gehts nach Sylt, ..... wir werden sehen .... wie praktisch es auf längeren Fahrten ist eine E-Kiste zu haben ...
-
16.01.2022, 16:32 #3712
Also auf der Utobahn ist das ja alles immer recht entspannt, finde ich.
Danke an Reiner für die tollen Bilder und Bericht. Ich schau mir am nächsten Wochenende mal den EV6 von KIA an. Die sind ja Geschwister.
Die Ladepower ist der Hammer. Allerdings hab ich gestern auch am einem „freien“ HPC 170kw gesehen - schon cool was da geht.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
16.01.2022, 16:36 #3713
Solardach bringt mir wegen Tiefgarage leider nix - deswegen Glas.
Wallbox hab ich leider nicht, aber mehrere 22kw Ladestationen in Laufweite - in Stuttgart dann den 300 KW Lader um die Ecke.Gruß, Reiner
-
16.01.2022, 16:40 #3714
lädst du mit Ionity ausschließlich, oder nutzt noch andere dienstleister?
-
16.01.2022, 16:42 #3715
was mir allerdings auf den sack geht ist die automatische korrektur (Spurhalteassistenz).
schalte ich ihn ab, ist er nach dem nächsten start wieder eingeschaltet.
stört dich das auch bzw. hast du herausgefunden wie man dieses unsinnige feature permanent ausschaltet?
-
16.01.2022, 16:44 #3716
-
16.01.2022, 17:09 #3717
Jetzt habe ich den Ioniq 5 mal durch den Konfigurator gejagt. Mit dem großen Akku und Heckantrieb 50 K bei absoluter Vollausstattung. Und alles was bei Tesla fehlt hat er auch noch drin. Interessant. Den sollte man sogar im Doppelparker einstellen können bis 2.000 kg.
Beste Grüße, Thilo
-
16.01.2022, 17:54 #3718
Wer hats gesagt?
Schnellladen ist King…
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
16.01.2022, 18:40 #3719
Ich habe mir mal ein paar Videos dazu angeschaut. Im Winter sind wohl Ladeleistung und Reichweite eher überschaubar. Aber auf jeden Fall eine interessante Alternative zum M3
.
Beste Grüße, Thilo
-
16.01.2022, 19:02 #3720
Faszinierend, wie rasant die Technik fortschreitet - ein Kauf verbietet sich fast! Wer mag schon ein Auto besitzen, das nach fünf Jahren bereits als veraltet gilt....
Chinesische Entwicklungen sind plötzlich ernst zu nehmen ... wer erinnert sich noch an den fürchterlichen Hyundai Pony aus Korea, wenn er heute den Ioniq sieht?
Was als nächstes kommt? Ein Hersteller aus Vietnam, der womöglich (und natürlich wieder mit deutscher Hilfe) ordentliche Autos über einen günstigen Preis verkaufen wird. So bin ich gespannt, wann ich den ersten VINFAST im Test habe ... im Frühjahr werden die ersten Modelle vorgestellt.Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen