Nee natürlich wird der Diesel teurer.
ADAC ist doch jetzt auch schon teurer als deine genannte Preise.
Und dann bei Inogy Laden ist der Super-GAU als Hyundai Fahrer.
AC-Ladestationen
EnBW
0,38 Euro / kWh1
Andere Bertreiber 0,42 Euro / kWh1
DC-Ladestationen
EnBW 0,48 Euro / kWh1
Andere Bertreiber 0,52 Euro / kWh1
Hochpreisbetreiber2 0,79 Euro / kWh1
Wie gesagt, bin den E-Autos nicht abgeneigt. Sie fahren einfach imho geiler als so ein Diesel.
Aber so günstig wie das früher Mal war mit Laden (kostenlos usw.) ist es ja leider auch nicht mehr.
Ergebnis 2.581 bis 2.600 von 9691
-
06.08.2021, 12:03 #2581
Und der Diesel Sprit bleibt gleich günstig ????
Mit einer Ladekarte vom ADAC hast du aktuell Preissicherheit mit 0,29 € AC und 0,39 € DC. Beim Diesel wird es so eine Sicherheit bald nicht mehr geben.
Aber ok, wenn man nur die reinen Spritkosten rechnet, dann ist sicher ein Diesel minimal günstiger.
Ich habe übrigens auf den ersten 20000km bei meinem Taycan einen Durchschnittsverbrauch von 19,0 kWh/100 km erreicht (verkehrsbedingt mit nicht andauernd highspeed, aber schon zügig, wenn es geht), mein Macan turbo hat unter gleichen Bedingungen 12,8 l/100km verbraucht.Gruss, Bertram
-
06.08.2021, 12:12 #2582
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Geändert von Departed (06.08.2021 um 12:15 Uhr)
-
06.08.2021, 12:26 #2583
Ok, Hyundai und Inogy sind wirklich nicht kompatibel
Gruss, Bertram
-
06.08.2021, 12:35 #2584
Was ich interessant finde: Der Heizwert von Diesel liegt bei 9,8kWh/l. Nimmt man einen Preis von 1,50€/l an so kostet die kWh Diesel ca. 0,15€ inkl. Steuer.
Wenn die kWh Diesel das gleiche kosten würde wie die kWh Strom, kämen Diesel (und auch Benziner) auf keinen grünen Zweig mehr, was daran liegt dass ein Verbrennungsmotor thermodynamisch nie den Wirkungsgrad eines Elektromotors erreichen kann.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
06.08.2021, 12:37 #2585
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 781
Mal ne andere Frage an die e-Experten: Hat schon mal jemand oeffentlich zugaengliche Ladestationen gebaut/instaliert/betrieben?
Denke im Moment darueber nach dies zu tun. Habe ausser Motivation (und ein ggroooses Dach voll PV) und Platz, aber kein Detailwissen---------------------------
S
-
06.08.2021, 12:40 #2586
Als Unternehmen oder Privat?
Ziemlich unkompliziert geht es mit dem
Wallbox sharing von &Charge.
-
06.08.2021, 12:44 #2587
-
06.08.2021, 13:43 #2588
Der Sprit war letztes Jahr zeitweise bei knapp über 1 Euro pro Liter Diesel und die von Dir genannten ADAC-Preise stimmen auch nicht. Aktuell mit ADAC-Ladekarte 0,38 AC und 0,48 DC.
Und wer der Meinung ist, dass man mit E-Autos dauerhaft Steuern sparen kann, die Benzinkosten immer steigen und Strom günstig bleibt, wird in ein paar Jahren seine Überraschung erleben. Man hat doch während Corona gesehen, was mit Spritpreisen passieren kann wenn die Nachfrage ausbleibt. Dann können die Preise ordentlich fallen. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass mit zunehmendem E-Anteil auch ordentlich die Preise nach oben angepasst werden. Der Staat wird schon dafür sorgen, dass wegfallende Einnahmen auf der einen Seite durch steigende Steuern auf der anderen Seite wieder mindestens ausgeglichen werden.
Man kann sich seine Entscheidung immer schönrechnen, aber einen echten Preisvorteil für ein E-Auto sehe ich persönlich nicht - zumindest nicht in Relation gesetzt zu den Anschaffungspreisen der jeweiligen Fahrzeuge.Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
06.08.2021, 13:56 #2589
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Was mich am meisten stört, dass es kein ordentlichen Gebrauchtmarkt gibt. Bin halt kein Neuwagenkäufer.
Und das was verfügbar ist (also hauptsächlich i3 oder diverse Asiaten mit kleinen Batterien) ist mehr oder weniger unbrauchbar geworden.
Ist fraglich, ob das nicht auch mit den aktuellen Neuwagen passiert?
-
06.08.2021, 14:04 #2590
Ich denke, ein aktueller Neuwagen der Golfklasse mit realistischer Reichweite von >200km findet sicherlich auch in ein paar Jahren seinen Abnehmer. Je größer die Fahrzeugklasse desto wichtiger die Reichweite, keine Frage.
Und der Gebrauchtmarkt wird erst in den nächsten 12-24 Monaten anwachsen - wenn die ersten Elektrofahrzeuge aus den Leasingverträgen zurückkommen.Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
06.08.2021, 14:30 #2591
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ich stimme Dir völlig zu. Der volle Preis bei Innogy (also ohne Porsche-Rabatt) sind doch glaube ich 79 Cent / kWh. Damit läge der Taycan bei 15 Euro / 100km, wenn man zu diesem horrenden Preis unterwegs nachladen würde. Super Plus kostet hier zur Zeit 1,65 € je Liter, womit der Macan bei 21 Euro / 100km läge. Selbst wenn der Strom dauerhaft so teuer würde und das Benzin sich nicht verändert, wäre das i.O. in diesem Vergleich.
Die Idee, dass sich der Preis nach dem Energiegehalt richten muss, kam in der EU-Politik schon vor einigen Jahren auf. Meine Vermutung ist, dass es sich zwar langsam aber stetig da hin entwickeln wird.
Den und den Kia EV6 find ich auch sehr spannend. Würde ich beide gern mal fahren.
-
06.08.2021, 14:57 #2592
Natürlich kann man seine Entscheidung immer schönreden, das gilt aber auch umgekehrt für den Verbrenner.
Ich pers. muss nach 2.5 Jahren Tesla Model 3 sagen, dass ich noch nie so günstig gefahren bin als mit dem Tesla. Ich kann zu Hause Nachtstrom für ca. 12 Rappen pro kWh laden, hatte keinerlei Wartungskosten und zahle im Kanton ZH momentan noch keine Verkehrsabgaben. Weiter hat mir Tesla mein altes Model 3 LR für knapp CHF 7'000.- unter dem damaligen Neupreis in Zahlung genommen. Also insgesamt passt es für mich.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
06.08.2021, 15:20 #2593
-
06.08.2021, 15:27 #2594
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
06.08.2021, 15:33 #2595
Jepp; Die Kosten für fossile Brennstoffe entstehen ja im wesentlichen aus der Förderung und Raffinierung.
Der Gefallen, den uns die Dinos, Urzeitmeeresbewohner und -pflanzen dadurch getan haben, Millionen von Jahren zu existieren, zu verrotten und als Öl mit extrem hohen Energiegehalt zu enden, ist DER Kostenvorteil schlechthin.
Wenn das nicht passiert wäre, wäre vor über 100 Jahren niemand auf die Idee gekommen, einen Verbrennungsmotor zu entwickeln.
Ob wir dann heute das Level an individueller Mobilität hätten, ist eine interessante Frage.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
06.08.2021, 16:00 #2596
Bin gerade verwirrt. Habe für den i3 einen KFZ Steuerbescheid in höhe von 50 Euro Jährlich erhalten. Das Ding ist doch vollelektrisch und weiterhin Steuerbefreit? Da stimmt doch was nicht, oder?
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
06.08.2021, 17:00 #2597
Steht da vielleicht ein Datum drin, welches mehrere Jahre in der Zukunft liegt?
Ich hab kurz nach dem Erwerb meines Ioniq damals auch einen Steuerbescheid bekommen. Da stand drin, was ich 2028 zu zahlen hab.
-
06.08.2021, 17:59 #2598
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Also mit Ioniq 5 ist Hyundai was ganz großes gelungen. Das erste Mal das ich wirklich liebend gerne von den deutschen Premiummarken wechseln möchte.
Natürlich wird die Materialanmutung schlechter an den Bereichen, die man nicht täglich anfasst oder nicht im Sichtbereich liegen. Aber das machen die deutschen "Premium"-Marken sowieso auch schon länger so.
Fahrweise ist typisch Elektrowagen und so viel entspannender als Diesel & co.
Infotainment macht auch einen guten Eindruck. Auch die Idee die Rekuperation per Schaltpedale einstellen zu können, finde ich klasse. So kann man schön zwischen Segeln und Rekuperation wechseln, wie man es gerade benötigt. Oder gleich One Pedal Driving einstellen.
Ansonsten hat er gerade im Fond Bereich echt ungewöhnlich viel Platz!
Ich hätte vermutlich bei meinem Händler ein Fahrzeug gekauft, wenn dieser nicht komplett überfordert mit dem Wunsch der Inzahlungsname meines M235i gewesen wäre. Das Model habe er gar nicht gefunden und hat sich daher die Marktpreise eines 230i angeschaut. Und ich bin davon überzeugt, dass er auch genau das seinem Ankäufer mitgeteilt hat (nachdem ich ihm aber das genaue Modell in Mobile gezeigt habe und auch erklärt hatte, hat sich sein Preis aber nicht mehr geändert). Das ich nicht den Marktpreis bekomme, kann ich absolut verstehen und erwarte ich auch nicht. Aber 13.000€ ist einfach unverschämt (selbst für den Kilometerstand von 140k, das Fahrzeug hat keinen Wartungsstau, neue Bremsen, Reifen usw.).
Ich werde mir also noch die VW Konkurrenz anschauen und gleichzeitig nach anderen Händlern umschauen. Ich habe schon mit einem gesprochen, der das Angebot seines Kollegen nicht nachvollziehen kann und 4000€ mehr geben will.
Sollte alles klappen, würde ich mir daher den mit der großen Batterie und Heckantrieb bestellen.Geändert von Departed (06.08.2021 um 18:01 Uhr)
-
06.08.2021, 18:24 #2599
-
06.08.2021, 18:59 #2600
Das ist soo typisch deutsch!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen